
Katsudon mit deutschen Zutaten

Japchae angebratene Glasnudeln

Kare Raisu japanischer Curry

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Karaage Frittiertes Hühnchen

Bulgogi Würziges Feuerfleisch aus Korea

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Gebratener Kimchi Reis Schnelle gesunde Energiebombe

Tteokbokki Scharfer Reiskuchen

Kohl Kimchi Das koreanische Superfood

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Yakisoba japanische gebratene Nudeln

Onigiri Grundrezept japanische Reisbällchen

Oyakodon japanisches Hähnchen Ei Bowl

Jeyuk Bokkeum Scharf angebratenes Schweinefleisch

Gochujang Samgyeopsal Schweinebauch in Scharfer Sauce

Oi Muchim koreanischer Gurkensalat

Kimchi Jjigae Kimchi Suppe

Bibimbap Reisschale mit traumhaften Toppings

Yaki Udon gebratene Udon Nudeln

Buldak koreanisches Feuer Huhn

Omuraisu japanisches Reisomelette

Pak Choi Salat koreanische Beilage

Kimchi Jeon Pfannkuchen mit Kohl-Kimchi

Gimbap Koreanische Reisrolle

Kkakdugi Rettich Kimchi

Asaduke Gurkensalat Der japanische Klassiker

Doenjang Jjigae Die gesunde Sojabohnen Suppe

Schnelles Kimchi koreanisches Geotjeori Kohl Kimchi

Gochujang Ori Bulgogi Scharfes Entenfleisch Bulgogi

Tangsuyuk Frittiertes Schweinefleisch mit süß-saurer Sauce

Dakgangjeong Feurig frittiertes Hühnchen

Rabokki Ramen + Tteokbokki

Scharfe Schweinerippen im Druck Koch Topf

Bibim Guksu Scharfe und Kalte Nudeln

Sae U Bokkeum Bap Gebratener Reis mit Garnelen

Scharfer Thunfisch auf Reis

Sundubu Jjigae Tofu Suppe

Gyudon japanisches Rindfleischdon

Soja Zwiebeln Eingelegte Zwiebeln nach koreanischer Art

Onigiri mit Thunfisch-Mayo japanische Reisbällchen

Kongnamul Muchim - Scharf Scharfer Sojabohnensprossen Salat

Sigeumchi Namul würziger Spinatsalat

Korokke japanische Kartoffelkroketten

Jjimdak Geschmortes Hühnchen

Hobak Jeon Gebratene Zucchini

Mandu Pi Teigfladen für Mandu

Takoyaki Oktopusbällchen

Gogi Mandu Koreanische Teigtasche mit Fleisch

Onigiri mit Lachs japanische Reisbällchen

Dubu Jorim gebratener Tofu in scharfer Sauce

Okonomiyaki Hiroshima Style Japanische Pizza

Onigiri mit Katsuobushi japanische Reisbällchen

Subuta Schweinefleisch süß sauer - japanischer Art

Mapo Tofu japanische Variante

Ohitashi Spinat japanische Beilage

Gaji Jeon Aubergine in Ei-Mehl Mantel

Pajeori Lauchzwiebelsalat

Jjajangmyeon Nudeln mit schwarzer Bohnen Sauce

Bossam koreanischer gekochter Schweinebauch

San Maneul Kimchi koreanisches Bärlauch Kimchi

Lachs mit Miso Butter In Anlehnung an Meine jap. Küche

Maneul Dakgangjeong Knoblauch Hühnchen (unfrittiert)

Ganjang Samgyeopsal Schweinebauch mit Soja-Sauce

Milch Kanten mit Mandarinen japanisches Dessert mit deutschen Zutaten

Gyeran Mari koreanisches Omelett mit Seegras

Sushi Wrap Gastbeitrag von Manja

Pak Choi Kimchi Werbung - Gastbeitrag von Sumi und Stephan

Bokkeum Bap Gebratener Reis nach koreanischer Art

Japanisches Erdbeer Kanten Gelee Mit deutschen Zutaten

Kyurino no Sunomono japanischer Gurkensalat

Ramen für nur 2€ japanische Nudelsuppe

Ojingeo Bokkeum Koreanisch Gebratener Tintenfisch - Sepia Rezept

Onigiri mit Ume japanische Reisbällchen

Miyeok Guk koreanische Seetang Suppe

Buchu Jeon Koreanischer Schnittlauch Pfannkuchen

Tempurateig mit Reis- oder Weizenmehl

Kaki Fry frittierte Austern

Dubu Gangjeong Frittierter Tofu in süßer Sauce

Musaengchae scharf und fruchtiger Rettich Salat

Doenjang Pimientos de Padron Bratpaprika mit koreanischem Dressing

Gamcha Matang Frittierte und Kandierte Kartoffel

Matcha Limonade Erfrischend und Fruchtig

Sogogi Jeongol Koreanischer Eintopf mit Rindfleisch

Salziger Pak Choi Salat koreanscher Pak Choi mit Deonjang

Mul Naengmyeon Kalte Nudelsuppe

Japanische Shirataki Nudeln Vom Hersteller Kajnok

Yakitori japanisches gegrilltes Geflügel

Hobak Bokkeum Scharf angebratene Zucchini

Kurimu shichu japanische Creme Suppe

Japanisches Kanten mit Pfirsich Mit deutschen Zutaten

Eingelegter Bärlauch Myeongi Jangajji

Austern mit Ponzu mit Frühlingszwiebeln garniert

Tofu roh mit scharfer Sauce Seidentofu mit würziger koreanischer Sauce

Koreanischer Mapo Tofu Scharfer Tofu mit koreanischen Zutaten

Jokbal Das koreanische Eisbein

Hayashi Raisu Rindfleisch mit Reis

Inari Sushi frittierte Tofutaschen

Eier Mais Salat auch als Sushi oder Brot Topping

Chamkkae Bibim Guksu Kalte Nudeln mit Sesam und Chilidressing

Budae Jjigae deftiger Koreanisch Amerikanischer Eintopf

Niku Maki Fleisch Sushi

Ssambap Reis im Salatblatt

Nakji Bokkeum Gebratener Langarm Oktopus

Oi Naengguk Kalte Gurkensuppe

Mille Feuille Nabe japanischer Eintopf mit tausend Blättern

Buldak Bokkeum Myeon Scharfe Instant Nudeln verfeinert

Bungeoppang Gefüllter Waffelfisch

Kongbul Schweinebauch mit Sojabohnensprossen

Teriyaki Sauce die japanische Soße

Shabu Shabu Japanisches Feuertopf-Gericht

Deul Kkae Dressing Salatdressing aus Perilla Pulver

Janchi Guksu Koreanische Bankettnudeln

Sukiyaki Japanisches Eintopfgericht

Kimchi Bibim Guksu Kalte Nudeln mit Kohl-Kimchi

Ochazuke Reis mit Tee

Hiyayakko gekühltem Tofu mit Toppings

Tempura Frittiere Speisen

Onigiri mit Fleisch Kurz angebraten

Hobak Juk Koreanische Kürbis Suppe

Nikujaga japanischer Rindfleisch Kartoffeleintopf

Buchim Garu Koreanischer Pfannkuchenmix

Bulgogi Wrap Tortilla mit Rindfleisch Bulgogi

Kkoma Kimbap Baby Kimbap für deine Lunchbox

Haemul Pa Jeon Meeresfrüchte Zwiebel Pfannkuchen

Jjajang Bap Reis mit schwarzer Bohnen Sauce

Hot Cake Mix Pfannkuchen Teig für koreanische Desserts

Tokoroten Würfel hat kaum Kalorien

Poteto Sarada japanischer Kartoffelsalat

Curry Reis Koreanischer Curry Reis

Temari Sushi Rundes Sushi

Eomuk Bokkeum Scharf gebratener Fischkuchen

Gyoza Die japanische Teigtasche

Honghab Tang Koreanische Miesmuschelsuppe

Kaisendon Frische Fisch-Donburi

Bibim Jjeolmyeon Scharfe,süße und saure zähe kalte Nudeln

Tonkatsu Schnitzel nach Japanischer Art

Koreanische Dashi Brühe Dashima Myeolchi Yuksu

Onigiri mit Furikake Verschiedene Arten

Sake Don Salmon / Lachs Donburi

Somen japanische kalte Nudeln

Kalte Soja Nudeln koreanisches Nudel Gericht

Kongnamul Muchim - Mild Milder Sojabohnensprossen Salat

Senf Gurken Salat koreanischer Fusion Salat

Oden japanischer Eintopf

Domi Jorim Dorade in Soja Sauce

Tteokgalbi Rindfleisch Patties

Deul kkae Salat erfrischender Salat mit Perilla

Bibim Naengmyeon Kalte Buchweizen-Kartoffel Nudeln mit scharfer Sauce

Kimchi Deop Bap Gebratenes Kimchi mit Reis

Onigiri mit Kombu Lecker und gesund

Jjajang Tteokbokki Milder Reiskuchen mit schwarzer Bohnen Sauce

Kongnamul Bap Reis mit Sojabohnensprossen

Galchi Jorim Geschmorter Gürtelfisch in würziger Sauce

Koreanische Soba Nudeln mit koreanischen Marken

Tofu Pudding Das ideale vegane Dessert mit Tofu

Chahan japanische gebratener Reis

Shiozake japanischer gesalzener Lachs

Temaki Sushi sushi selber machen

Miso Kyuri Japanische Beilage mit Gurken

Kitsune Udon Udon mit Tofu
Inhaltsverzeichnis:
Du kochst immer die gleichen, bekannten deutschen Gerichte? Dann wird es dringend Zeit, frischen Wind in deine Kochgewohnheiten zu bringen: zum Beispiel mit unseren leckeren japanischen und koreanischen Rezepten. Wir haben eine große Auswahl an Spezialitäten aus Japan und Korea für dich nachgekocht und genaue Anleitungen dazu verfasst. Wage dich ruhig an unbekannte Speisen heran – viele davon sind ganz einfach zuzubereiten!
Welche japanischen und koreanischen Rezepte findest du bei uns?
Auf unserem Blog versuchen wir, so viele unterschiedliche Rezepte wie möglich zu sammeln. Das bedeutet, dass du von aufwändigen, arbeitsintensiven Spezialitäten über schnelle Saucen und Dressings bis zu authentischen Desserts viele verschiedene Kochanleitungen bei uns findest. Von einer Korea-Kochwoche, wo du vom Frühstück über das Mittag- bis zum Abendessen ausschließlich koreanisch kochst, bis zur simplen japanischen Suppe für den Gelegenheitskoch findest du bei uns Rezeptideen und Inspirationen.
Wie schwer ist es, koreanisch und japanisch zu kochen?
Das hängt ganz vom Gericht ab! Viele Speisen erfordern besondere Küchenutensilien oder Kochtechniken – aber wir geben uns große Mühe, diese ganz genau zu beschreiben. Bei vielen Rezepten findest du auch ein praktisches Video, das den Kochprozess veranschaulicht. Wir geben dir außerdem hilfreiche Tipps dazu, wo du authentische asiatische und koreanische Zutaten in Deutschland findest – entweder in Asia-Läden oder auch online. Wo möglich, empfehlen wir dir auch deutsche Standard-Lebensmittel, mit denen du asiatische Zutaten ersetzen kannst. Denn japanisch und koreanisch kochen muss nicht kompliziert sein!
Welche Gerichte sind für den Einstieg in die Japan- und Korea-Küche geeignet?
Wir können dir zum Beispiel japanische Donburis empfehlen; das sind Rezepte, die in einer einzelnen Schüssel serviert werden. Sie bestehen aus fluffigem, japanischem Reis mit verschiedenen, leckeren Toppings. Besonders gut sind zum Beispiel die Hähnchen-Ei-Bowl Oyakodon oder die klassische Rindfleischbowl Gyudon . Eine koreanische Alternative ist leckerer Kimchi-Reis mit dem typischen scharf eingelegten koreanischen Chinakohl Kimchi . Auch wenn die japanische und die westliche Küche aufeinandertreffen, entstehen leckere Speisen; zum Beispiel Omuraisu , ein japanisch zubereitetes Omelette mit Reis.
Ich mag Fleischgerichte. Was könnt ihr empfehlen?
In Japan und Korea wird gerne Fleisch gegessen. Das wird häufig scharf und fettarm angebraten und mit Zwiebeln, Chili und eventuell auch Gemüse verfeinert. Dazu noch eine leckere, geschmacksintensive süß-scharfe Sauce und fertig ist das ultimative Speiseerlebnis! Koch doch mal Bulgogi (würzige koreanische Feuerfleisch), oder Jokbal – das koreanische Eisbein.
Wie sieht es mit Gemüsebeilagen aus?
Auch hier gibt es sowohl in der japanischen als auch in der koreanischen Küche sehr viel Auswahl. Wir können dir zum Beispiel Pak-Choi-Salat oder gegrillte Auberginen – oder Gaji Jeon – empfehlen. Auch Kyurino no Sunomono , ein japanischer Gurkensalat, ist ebenso lecker wie gesund.
Welche Speisen sind besonders ungewöhnlich?
Bei uns in Deutschland ist Tofu meist für Vegetarier reserviert. In Japan wird Mapo Tofu aber mit Hackfleisch verfeinert – außergewöhnlich und lecker. Oder wie wäre es mit einer japanischen „Pizza“: Okonomiyaki Hiroshima Style ? Auch die koreanischen Schnittlauch-Pfannkuchen Buchu Jeon können wir dir empfehlen. Du willst Sushi, aber ohne Fisch? Dann ist das Fleisch-Sushi Niku Maki die richtige Wahl für dich.
Welche japanischen und koreanischen Desserts gibt es?
Probier doch mal koreanischen gefüllten Waffelfisch - Bungeoppang genannt - oder das erfrischende japanische Milchdessert Kanten aus. Das kannst du zum Beispiel mit Mandarinen oder mit Pfirsich zubereiten.
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu und Matthias füttern mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Katsudon mit deutschen Zutaten

Japchae angebratene Glasnudeln

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Bulgogi Würziges Feuerfleisch aus Korea

Kohl Kimchi Das koreanische Superfood

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Kare Raisu japanischer Curry
Interessante Blogbeiträge

16 koreanische Gerichte und Speisen Die Du Probiert Haben Solltest!

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Kimchi Südkoreas gesundes Power Food

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Koreanisches BBQ So grillt man richtig!

Fermentieren von Gemüse So machst du es richtig

Souvenirs aus Südkorea Diese Dinge lohnen sich mitzubringen

Kommentare