Inhaltsverzeichnis:
Mit der Industrialisierung und Verwestlichung Japans verbreitete sich das Brot. Doch anfangs war es schwer die Brötchen und das Brot an den Mann zu bringen. Doch nach und nach auch durch die Erfindung im Jahre 1874 des Anpans, wurde das Brot nach und nach populärer.
In diesem Beitrag erfährst du über die verschiedenen Pan Arten. So werden die Brötchen in Japan genannt.
Sandwich - サンドイッチ

Japanische Sandwiches sind dem deutschem sehr ähnlich. Unterschied würde ich sagen, ist der fehlende Rand und das etwas süßliche Brot.
Natürlich ist die Füllung im Sandwich sehr verschieden. Vom Tonkatsu , Ham, Eiersalat, uvm. gibt es viele verschiedene Arten.
Shokupan - 食パン
Für Sandwiches ist das Brot endscheidend. Toast oder Weißbrot wird in Japan als Shokupan bezeichnet. Es ist sehr weich, weiß und etwas süß.
Anpan - あんぱん

Anpan wurde im Jahre 1874 von Yasubei Kimura erfunden. Innen ist Anko eine rote Bohnenpaste enthalten.
Melonpan - メロンパン

Melonenbrot oder in Japan Melonpan bezeichnet, besteht aus einer Außensicht aus Keks-/Mürbeteigschicht und innen ist es fluffig. Dabei ist das Gittermuster das Markenzeichen.
Kare Pan - カレーパン

Korokke Pan - コロッケパン

Korokke Rezept japanische Kartoffelkroketten
Cream Pan - クリームパン
Koppe pan - コッペパン
Choco Korone - チョココロネ
Jamupan - ジャムパン
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Mirin Japanischer Wein zum Kochen

Japanische Nudelsuppen Soba, Udon & Ramen

Japanisch Reis kochen Basics aller Basics

Japanisches Gemüse gesund und anders

Mugicha / Gerstentee Kalter Weizentee aus Japan

Matcha japanischer Pulvergrüntee

Japanische Algen Gesund und voller Überraschungen

Kommentare