Inhaltsverzeichnis:
MissSeoulFood


„Ich bin Sun-Mi Jung. Als Kind südkoreanischer Gastarbeiter wurde ich im Ruhrgebiet geboren, bin hier aufgewachsen und lebe bis heute hier. Ich bin Journalistin und Redakteurin und habe ich vor einigen Jahren angefangen, über meine asiatischen Wurzeln, meinen Migrationshintergrund und die kulturellen Unterschiede zwischen Ost und West zu schreiben. Aus diesem ersten Blog namens "Korean Girl" ist dann ein Projekt namens "MissSeoulFood" entstanden. (www.missseoulfood.de) Dahinter verbergen sich ein Food- und Kulturblog über die koreanische und auch asiatische Küche, über koreanische Rezepte aber auch über das koreanische Lebensgefühl und Kultur. Und damit ich meinen Lesern die koreanische Küche noch näher bringen kann, biete ich koreanische Kochkurse an. Dazu organisiere ich regelmäßig Kochtermine in Dortmund. Aber ich komme auch gern zu Euch nach Hause.“
Hier gelangst du zu ihren Foodblog
RyuKoch

Wir sind leidenschaftliche Foodblogger und haben uns mit unserem Blog auf die koreanische und japanische Küche spezialisiert. Neben vielen spannenden Rezepten wollen wir über die koreanische und japanische Esskultur aufklären. Sowohl die koreanische als auch japanische Küche haben sehr viel zu bieten und gehören nicht umsonst zu den gesündesten Küchen der Welt.
Hier gelangst du zu unseren koreanischen Rezepten
Foodblogs anderer asiatischer Küchen
Willst du noch weitere Foodblogs anderer asiatischer Küchen kennen lernen, und das in deutscher Sprache, dann folge diesem Button.
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Katsudon mit deutschen Zutaten

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Kare Raisu japanischer Curry

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Yaki Udon gebratene Udon Nudeln

Yakisoba japanische gebratene Nudeln
Interessante Blogbeiträge

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Asiatische Food Blogs auf deutsch Die Du kennen solltest

Anzeige Der Reiskocher von Reishunger im Test

Fermentieren auf japanisch Natto, Miso, Umeboshi und vieles mehr

Digitaler Reiskocher im Test (Werbung) von Reishunger

13 japanische Fischarten - Super lecker! verschiedene Varianten von Fischen

Kommentare