
Japchae angebratene Glasnudeln

Bulgogi Würziges Feuerfleisch aus Korea

Gebratener Kimchi Reis Schnelle gesunde Energiebombe

Tteokbokki Scharfer Reiskuchen

Kohl Kimchi Das koreanische Superfood

Kimchi Jjigae Kimchi Suppe

Jeyuk Bokkeum Scharf angebratenes Schweinefleisch

Oi Muchim koreanischer Gurkensalat

Gochujang Samgyeopsal Schweinebauch in Scharfer Sauce

Buldak koreanisches Feuer Huhn

Bibimbap Reisschale mit traumhaften Toppings

Kkakdugi Rettich Kimchi

Kimchi Jeon Pfannkuchen mit Kohl-Kimchi

Gimbap Koreanische Reisrolle

Pak Choi Salat koreanische Beilage

Doenjang Jjigae Die gesunde Sojabohnen Suppe

Jjimdak Geschmortes Hühnchen

Schnelles Kimchi koreanisches Geotjeori Kohl Kimchi

Rabokki Ramen + Tteokbokki

Bibim Guksu Scharfe und Kalte Nudeln

Dakgangjeong Feurig frittiertes Hühnchen

Sundubu Jjigae Tofu Suppe

Scharfer Thunfisch auf Reis

Gogi Mandu Koreanische Teigtasche mit Fleisch

Soja Zwiebeln Eingelegte Zwiebeln nach koreanischer Art

Kongnamul Muchim - Scharf Scharfer Sojabohnensprossen Salat

Sigeumchi Namul würziger Spinatsalat

Dubu Jorim gebratener Tofu in scharfer Sauce

Mandu Pi Teigfladen für Mandu

Hobak Jeon Gebratene Zucchini

Chamkkae Bibim Guksu Kalte Nudeln mit Sesam und Chilidressing

Gaji Jeon Aubergine in Ei-Mehl Mantel

Pajeori Lauchzwiebelsalat

Jjajangmyeon Nudeln mit schwarzer Bohnen Sauce

Ganjang Samgyeopsal Schweinebauch mit Soja-Sauce

Koreanischer Mapo Tofu Scharfer Tofu mit koreanischen Zutaten

Gyeran Mari koreanisches Omelett mit Seegras

Pak Choi Kimchi Werbung - Gastbeitrag von Sumi und Stephan

Bossam koreanischer gekochter Schweinebauch

San Maneul Kimchi koreanisches Bärlauch Kimchi

Maneul Dakgangjeong Knoblauch Hühnchen (unfrittiert)

Jokbal Das koreanische Eisbein

Bokkeum Bap Gebratener Reis nach koreanischer Art

Buchu Jeon Koreanischer Schnittlauch Pfannkuchen

Miyeok Guk koreanische Seetang Suppe

Doenjang Pimientos de Padron Bratpaprika mit koreanischem Dressing

Dubu Gangjeong Frittierter Tofu in süßer Sauce

Salziger Pak Choi Salat koreanscher Pak Choi mit Deonjang

Sogogi Jeongol Koreanischer Eintopf mit Rindfleisch

Mul Naengmyeon Kalte Nudelsuppe

Ojingeo Bokkeum Koreanisch Gebratener Tintenfisch - Sepia Rezept

Kkoma Kimbap Baby Kimbap für deine Lunchbox

Hobak Bokkeum Scharf angebratene Zucchini

Tofu roh mit scharfer Sauce Seidentofu mit würziger koreanischer Sauce

Musaengchae scharf und fruchtiger Rettich Salat

Eingelegter Bärlauch Myeongi Jangajji

Gamcha Matang Frittierte und Kandierte Kartoffel

Budae Jjigae deftiger Koreanisch Amerikanischer Eintopf

Buldak Bokkeum Myeon Scharfe Instant Nudeln verfeinert

Oi Naengguk Kalte Gurkensuppe

Deul Kkae Dressing Salatdressing aus Perilla Pulver

Kongbul Schweinebauch mit Sojabohnensprossen

Janchi Guksu Koreanische Bankettnudeln

Koreanische Dashi Brühe Dashima Myeolchi Yuksu

Nakji Bokkeum Gebratener Langarm Oktopus

Hobak Juk Koreanische Kürbis Suppe

Ssambap Reis im Salatblatt

Buchim Garu Koreanischer Pfannkuchenmix

Bulgogi Wrap Tortilla mit Rindfleisch Bulgogi

Haemul Pa Jeon Meeresfrüchte Zwiebel Pfannkuchen

Jjajang Bap Reis mit schwarzer Bohnen Sauce

Curry Reis Koreanischer Curry Reis

Eomuk Bokkeum Scharf gebratener Fischkuchen

Kimchi Bibim Guksu Kalte Nudeln mit Kohl-Kimchi

Honghab Tang Koreanische Miesmuschelsuppe

Bibim Jjeolmyeon Scharfe,süße und saure zähe kalte Nudeln

Kalte Soja Nudeln koreanisches Nudel Gericht

Senf Gurken Salat koreanischer Fusion Salat

Kongnamul Muchim - Mild Milder Sojabohnensprossen Salat

Domi Jorim Dorade in Soja Sauce

Scharfe Schweinerippen im Druck Koch Topf

Jjajang Tteokbokki Milder Reiskuchen mit schwarzer Bohnen Sauce

Bibim Naengmyeon Kalte Buchweizen-Kartoffel Nudeln mit scharfer Sauce

Koreanische Soba Nudeln mit koreanischen Marken

Gochujang Ori Bulgogi Scharfes Entenfleisch Bulgogi

Galchi Jorim Geschmorter Gürtelfisch in würziger Sauce

Sae U Bokkeum Bap Gebratener Reis mit Garnelen

Deul kkae Salat erfrischender Salat mit Perilla

Kimchi Deop Bap Gebratenes Kimchi mit Reis

Kongnamul Bap Reis mit Sojabohnensprossen

Hot Cake Mix Pfannkuchen Teig für koreanische Desserts
Inhaltsverzeichnis:
In dieser Hauptkategorie kannst du leckere koreanische Rezepte finden. Wir werden immer neue Rezepte, Gerichte und andere Besonderheiten vorstellen! Mit unseren Rezepten, die dir neben der traditionellen koreanischen Küche auch neuzeitliche Fusiongerichte zeigt, kannst du jetzt ganz easy koreanisch kochen! Probiere es direkt aus.
Einführung in die koreanische Küche
Was macht die koreanische Küche denn so besonders? Die Esskultur besitzt einen hohen Stellenwert in Korea. Nicht umsonst begrüßen sich Koreaner im familiären und freundschaftlichen Umfeld auch gerne mit „Bab Meogeosseo?“, was so viel wie "Hast du gegessen?“ bedeutet.
Der Koreaner legt viel Wert auf eine ausgewogene Ernährung mit exzellenten Geschmack. Es wird darauf geachtet, dass alle fünf Geschmäcker (salzig, süß, scharf, sauer und bitter) bei einer Mahlzeit vorhanden sind. Dies wird erst durch die Vielfalt an Speisen und Gerichten möglich gemacht, welche die koreanische Küche zu bieten hat. Für eine solch ausgewogene Mahlzeit wird der Esstisch in Korea zum Beispiel mit einem Hauptgericht, einer Suppe, einer Schale Reis und mindestens 3 Beilagen gedeckt.
Die Beilagen gehören mit zu den Highlights, denn sie machen eine Mahlzeit besonders vielfältig. In vielen koreanischen Restaurants werden zu einer Hauptbestellung kostenfrei passende Beilagen serviert, wie z.B. Kohl-/ Rettich-/ oder Gurken-Kimchi, Salate, Gemüse, Fisch und sogar Fleischhappen. Du siehst schon, dass es eigentlich noch viel mehr über die koreanische Küche zu schreiben gibt.
Vielfalt und Geschmack
In der koreanischen Esskultur ist es üblich, dass man zum Hauptgericht mehrere Beilagen isst. In koreanischen Restaurants werden daher neben der Hauptbestellung mehrere Beilagen gereicht. In Südkorea unterscheiden sich die Beilagen oftmals von Hauptgericht zu Hauptgericht, von Region und von der Jahreszeit. In Küstenregionen werden gerne Fisch oder Meeresfrüchte – Banchan gereicht; doch was gar nicht fehlen darf ist Kimchi, weshalb wir dir auf unseren Blog auch mehrere Kimchi Rezepte vorstellen.
Im Idealfall wird bei einer koreanischen Mahlzeit jeder Geschmack (sauer, bitter, salzig, scharf, süß) abgedeckt, was das Esserlebnis auf ein höheres Niveau hebt. Die Vielfalt an Beilagen lässt zunächst keinen Durchblick zu, doch es gibt bestimmte Bezeichnungen im Namen, mit denen du die Beilagen direkt in eine grobe Richtung einsortieren kannst.
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu und Matthias füttern mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Katsudon mit deutschen Zutaten

Japchae angebratene Glasnudeln

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Kohl Kimchi Das koreanische Superfood

Bulgogi Würziges Feuerfleisch aus Korea

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Kare Raisu japanischer Curry
Interessante Blogbeiträge

16 koreanische Gerichte und Speisen Die Du Probiert Haben Solltest!

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Kimchi Südkoreas gesundes Power Food

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Fermentieren von Gemüse So machst du es richtig

Koreanisches BBQ So grillt man richtig!

Souvenirs aus Südkorea Diese Dinge lohnen sich mitzubringen

Kommentare