Inhaltsverzeichnis:
Die Geschichte von Matsuya: Wie alles begann
Matsuya wurde im Jahr 1966 gegründet und hat sich seitdem zu einer der größten japanischen Fast-Food-Ketten entwickelt. Die Idee war, ein schnelles und preisgünstiges Restaurant zu schaffen, das sich auf Donburi-Gerichte spezialisiert.
Matsuya's Menü
Matsuyas Speisekarte konzentriert sich hauptsächlich auf Donburi-Gerichte und Set, bei denen Fleisch als Beilage zu Reis mit verschiedenen Gemüsesorten und anderen Zutaten serviert wird, wobei das Fleisch im Vordergrund steht. Die meisten Gerichte kosten zwischen 500 Yen (ca. 4 Euro) bis 1.000 Yen (ca. 8 Euro) und sind in wenigen Minuten serviert - und das ist wörtlich zu nehmen.
Hier findest du das englische Menü: https://www.matsuyafoods.co.jp/english/menu/
Matsuya's Filialen
Matsuya hat stand 2018 1.080 Filialen in ganz Japan, die meisten davon in Tokio und anderen großen Städten liegen. Die meisten Filialen sind in der Regel 24 Stunden geöffnet, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. In den meisten Filialen gibt es Bestellterminals, an denen Kunden ihre Mahlzeiten auswählen und bezahlen können.
Hier findest du eine Liste auf der offiziellen Webseite: https://pkg.navitime.co.jp/matsuyafoods/?lang=en
Matsuya's Konkurrenten
Matsuya hat in Japan viele Konkurrenten, darunter Yoshinoya und Sukiya. Diese Unternehmen bieten ähnliche Gerichte an und versuchen, sich durch besondere Angebote und Aktionswochen von Matsuya abzuheben. Allerdings hat Matsuya durch seine langjährige Erfahrung und seine große Filialanzahl einen klaren Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten.
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Katsudon mit deutschen Zutaten

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Kare Raisu japanischer Curry

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Yaki Udon gebratene Udon Nudeln

Yakisoba japanische gebratene Nudeln
Interessante Blogbeiträge

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Asiatische Food Blogs auf deutsch Die Du kennen solltest

Anzeige Der Reiskocher von Reishunger im Test

Fermentieren auf japanisch Natto, Miso, Umeboshi und vieles mehr

Digitaler Reiskocher im Test (Werbung) von Reishunger

13 japanische Fischarten - Super lecker! verschiedene Varianten von Fischen

Kommentare