Inhaltsverzeichnis:
In diesem Beitrag geht es um mein Garten in Japan. Ich habe dort mit meiner Oma einige Lebensmittel angepflanzt und wollte es mit euch teilen. Natürlich haben wir auch viele Blumen, Sträucher und ein paar Bäume, doch gehe ich in diesem Beitrag eher auf die Lebensmittel, da es bei RyuKoch um ein Food- & Travel Blog handelt.
Unser Garten ist ein Mix aus japanischer und westlicher Kräuter, Gemüse und etwas Obst. Man kann sich den Garten nicht so vorstellen wie in Deutschland. Er ist viel kleiner, doch aber groß für Tokyo.
Wenn ihr einige Pflanzen sehen möchtet, würde ich mir wünschen, wenn ihr in den Kommentaren mal schreibt, welche Pflanzen ich mal anbauen soll. Ich wäre für vieles offen.
Blaubeeren
Zuerst unsere zwei kleinen Blaubeersträucher. Ich hoffe das diesen Sommer (2020), endlich welche wachsen werden. Die Blüten sehen auf jeden Fall vielversprechend aus!

Japanische Gewürze
Dann haben wir natürlich viele Gewürze im Garten, da ich leidenschaftlich gerne koche. Auch meine Oma mag es zu kochen.

Japanische Gewürze mit Rezepten & Infos
Shiso
Shiso ist ein muss in einem japanischen Garten oder Balkon. Ähnlich wie das Basilikum in Deutschland. Was Shiso genau ist, erfährt ihr in dem Beitrag hier unten.

Shiso aromatische Blätter

Chilli
Dann habe ich letztens (Anfang 2020) zwei kleine Chilli Pflanzen gekauft, da ich etwas scharf gerne mag. Ich bin mal gespannt, wie sich die Pflanze entwickelt.

Petersilien - zwei verschiedene Arten
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube eine Petersilie ist japanisch und die andere ist italienisch. Wir nutzten sie gerne Bowls oder Spaghettis.


Gemüse
Dann haben wir einiges an Gemüse. Ein paar Tomaten, Gurken, paar Blätter etc. Finde ich eine gute Alternative zum Supermarkt. Keine Chemikalien, günstiger und auch gesünder! Und klar in Anbetracht der Situation auch gut für das Klima, wenn man nichts transportieren und kühlen muss. Einfach abschneiden, waschen und essen.

Japanisches Gemüse gesund und anders
Tomaten & Gurken
Mal gucken was aus den cherry Tomaten und japanischen Gurken wohl wird. Ich hoffe da kommen saftige Lebensmittel dabei rum! Vor allem habe ich Angst vor den Käfern etc., aber mal gucken.


Blätter & Blüten



Ein paar Bohnen
Bohnen sind auch ein muss! Sie sind süß und haben viele Proteine.

Ein paar Extras :)

Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu und Matthias füttern mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Katsudon mit deutschen Zutaten

Japchae angebratene Glasnudeln

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Kohl Kimchi Das koreanische Superfood

Bulgogi Würziges Feuerfleisch aus Korea

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Kare Raisu japanischer Curry
Interessante Blogbeiträge

16 koreanische Gerichte und Speisen Die Du Probiert Haben Solltest!

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Kimchi Südkoreas gesundes Power Food

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Fermentieren von Gemüse So machst du es richtig

Koreanisches BBQ So grillt man richtig!

Souvenirs aus Südkorea Diese Dinge lohnen sich mitzubringen

Kommentare