
Katsudon mit deutschen Zutaten

Kare Raisu japanischer Curry

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Onigiri Grundrezept japanische Reisbällchen

Oyakodon japanisches Hähnchen Ei Bowl

Omuraisu japanisches Reisomelette

Gyudon japanisches Rindfleischdon

Onigiri mit Thunfisch-Mayo japanische Reisbällchen

Onigiri mit Lachs japanische Reisbällchen

Hayashi Raisu Rindfleisch mit Reis

Onigiri mit Katsuobushi japanische Reisbällchen

Sushi Wrap Gastbeitrag von Manja

Temari Sushi Rundes Sushi

Onigiri mit Furikake Verschiedene Arten

Ochazuke Reis mit Tee

Temaki Sushi sushi selber machen

Onigiri mit Fleisch Kurz angebraten

Onigiri mit Ume japanische Reisbällchen

Kaisendon Frische Fisch-Donburi

Onigiri mit Kombu Lecker und gesund

Inari Sushi frittierte Tofutaschen

Chahan japanische gebratener Reis

Sake Don Salmon / Lachs Donburi
Inhaltsverzeichnis:
Reis ist eines der wichtigsten und grundlegendsten Nahrungsmittel in Japan. Die Japaner essen Reis zum Frühstück, zum Mittag- und Abendessen. Sie übergießen Reis mit Suppe, fügen ihm verschiedene Toppings hinzu oder wickeln ihn kalt in Sushi ein. Die Zubereitung von authentisch japanischem Reis ist eine Wissenschaft für sich! Deshalb erlernen die Japaner diese Kunst schon vom Kindesalter an. Für alle anderen - die nicht so viel Glück hatten - haben wir hier eine ausführliche Anleitung zum Reis kochen zusammengestellt:

Japanisch Reis kochen Basics aller Basics
Reis ist unglaublich wandelbar und vielfältig, macht satt und dient deshalb häufig als Sättigungsbeilage. Hier konzentrieren wir uns aber auf jene Gerichte, bei denen Reis eine wesentliche Komponente der Hauptspeise ist – davon gibt es nämlich auch richtig viele! Nur eines ist ihnen gemeinsam: Sie sind super lecker und garantiert nicht langweilig!
Ongiri – die japanischen Reisbällchen
Was für den Deutschen das Mettbrötchen ist, ist für den Japaner das Onigiri! Die traditionellen Reisbällchen werden entweder mit den verschiedensten Füllungen gefüllt, können aber auch nur aus Reis bestehen. Dabei wird der Reis mit einem Nori-Blatt (Seegras-Blatt) umwickelt, eventuell gefüllt und manchmal auch mit einer besonderen japanischen Gewürzmischung (Furikake) bestreut.

Furikake Das simple Gewürz Japans
Onigiri sind ein beliebter Snack. Sie werden oft in Bento-Boxen verwendet, können als Vorspeise, Beilage aber auch als Hauptspeise gegessen werden. Zu den beliebtesten Versionen zählen Onigiri mit Lachs, mit Thunfisch und mit der Ume-Pflaume, aber auch Tofu oder Käse kann seinen Platz in den Onigiri haben!
Sushi – Highlight der japanischen Küche
Der japanische Klassiker wird selbstverständlich ebenfalls mit Reis zubereitet! Ganz wichtig: Um authentisches Sushi zuzubereiten, wird immer etwas Reisessig zum Reis beigemengt. Es gibt übrigens deutlich mehr Sushi-Variationen, als uns hier in Europa bekannt sind.
Beliebt ist in Japan zum Beispiel das Temaki-Sushi, das erst am Tisch gerollt und deshalb vor allem bei Partys ausgesprochen gerne serviert wird. So gestaltet sich das Essen nicht zum Befüllen des Bauches, sondern dient auch als Entertainment. Doch Sushi gibt es auch in Wraps eingewickelt (Sushi-Wraps sind übrigens sehr empfehlenswert). Spannend ist auch Temari-Sushi, das in runder Form angerichtet wird.
Donburis – Japanisches und gesundes Fast Food
Diese leckeren Bowls sind ein Kapitel für sich! Sie bestehen aus fluffigem, weißem Reis, der mit den verschiedensten leckeren Toppings und einer Sauce ergänzt wird. Sie sind im Handumdrehen zubereitet, ausgesprochen gesund und sehr vielfältig. Einige meiner Lieblings-Donburi-Rezepte habe ich hier für dich zusammengefasst. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schnitzel-Bowl (ja, richtig gelesen!), einer Hackfleisch-Bowl oder der wohl beliebtesten Donburi Japans: Der Gyodon?
Reis als Hauptakt und Beilage gleichzeitig
Es gibt tatsächlich Gerichte, bei denen der Reis einerseits zur Sättigung dient und andererseits eine Hauptkomponente ist! Ein gutes Beispiel dafür ist „Kare Raisu“, ein japanisches Curry. Dieses besteht aus einer sämigen Curry-Sauce mit Fleisch und Gemüse, und wird mit Reis serviert – ganz untypisch für Japan auf demselben Teller. Auch „Hayashi Raisu“, ein Rindfleisch-Eintopf, der das Beste der europäischen und der japanischen Küche kombiniert, wird auf Reis serviert. Und bei „Omureisu“ wird der Reis einfach in ein gold-gelbes Omelette eingewickelt. Die beliebteste Sauce dazu: Ketchup!
Japanisches Wohlfühlessen: Gebratener Reis
Die Japaner haben natürlich ihre eigene Version des asiatischen Klassikers, der in jedem Land ein kleines bisschen anders schmeckt. „Chahan“ ist dabei ideal zur Resteverwertung, wenn du Reis aufbrauchen möchtest oder kleine Mengen verschiedener Gemüsesorten im Kühlschrank hast. Tipp: Experimentiere mit den Zutaten und entwickle deine eigene Lieblings-Version von gebratenem Reis!

Chahan Rezept japanische gebratener Reis
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Katsudon mit deutschen Zutaten

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Kare Raisu japanischer Curry

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Yaki Udon gebratene Udon Nudeln

Yakisoba japanische gebratene Nudeln
Interessante Blogbeiträge

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Asiatische Food Blogs auf deutsch Die Du kennen solltest

Anzeige Der Reiskocher von Reishunger im Test

Fermentieren auf japanisch Natto, Miso, Umeboshi und vieles mehr

Digitaler Reiskocher im Test (Werbung) von Reishunger

13 japanische Fischarten - Super lecker! verschiedene Varianten von Fischen

Kommentare