Teriyaki Sauce die japanische Soße

4.4 / 5 basierend auf 26 Bewertungen

Aktualisiert: 01.07.2024
teriyaki-sauce

Portion(en): 1

Zutaten

Utensilien

Affiliate Link: Wenn du das verlinkte Produkt oder Dienstleistung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich und du unterstützt meinen Blog. Ich bin dir sehr dankbar! (^_^)

Rezept Informationen

Vegetarisch:
Vegan:
Laktose:
Gluten:
Kalorien: 100 Kalorien für 1 Portion/en.
Schwierigkeitsgrad: 1/3
Küche: Aus welchem Land kommt das Gericht?
Schärfegrad: Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf
Kategorie: Sauce
Vorbereitungszeit: 5 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Gesamtzeit: 15 Min.
Keywords: Sauce, japanische Soße
Originale Schriftzeichen: 照り焼きのたれ
Alle Angaben ohne Gewähr

7 haben das Gericht bereits nachgekocht!

Anja

Kai Haacker

Matthias

Louise

Charly

Halahuo

Sofia

Die Zubereitung:

  1.  Gebe alle Zutaten in einen kleinen Topf und vermenge sie.

  2. Koche die Mischung unter ständigem Rühren auf, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

  3. Lasse die Sauce bei niedriger Hitze für 10-15 Minuten weiter köcheln.

  4. Die Sauce ist fertig, wenn beim Umrühren kleine Bläschen entstehen.

  5. Gebe die Sauce in ein sauberes und vorzugsweise ausgekochtes Schraubglas und lasse sie ohne Deckel abkühlen.

  6. Haltbarkeit: Die Teriyaki Sauce wird beim Abkühlen noch etwas fester. Du kannst sie sofort verwenden, oder die Reste für zwei bis drei Wochen im Kühlschrank lagern.

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Die Teriyaki Sauce, eine süß-salzige Spezialität der japanischen Küche, ist weltweit beliebt und vielseitig einsetzbar, insbesondere zu Fleisch-, Fisch- und Tofu-Gerichten. Der Begriff „Teriyaki“ beschreibt sowohl eine Kochmethode als auch das glänzende Finish von gegrillten Speisen, die mit Sojasauce, Sake, Mirin und Zucker zubereitet werden. In Deutschland ist die Sauce in großen Supermärkten und Asia-Läden erhältlich, während sie in Japan zumeist selbst gemacht wird, da die hausgemachte Version bevorzugt wird. Der Unterschied zwischen im Handel erhältlicher und japanischer Teriyaki Sauce liegt in der Konsistenz: Die japanische Variante ist flüssiger und enthält keine Verdickungsmittel wie Honig oder Maisstärke. Für die Zubereitung werden Sojasauce, Sake, Reisessig und Zucker benötigt, wobei auch kreative Zutaten wie Ingwer oder Knoblauch hinzugesetzt werden können.

    Die süß-salzige Teriyaki Sauce ist ein Klassiker in der japanischen Küche, weltweit bekannt und vielfach einsetzbar. Sie passt super zu Fleisch- und Fischgerichten, schmeckt aber auch sehr gut zu Tofu. Während es die Sauce bei uns im Supermarkt zu kaufen gibt, wird sie in Japan meistens selbst gemacht. Dies geht ganz leicht und wir verraten dir wie!

    Was bedeutet Teriyaki eigentlich?

    Teriyaki ist eine bestimmte Würz- und Kochmethode und setzt sich aus den Wörtern “Teri” - glänzend, und “yaki” - gegrillt, zusammen. Man kann also jedes gegrillte oder gebratene Gericht was glänzt als “Teriyaki” bezeichnen.

    Wo kann ich fertige Teriyaki Sauce kaufen?

    In Deutschland gibt es Teriyaki Sauce mittlerweile in jedem großen Supermarkt in Flaschen zu kaufen. Auf jeden Fall findest du sie auch in Asia-Läden. Wenn du in Japan bist, wirst du im Supermarkt lange nach Teriyaki Sauce suchen müssen, denn sie gibt es nur selten, und dann nur als importierte Sauce zu kaufen. Denn die Japaner wissen, dass es selbstgemacht einfach am Besten schmeckt :p

    Was bedeutet „im Teriyaki-Stil gekocht“?

    Manchmal liest man auf Speisekarten z.B. “Chicken Wings - Teriyaki Style”. Das bedeutet einfach, dass sie mit Sojasauce, Sake, Mirin (Reisessig) und manchmal auch Zucker gewürzt sind. Das schöne Glänzen kommt übrigens von dem verwendeten Mirin, der deshalb auf keinen Fall weggelassen werden sollte. Bei den anderen Zutaten kannst du ruhig kreativ sein und dich ausprobieren. Lecker schmeckt die Sauce zum Beispiel auch mit Honig, Orangensaft, Knoblauch oder Ingwer verfeinert.

    Was brauche ich, um Teriyaki-Sauce zuzubereiten?

    Die Grundzutaten für Teriyaki Sauce sind Sojasauce, Sake, Reisessig und Zucker. In der westlichen Küche werden häufig noch Ingwer und Knoblauch hinzugefügt. Probiere einfach mal aus, welche Variante dir am Besten schmeckt.

    Welche Unterschiede gibt es noch zwischen der Teriyaki-Sauce aus Flaschen und der japanischen Teriyaki-Sauce?

    Die japanische Teriyaki Sauce ist viel flüssiger als die westliche Variante in Flaschen. In Japan wird die Sauce auch nicht mit Honig oder Maisstärke eingedickt, wie in der westlichen Welt üblich.

    Jetzt @ryukoch folgen

    Teil unserer Instagram Community werden!

    Food- & Travel Fotos / Japan-Abenteuer / exklusive BTS-Momente

    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    • Gast Logo Kai - 06. November 2020 15:48

      Kann ich auch Teriyaki Pulver bekommen und wenn ja wo?

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 07. November 2020 20:01

        Hi Kai, das weiß ich leider nicht, habe ich jedenfalls noch nicht in Deutschland gesehen. Alternativ kannst du bereits fertige Teriyaki Sauce kaufen :) VG Matthias

    Bewerte den Beitrag