Inhaltsverzeichnis:
Geschichte von RyuKoch (Ryusei Hosono)

Vorwort
Ich hatte bis vor kurzem, eine ganz normale, sachliche und langweilige "Über mich" Seite. Das Problem: Keinen hat es interessiert, dass ich 20 Jahre alt und Webdesigner bin. Deswegen möchte ich es nun anders, besser gesagt schöner und eleganter machen. Ich möchte dir eine wahre Geschichte über diesen Blog erzählen, in der es um Motivation, Entwicklung und auch Scheitern geht. Hört sich im ersten Moment kurios und ungewöhnlich an, bleib aber einfach dran, dann wirst du verstehen was ich meine.
01 Der Anfang
Es ist Winter (genauer gesagt Dezember). Ich war in meinem Zimmer als meine Mutter plötzlich herein kam und sagte, dass ich runter kommen soll, da sie etwas Wichtiges mit mir zu besprechen habe. Unten angekommen erzählte sie mir, dass sie sich überlegt hat, mit meinem kleinen Bruder der 9 Jahre alt war, nach Japan zurückzukehren. Der Grund war: Sie konnte kaum Deutsch. Naja und in Deutschland zu wohnen, ohne Deutsch sprechen zu können ist ziemlich schlecht, selbst wenn man in Düsseldorf wohnt. Man hat kaum Freunde, mit den Lehrern zu kommunizieren ist schwer und und und. Deshalb wollte sie zurück um wenigstens meinem kleinen Bruder eine einfache Kindheit zu ermöglichen. Denn als ich in die deutsche Schule gegangen bin, waren meine Eltern nicht gerade hilfreich. Zuhause wurde immer japanisch gesprochen. Naja auch egal sooo wichtig ist das nun auch nicht, dass ich ins Detail gehen muss, aber es hat etwas mit der Entstehung des Food Blog zutun, also doch nicht so unwichtig.
02 Zurück nach Japan
Es ist nun April. Meine Mutter ist schon seit zwei Wochen in Japan. Nun musste auch mein kleiner Bruder fort und ich verabschiedete mich von ihm. Ein Moment den ich nie vergessen werde. Wie sieht nun mein Leben aus? Ich lebe einsam alleine und bereite mich auf meine Ausbildung zum Mediengestalter vor, denn ich liebe es zu programmieren und designen. Was ich vermisse sind meine Mutter und besonders mein kleinen Bruder. Zum Glück hatte ich noch meinen mittleren Bruder der 17 Jahre alt war. Damals habe ich viele Projekte angefangen, aber auch nach mindestens einem oder max. zwei Monaten wieder damit aufgehört. Das hatte ich langsam satt, aber ich konnte einfach kein Projekt durchziehen.
03 Der Start
Lange habe ich weiter gemacht, fotografiert, Videos produziert, programmiert, designed, Personen geholfen und gekocht. Aber alles separat. Eines Tages kam ich auf die Idee, als ich mit einer Freundin japanisch gekocht hatte, dass ich ja Fotografie, Kochen, Programmieren und Designen kombinieren kann, was sich Food Blog nennt. Ich habe mich direkt informiert, wie aufwendig ein Food Blog ist, was für ein Erfolg man haben kann, usw. Naja meine Recherche war sehr ernüchternd. Es gibt mittlerweile große Firmen die Food Blogs betreiben, gegen die man nicht ankämpfen kann, so die Meinung damals. Also dachte ich mir naja egal, ich kann ja mal wieder ein Projekt starten. Das war auch dann die beste Entscheidung meines Lebens!
04 Keine Motivation
Es sind nun drei Monate vergangen und naja ehrlich gesagt, die Motivation war weg... Mal wieder und naja, ich habe mir damals gesagt, ach Ryusei weißt du was, du hast viel gelernt, sehr viel programmiert und vieles über so ein Bloggerleben gelernt. Also habe ich das Projekt mehr oder weniger liegen gelassen, aber mit dem Hintergedanken: Mh, ich habe viel Arbeit und Geld in dieses Projekt investiert also gib nicht komplett auf und mach vielleicht ein- bis zweimal im Monat was. Das habe ich dann auch gemacht.
05 Ich vermisse ihn
Ich habe ein Problem. Ich vermisse meinen Bruder extrem. Durch die 8 Stunden Zeitversetzung und meiner Arbeit gibt es kaum noch Kommunikationsmöglichkeiten. Früher kam mein Bruder jeden Tag nach der Schule in mein Zimmer gerannt und meinte heyyyyyy . Das war wirklich so XD. Aber nun sehe, höre und fühle ich ihn nicht mehr. Ich überlegte mir, was ich tun könnte um nach Japan reisen zu können, aber nun ja, mit nur 600 Euro Ausbildungsgehalt gibt es keine Möglichkeit Geld beiseite zu legen. Deshalb habe ich kapituliert, bis ich durchs Marketing, also meinem Job erfahren habe, dass man mit Bloggen, wenn man es wirklich durchzieht, Geld verdienen kann. Zwar nicht viel aber ein bisschen, sodass eine Reise nach Japan möglich wäre. Also habe ich mir meinen Computer geschnappt oder eher gesagt ich habe mich an meinen PC gesetzt und habe angefangen zu schreiben. Das was ich hasse..... ohhh Gott war das langweilig, 20 - 50 - 100 - 200 Wörter, ok das reicht! Mehr kann ich nicht schreiben. Das Fotografieren, Programmieren und Designen hat natürlich Spaß gemacht aber das Schreiben... Aber ich habe es durchgezogen, ich hatte ja ein Ziel!
06 Wieso macht mir das Spaß?
Ich habe also jede Woche einen Text mit ca. 100 - 200 Wörtern geschrieben aber der Erfolg, sowie die Zufriedenheit stieg nicht an. Und da kam Marketing wieder ins Spiel: Ich guckte ein paar Webseminare über das Schreiben sowie Marketing an. Dort wurde gesagt, ein Text muss mindestens 300 Wörter haben, sonst ist das für Google kein gutes Zeichen. Also habe ich meinen Plan umgekrempelt und habe meinen ersten "langen" Text geschrieben. *Hust* 500 Wörter lang. Gerade so, dass es für Google reicht. Ich habe es zwei, dreimal gemacht und beim vierten Mal, hat es mir auf einmal Spaß gemacht. Ich wollte schreiben! Ich wollte auf einmal Sätze schöne bilden und mir war es wichtig geworden, welche Wörter ich benutze. Es hört sich jetzt ein bisschen überspitzt an, aber nein, es war wirklich ein Erfolg für mich. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie freiwillig ein Buch durchgelesen, und geschweige denn, einen Text geschrieben. Immer habe ich es vermieden und jetzt macht es auf einmal Spaß. Nun hatte ich fünf große Hobbys: Kochen, Programmieren, Fotografieren, Designen und Schreiben und alle Hobbys passen zum Food Blog. Perfekt!
07 Gegenwart
Nun sitze ich hier im Café und schreibe gerade diesen Text, voller Motivation und Spaß! Ich möchte mit meinem Hobby nach Japan reisen und meinen Bruder wieder sehen, dabei viel von der japanischen Esskultur mitbekommen und euch näher bringen. Meine Mutter umarmen und mit meinen Omis und Opis reden.
08 Das Ende
Wenn du bis hier unten gelesen hast, Respekt! Bevor ich diesen Artikel beende , möchte ich noch etwas erklären. Wieso die Seite /über-uns/ heißt und nicht /über-mich/. Ich habe hinter diesem Food Blog ein kleines Team an Leuten, die mir helfen und motivieren mich dazu motivieren Beiträge zu schreiben. Ich möchte mich besonders bei Markus Igel bedanken, der mir sehr viel geholfen hat, diesen Blog aufzubauen. Auch bei Daia S.. Die mich immer wieder motiviert hat, Beiträge zu schreiben und mich auf coole Ideen gebracht hat. Top an euch Beide! Zuletzt danke ich Dir von ganzem Herzen, das Du meine wahre Geschichte über mich und diesen Food Blog gelesen hast. Ich danke Dir ebenfalls, dass Du meinen Food Blog besucht hast und hoffe, dass Dir die Beiträge, sowie die Rezepte gefallen. Danke, dass du mir Kraft gegeben hast, weiterzumachen um meinen Traum in Erfüllung gehen zu lassen.
Wenn du Fragen oder Korrekturen hast, kannst du gerne unter diesen Beitrag einen Kommentar posten. Fügst du das Wort PRIVAT hinzu, werde ich diesen nicht veröffentlichen.
Jetzt kommt noch eine Timeline von RyuKoch

2023 April - Atami Reise
Ende April 2023 entschied ich mich für eine Reise nach Atami, einer wunderschönen Küstenstadt in der Präfektur Shizuoka, Japan. Atami ist berühmt für seine heißen Quellen (Onsen) und malerischen Landschaften, die von atemberaubenden Bergen und dem weiten Ozean umgeben sind. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung, Kultur und Abenteuer, die jeden Reisenden begeistern wird. In Atami besuchte ich unteranderem das Atami Castle, von wo aus ich einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Sagami-Bucht genießen konnte.

2023 April - 2. Reise nach Ibaraki (Hitachi Seaside Park)
Im April 2023 unternahmen wir unsere zweite Reise nach Ibaraki, um erneut den beeindruckenden Hitachi Seaside Park zu besuchen. Diesmal hatten wir mehr Glück, denn wir wurden von einem atemberaubenden Meer aus blauen Blumen begrüßt, das wir in vollen Zügen genießen konnten.
Die strahlend blauen Nemophila-Blumen, die den Park in ein faszinierendes Blau tauchten, waren in voller Blüte und boten eine spektakuläre Kulisse. Die Hügel waren übersät mit diesen bezaubernden Blüten, die sich harmonisch in den blauen Himmel einfügten und eine nahezu surreale Atmosphäre schufen.

2023 Februar - Reise nach Chichibu
Im Februar 2023 unternahm ich eine zweitägige Reise nach Chichibu, einer Stadt in der Präfektur Saitama, nicht weit von Tokyo entfernt. Ich genoss eine angenehme Zugfahrt dorthin und erkundete bei meiner Ankunft den Bahnhof und die Stadt. Während meines Aufenthalts bestaunte ich die faszinierenden Eiszapfen von Ashigakubo und erkundete die wunderschöne Onouchi-Schlucht. Mein Hotel bot gemütliche Unterkünfte und ich hatte die Gelegenheit, traditionelle japanische Küche sowie lokale Cafés und Weinproben zu genießen. Insgesamt war die Reise nach Chichibu ein unvergessliches Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einer entspannenden und kulturell bereichernden Erfahrung in Japan ist.

2022 Februar - Reise nach Kusatsu Onsen
Im Februar 2022 habe ich mich auf eine unvergessliche Reise in die malerische Onsen-Stadt Kusatsu Onsen begeben, die für ihre heißen Quellen und das atemberaubende Panorama der umliegenden Berge und Schneelandschaften bekannt ist. Kusatsu Onsen liegt in der Präfektur Gunma, Japan, und ist besonders während der Wintermonate ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

2022 Februar - Reise nach Ibaraki (Hitachi Seaside Park)
Im Februar 2022 unternahm ich eine Reise nach Ibaraki, um den wunderschönen Hitachi Seaside Park zu besuchen. Leider hatten wir bei unserem ersten Anlauf kein Glück, da keine Blumen blühten. Dennoch war die Erfahrung insgesamt schön und entspannend.
Der Hitachi Seaside Park ist bekannt für seine atemberaubenden saisonalen Blüten, vor allem die strahlend blauen Nemophila-Blumen, die den Park im Frühling in ein Meer aus Blau verwandeln. Bei unserer Ankunft wurden wir jedoch von der Abwesenheit der farbenfrohen Blüten überrascht, aber wir ließen uns davon nicht entmutigen und entschieden uns, die natürliche Schönheit des Parks trotzdem zu genießen.

2022 Januar - Reise nach Nikko
Im Januar 2022 begab ich mich auf eine spannende Reise nach Nikko, einer bezaubernden Stadt in der Präfektur Tochigi, Japan. Nikko, berühmt für seine wunderschönen Naturlandschaften und reiche Geschichte, war der perfekte Ort für eine 1-2-tägige Entdeckungstour inmitten der Natur.
In meinem Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt in Nikko. Der Beitrag trägt den Titel "Nikko (日光市) Trip - Reise Guide" und soll euch als umfassender Ratgeber für eure eigene Reise in diese faszinierende Region dienen.

2022 Januar - RyuKoch und Mattzip
Im Januar 2022 haben wir eine wichtige Entscheidung getroffen: Wir haben beschlossen, den koreanischen Teil unseres Blogs aufzulagern und einen neuen Blog ins Leben zu rufen, der den Namen "Mattzip" trägt. Dieser Schritt wurde unternommen, um unseren Lesern eine bessere und spezialisiertere Erfahrung zu bieten, insbesondere in Bezug auf koreanische Küche und Kultur.

2021 Juli - Fukui Reisebericht: Erlebnisse und Entdeckungen
Erfahre mehr über meine aufregenden Abenteuer und faszinierenden Entdeckungen während meines Sommerwochenendtrips nach Fukui im Jahr 2021.

2021 Juli - Reise nach Shiga und Biwa See
Im Juli 2021 unternahm ich eine unvergessliche Reise nach Shiga und zum Biwa See in Japan. Shiga, eine Präfektur im Westen Japans, ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften und den majestätischen Biwa See, den größten Süßwassersee des Landes.

2020 Juni - Zusammenarbeit mit K-Shop
Im Juni 2020 haben wir eine aufregende Zusammenarbeit mit dem renommierten K-Shop begonnen, einem beliebten Online-Shop, der sich auf japanische und koreanische Lebensmittel spezialisiert hat. Da unser Fokus auf der Vermittlung der asiatischen Kultur und Küche liegt, ist diese Partnerschaft für beide Seiten sehr vorteilhaft. Der K-Shop bietet eine große Auswahl an authentischen Lebensmitteln, die unseren Lesern und Besuchern das ultimative Geschmackserlebnis bieten.
Dank dieser Zusammenarbeit können wir nun viele ihrer hervorragenden Produkte direkt auf unserer Website verlinken, sodass unsere Nutzer ganz einfach auf diese fantastischen Lebensmittel zugreifen und sie bequem nach Hause bestellen können. Als Gegenleistung für die Verlinkung dieser Produkte erhalten wir von K-Shop eine Provision. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, weiterhin hochwertige Inhalte und Informationen über die asiatische Küche bereitzustellen, während wir gleichzeitig unseren Lesern den Zugang zu den besten japanischen und koreanischen Lebensmitteln erleichtern.

2020 Februar - Auswanderung nach Japan
Im Februar 2020 begann für mich ein ganz neuer Lebensabschnitt. Ich hatte mich dazu entschieden, meiner Mutter und meinem Bruder nach Japan zu folgen, um dort ein neues Leben aufzubauen. Dieser Schritt war für mich nicht nur eine räumliche Veränderung, sondern auch eine große persönliche Herausforderung.
In Japan angekommen, wurde ich von meiner Familie herzlich empfangen, was mir den Übergang in die neue Umgebung erleichterte. Die ersten Wochen waren voller neuer Eindrücke und Erfahrungen, die das Leben in einer fremden Umgebung mit sich bringt. Ich begann, die Sprache intensiver zu lernen und mich mit den Traditionen und Gebräuchen des Landes vertraut zu machen. In dieser Zeit legte ich den Grundstein für mein neues Leben in Japan und freute mich darauf, diese aufregende und lehrreiche Reise fortzusetzen.

2019 August - USA Reise
Im August 2019 unternahmen wir eine aufregende Reise in die USA, bei der wir zahlreiche Japan und KoreaTowns besuchten. Diese pulsierenden Stadtviertel sind bekannt für ihre kulturellen Angebote und exotischen Geschmäcker, die uns in die vielfältigen Küchen Asiens entführten. In Städten wie Los Angeles, New York und San Francisco konnten wir das Beste aus beiden Welten erleben, indem wir durch die lebhaften Straßen schlenderten und in den vielen verlockenden Restaurants und Cafés speisten.
Vor allem das Essen war ein absolutes Highlight unserer Reise. In den JapanTowns genossen wir köstliche Shabu Shabu, dampfende Schüsseln Ramen und erfrischendes Kakigori-Eis

2019 März - Japan Reise
Im März 2019 hatte ich das Vergnügen, erneut nach Japan zu reisen. Da ich während dieser Zeit weiterhin meiner normalen Arbeit nachgehen musste, hatte ich leider nicht die Möglichkeit, viele meiner Erlebnisse mit euch zu teilen. Trotzdem möchte ich hier einen kleinen Einblick in meine Reise geben.

2019 Januar - neue Zahlen
Im Januar 2019 haben wir vom Food Blog RyuKoch aufregende neue Zahlen und Statistiken zu verzeichnen. Wir möchten diese großartigen Neuigkeiten mit euch teilen und unsere Dankbarkeit für eure fortwährende Unterstützung zum Ausdruck bringen.

2018 August - zweite RyuKoch Japan Reise
Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass ich dank eurer großartigen Unterstützung zum zweiten Mal nach Japan fliegen werde! Dieses Mal werde ich mich noch stärker auf den Blog konzentrieren, um euch noch mehr spannende Einblicke und Tipps aus dem Land der aufgehenden Sonne zu bieten.


2018 August - Miso Kurs
Im August 2018 hatte ich zusammen mit meinem Bruder das Vergnügen, auf meiner Japanreise an einem Miso-Kurs teilzunehmen. Dieses Erlebnis erwies sich als unglaublich spannend und bereichernd, da wir die Möglichkeit hatten, die traditionelle japanische Kunst der Misozubereitung aus erster Hand zu erfahren. Während des Kurses lernten wir, wie man Miso aus verschiedenen Zutaten wie Sojabohnen, Reis und Salz herstellt und bekamen einen tiefen Einblick in die Fermentationsprozesse, die für den unverwechselbaren Geschmack dieses Grundnahrungsmittels sorgen.

2017 Dezember - meine erste RyuKoch Japan Reise
Im Dezember 2017 hatte ich dank eurer großzügigen Unterstützung die wunderbare Gelegenheit, nach Japan zu fliegen! Als Japaner, der seit Jahren in Deutschland lebt, war dies eine einzigartige Chance, meine Heimat wiederzusehen und meine geliebte Familie zu besuchen.

2017 Oktober
Wir wurden vom Chefkoch.de auf das FoodCamp 2017 eingeladen - Beitrag findest du hier .

2017 Juli
Unsere erste Kooperation - Das Rezept findest du hier .

2017 Mai
Wir wurden von der Rheinischen Post erwähnt ("RP Online ist eines der reichweitenstärksten deutschen Nachrichtenportale und erreicht monatlich 8,72 Millionen Nutzer" -Wikipedia)

2017 April
Aus den Namen (Ryu) sei und Matthias ( Koch ) entsteht RyuKoch . Seit April 2017 machen Ryusei & Matthias alles gemeinsam

2016 April - Der Start!
Ryusei Hosono gründet seinen FoodBlog Ryu-Kocht
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Katsudon mit deutschen Zutaten

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Kare Raisu japanischer Curry

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Yaki Udon gebratene Udon Nudeln

Yakisoba japanische gebratene Nudeln
Interessante Blogbeiträge

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Asiatische Food Blogs auf deutsch Die Du kennen solltest

Anzeige Der Reiskocher von Reishunger im Test

Fermentieren auf japanisch Natto, Miso, Umeboshi und vieles mehr

Digitaler Reiskocher im Test (Werbung) von Reishunger

13 japanische Fischarten - Super lecker! verschiedene Varianten von Fischen

Kommentare