Inhaltsverzeichnis:
Hier kannst du neben traditionellen chinesischen Gerichten auch Feuertopf (engl. Hotpott) essen. Feuertopf ist eine Art chinesisches Fondue, wobei du direkt am eigenen Tisch in einer oder mehreren kochenden Brühen, Fleisch, Fisch und Gemüse kochst. Je nach Restaurant werden mehr oder weniger Kochbrühen angeboten. Die gängigsten sind dabei Fleischbrühe und eine scharfe Brühe. Saucen musst du dir selbst anrühren. Entweder du fragst einen Mitarbeiter nach den besten Rezepten oder du probierst meine Saucenmischung, die ich weiter unten beschreibe, aus.
Für 18 Euro hast du einen All-Inclusive Buffet (Feuertopf, Beilagen) , welches auch Softgetränke enthält. Neben den vielen kochbaren Zutaten bietet dieses Restaurant auch selbstgemachte Beilagen an. Meiner Erfahrung nach wird das Restaurant ab 18 Uhr sehr voll. Also komme ruhig schon vor 17:30
Auf diesen Bild erkennst du 2 unterschiedliche Brühen; Fleischbrühe (weiß) und eine scharfe Brühe. Daneben erkennst du neben Rind und Lammfleisch auch verschiedene Gemüsearten wie z.B Pakchoi, Tofuhaut, verschiedene Pilzarten und Meeresfrüchte.

Zu Beginn wirft Feuertopf viele Fragen auf. Du musst aus sehr vielen Zutaten wählen, diese sind großenteils eher unbekannt. Ich empfehle dir:
- Fleischbrühe
- scharfe Brühe
- Lammfleisch
- Rindfleisch
- Pakchoi oder und Chinakohl
- Tongaho (chinesisches grünes Gemüse)
- Tofu
- Tofuhaut
- Shiitake Pilze (sehr sehr leckere und gesunde Pilze)
- Enoki Pilze (kleine im Bund zusammenhängende Pilze)
- Morchel (schwarze schwammähnliche Pilze)
- Muschelfleisch
- Oktopus
- Rindermagen (ich mag es nicht)
- viele weitere...

Ebenfalls ist die Saucenauswahl schwierig, da du diese selbst anrühren musst.
Ich empfehle dir folgende Saucenzusammenstellung, welche du auf dem folgenden Bild erkennen kannst :
Links Erdnusssauce:
- 2 Löffel Erdnusssauce
- 1 Löffel Knoblauch
- 2 Löffel Lauchzwiebeln
- Etwas Koriander
Rechts Hoisonsauce:
- 2 Löffel Hoisonsauce
- 1 Löffel Knoblauch
- 2 Löffel Lauchzwiebeln
Mein Fazit in kurzen Pro und Kontras gefasst:
Pro:
- Sehr gutes Feuertopf Restaurant in Essen
- All you can eat Buffet + Getränke (außer alkoholhaltige)
- Weitere Beilagen frei verfügbar
- Preis von 18,90€ pro Person gerechtfertigt
- sehr zentrale Lage in Essen
- nette Bedienung
- Sehr leckere Saucen zum zusammen mixen
Kontra:
- Besonders beim Fleisch muss öfters nachbestellt werden, da es auf kleinen Tellern geliefert wird
- das Nachfüllen der Beilagen dauert etwas
- ab 17, 18 Uhr kann es schwierig werden einen Platz zu bekommen
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Katsudon mit deutschen Zutaten

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Kare Raisu japanischer Curry

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Yaki Udon gebratene Udon Nudeln

Yakisoba japanische gebratene Nudeln
Interessante Blogbeiträge

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Asiatische Food Blogs auf deutsch Die Du kennen solltest

Anzeige Der Reiskocher von Reishunger im Test

Fermentieren auf japanisch Natto, Miso, Umeboshi und vieles mehr

Digitaler Reiskocher im Test (Werbung) von Reishunger

Warum japanische Früchte so teuer sind 2 Melonen für 1.5 Millionen Yen!

Kommentare