Dabei handelt es sich um würzige, kernförmige Reiscracker. Kaki no tane werden gerne wie Chips oder Studentenfutter geknabbert. Sie passen aber auch zu Bier oder Tee. Am häufigsten findest du scharfe Varianten, die mit Chili oder Wasabi verfeinert sind. Es gibt aber auch Kaki no tane mit Ume- und sogar mit Schokoladengeschmack. Diese sind allerdings viel seltener – mir sind sie noch nicht oft untergekommen
♥ Danke für insgesamt 10925 Bewertungen mit 4.5 von 5 Sternen / Sushis!
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Mirin Japanischer Wein zum Kochen

Japanische Nudelsuppen Soba, Udon & Ramen

Japanisch Reis kochen Basics aller Basics

Japanisches Gemüse gesund und anders

Mugicha / Gerstentee Kalter Weizentee aus Japan

Matcha japanischer Pulvergrüntee

Japanische Algen Gesund und voller Überraschungen

Kommentare