Tonkatsu Schnitzel nach Japanischer Art

4.1 / 5 basierend auf 44 Bewertungen

Aktualisiert: 01. July 2024 13:57
tonkatsu

Portion(en): 1

Zutaten

Schweinefleisch 1 Stück
Tonkatsu Sauce 2 EL (Esslöffel)
Spitzkohl 2 Blätter
Mehl * 100 g
Ei 1 Stück
Wasser 2 EL (Esslöffel)
Panko (Semmelbrösel) * 100 g
Öl (geschmacksneutral) * 500 ml
Sojasauce * 1 TL (Teelöffel)

Utensilien

*Affiliate Link: Wenn du das verlinkte Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich und du unterstützt unseren Blog. Wir sind dir sehr dankbar und wünschen dir viel Spaß beim Kochen und Essen (^_^)

Rezept Informationen

Vegetarisch:
Vegan:
Laktose:
Gluten:
Kalorien: 313 Kalorien für 1 Portion/en.
Schwierigkeitsgrad: 2/3
Küche: Aus welchem Land kommt das Gericht?
Schärfegrad: Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf
Kategorie: Hauptgericht
Vorbereitungszeit: 5 Min.
Kochzeit: 5 Min.
Gesamtzeit: 15 Min.
Keywords: Tonkatsu, Hauptgericht, japanischer Schnitzel
Originale Schriftzeichen: 豚カツ
Alle Angaben ohne Gewähr

11 haben das Gericht bereits nachgekocht!

Jacqueline

Bob

Rico

Rebecca

Leon

Phil

Arne

Tohka

Tobias

Margareta

Jens

Die Zubereitung:

  1. Man nehme den Schweineschnitzel und entfeuchtet ihn mit einem Küchentuch/Küchenpapier

  2. Mit der stumpfen Seite des Messers das Schnitzel vertikal und horizontal schlagen. Dies dient dazu, dass das Fleisch zarter wird. Falls ein Fleischhammer/Fleischklopfer verfügbar ist, kann man den gerne benutzen.

  3. Das Ei wird zerschlagen und mit Wasser vermischt.

  4. In drei unterschiedliche Behälter füllt man Mehl, Panko und das Ei ein.

  5. Den Schnitzel anschließend mit der Sojasauce bestreichen und dann nacheinander erst in das Mehl tumpen, dann in das Ei und am Ende in das Panko.

  6. Das Öl erhitzen und das Schnitzel für 3-4 Minuten frittieren, bis die goldbraune Farbe erscheint. In Japan nennt man das Kitsuneiro (Fuchsfarbend). Anschließend auf dem Küchenpapier zum Entfetten drauf legen.

  7. Zuletzt den Kohl in sehr sehr dünne Streifen schneiden.

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Willkommen auf Tonkatsu, Ihrer Anlaufstelle für köstliche Rezepte japanischer Schnitzel! Hier dreht sich alles um das Hauptgericht Tonkatsu, das traditonell mit paniertem und frittiertem Schweinefleisch zubereitet wird. Entdecken Sie neben dem klassischen Gericht auch, wie perfekt Tonkatsu zu Katsudon passt. Tauchen Sie ein in die Welt der japanischen Küche und lassen Sie sich von den vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten inspirieren!

    Passt perfekt zu Katsudon!

    Katsudon
    Katsudon mit deutschen Zutaten

    Jetzt RyuKoch auf Instagram folgen
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    • Gast Logo Daniel - 30. June 2021 08:05

      Beim panieren von Schnitzel, erst in Mehl dann in Ei und zum Schluss in Panko.
      Ansonsten super.

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 22. July 2021 16:32

        Hallo Daniel, Vielen Dank für deinen Kommentar und die richtige Anmerkung. Wir werden das Rezept dementsprechend updaten. Viel Spaß weiterhin mit unseren anderen Rezepten! Viele Grüße, Ryusei

    • Gast Logo Arne - 05. October 2022 09:34

      Hallo Ryusei,.

      Ich hatte am letzten Wochenende mal nach euren Rezepten gekocht.

      Sehr lecker, relativ gut beim ersten Versuch hinbekommen(Katsudon). Ich habe die Rezeptmenge "Milchmädchenmässig" vervierfacht, und hatte vermutlich zuviel Wasser im Ei, sodass die Panade sich beim Schneiden vom Fleisch löste. Jedoch hat das geschmacklich keinen Abbruch getan.

      Da ich ein "FullMeal" wollte, hatte ich zum Katsudon die Yakisoba gemacht - beides sehr lecker und schmackhaft, wie im Restaurant.

      Ich danke euch für die tollen Rezepte und bin jetzt kochtechnisch "japanisiert" - die Vorzüge der Zubereitung sind offensichtlich.

      Viele Grüße aus dem Norden.

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 12. October 2022 03:23

        Hey Arne, es freut mich, dass dir die Rezepte so toll gefallen haben! Viel Spaß noch beim kochen anderer japanischen Gerichte Viele Grüße Ryusei

    Bewerte den Beitrag