Inhaltsverzeichnis:
Wie lange muss man Kimchi fermentieren?
Hallo, wie lange muss ich Kimchi nach der Zubereitung stehen lassen? Wann fängt der Fermentierungsprozess an? Viele Grüße Jesse
Antwort von RyuKoch
Hallo Jesse, danke für deine Frage. Kimchi ist fermentiertes Gemüse und muss nach der Zubereitung erst ruhen, bevor es als Kimchi serviert werden kann. Dabei hängt der Fermentationsprozess zum einen von der Zimmertemperatur und zum anderen vom Salzgehalt deines Kimchis ab. Um das Gemüse fermentieren lassen zu können, musst du es bei Zimmertemperatur lagern. Normalerweise beträgt der Fermentationsprozess bei Zimmertemperatur 3 Tage. Ist deine Wohnung eher warm, ist die Fermentation bereits nach 1 Tag abgeschlossen. Ein weiterer Faktor der zur Fermentation beiträgt ist der Salzgehalt. Wenn dein Kimchi sehr salzig ist, benötigt der Fermentationsprozess 2-3 Tage länger. Sobald der Fermentationsprozess abgeschlossen ist, kannst du es genießen und weiterhin im Kühlschrank lagern.Um sicher zu sein, lass dein Kimchi für 3 Tage bei Zimmertemperatur im dunklen Schrank lagern. Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen und deine Frage ist beantwortet:) Viele Grüße Matthias

Ich bin leidenschaftlicher Foodblogger und zeigen dir die Vielfalt der japanischen Küche. Auf unseren Blog erhältst du authentische Rezepte, spannende Blogbeiträge.
Stelle deine Frage
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina

Leckere Rezepte

Katsudon mit deutschen Zutaten

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Kare Raisu japanischer Curry

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Yaki Udon gebratene Udon Nudeln

Yakisoba japanische gebratene Nudeln
Interessante Blogbeiträge

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Asiatische Food Blogs auf deutsch Die Du kennen solltest

Anzeige Der Reiskocher von Reishunger im Test

Fermentieren auf japanisch Natto, Miso, Umeboshi und vieles mehr

Digitaler Reiskocher im Test (Werbung) von Reishunger

13 japanische Fischarten - Super lecker! verschiedene Varianten von Fischen
