
Zubereitung Basics

Was ist eigentlich? Basics

Produkte Basics

Reiskocher Ratgeber

Anpan Anko-Brot

Bento japanische Lunchbox

Daikon Japanischer Rettich

Dango Japanische Süßigkeiten

Dashi Fisch- / Algenbrühe

Donburi Japanisches Reisgericht in vielen Varianten

Dorayaki japanischer Pfannekuchen

Edamame Sojabohne

Essbare Mikados Pocky, Pretz, Toppo

Fugu Hochgiftige Delikatesse

Furikake Das simple Gewürz Japans

Ginnan Samen vom Ginkgo Baum

Hijiki beliebter Algensalat

Hojicha gerösteter grüner Tee

Hokkaido-Kürbis kochen

Japanisch Reis kochen Basics aller Basics

Japanische Algen Gesund und voller Überraschungen

Japanische Brot / Brötchen Die Unterschiede auch zum deutschen Brot

Japanische Küchenmesser mit Infos zur Verwendung

Japanische Nudelsuppen Soba, Udon & Ramen

Japanisches Gemüse gesund und anders

Japanisches Obst Luxusprodukt und super lecker

Kaiten-Zushi Japanisches Sushi am Band

Kaki Muschel Pazifische Auster

Kaki no Tane japanischer Snack

Kewpie die japanische Mayonnaise

Koalas March japanischer Plätzchensnack

Matcha japanischer Pulvergrüntee

Mirin Japanischer Wein zum Kochen

Miso die japanische Sojabohnenpaste + meine Misokurs Erfahrung

Mochi Die süßen kleinen Reiskuchen

Mugicha / Gerstentee Kalter Weizentee aus Japan

Nabe Japanischer Eintopf

Natto Fermentierte Sojabohnen

Nori essbare Algenblätter

Okome Japanisch (O)kome oder Gohan

Panko japanische Brotkrumen

Ponzu japanische Zitrus Sauce

Renkon Lotuswurzel

Sake japanischer Reiswein

Sanshou Japanischer Pfeffer

Sashimi roher Fisch

Shiitake Pilze Pilze mit einem besonderen Aroma

Shirataki-Nudeln Das Geheimnis der Konjak Wurzel

Shiso aromatische Blätter

Shouga Ingwer

Soba Die japanischen Buchweizennudeln

Sushireis zubereiten

Takuan eingelegter Rettich

Taro Sato-imo

Teppanyaki japanischen Grill

Tsukemono eingelegtes Gemüse

Udon dicke japanische Nudeln

Umeboshi Saure fermentierte Pflaume

Wakame eine essbare Alge

Wasabi Der japanische Meerrettich

Yokan japanische Süßigkeit

Yuzu Zitrusfrucht aus Asien
In dieser Kategorie Basic stellt Ryusei dir viele Produkte, Zutaten und Zubereitungsarten der japanischen Küche vor. Natürlich bestehen die japanische Küche nicht nur aus dem Kochen selbst, denn das Wissen über die Produkte ist essentiell, damit du dich in jedem ost-asiatischen Supermarkt zurecht findest und du problemlos jedes Gericht von uns und von anderen Rezepten nach kochen kannst.
Was dich in unserer Kategorie Basic erwartet:
In der Unterkategorie "Zubereitung" zeigen wir dir ein paar wichtige Zubereitungstipps von manchen Gemüsesorten oder anderen Produkten. Die Unterkategorie "Was ist eigentlich" ist die wohl wichtigste Kategorie, denn hier stellen wir dir jedes einzelne Produkt vor, sei es von Fischkuchen bis Sojasauce. Hier bekommst du ausführliches Wissen über diese Dinge und das hilft dir vor allem bei deinem nächsten Einkauf effektiv einzukaufen. Die Unterkategorie "Produkte" befasst sich mit Markenprodukten, die wir dir vorstellen. Wer weiß, eventuell probierst du ja mal unsere Produktvorstellungen aus.
Zu guter Letzt haben wir dir unseren ausführlichen Bericht zu Reiskochern verlinkt. Dieser Beitrag ist zwar keine Unterkategorie, doch das Kochen von Reis ist für die japanische Küche sozusagen sehr wichtig, denn viele Gerichte von uns passen hervorragend zu Reis. Um dir das Kochen zu erleichtern, empfehlen wir dir einen Reiskocher. Was du dazu alles wissen und beachten solltest, erfährst du dann in dem verlinkten Beitrag.
Mit all den Informationen möchten wir dir die Vielfalt der japanischen Küche zeigen und dir auch Produkte und Zutaten vorstellen, die du vermutlich gar nicht kennst, aber unserer Meinung nach kennen solltest. Wir wünschen dir viel Spaß beim erkunden.
Hast du darüber hinaus noch Tipps, Tricks oder besondere Vorschläge? Vermisst du ein Produkt oder willst du wissen wie man am besten das Gemüse XY schneidet? Dann teile uns deinen Wunsch mit und wir werden ihn bearbeiten. Wir werden die Kategorie "Basic" auf jeden Fall stetig erweitern und befüllen. Wir freuen uns auf deine Rückmeldung, gerne auch per Email.
Euer Ryusei von RyuKoch
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Katsudon mit deutschen Zutaten

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Kare Raisu japanischer Curry

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Yaki Udon gebratene Udon Nudeln

Yakisoba japanische gebratene Nudeln
Interessante Blogbeiträge

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Asiatische Food Blogs auf deutsch Die Du kennen solltest

Anzeige Der Reiskocher von Reishunger im Test

Fermentieren auf japanisch Natto, Miso, Umeboshi und vieles mehr

Digitaler Reiskocher im Test (Werbung) von Reishunger

13 japanische Fischarten - Super lecker! verschiedene Varianten von Fischen

Kommentare