Inhaltsverzeichnis:
Einfach chinesisch kochen

Seit 2013 ist Ting Ting mit ihrem Blog “Ting Ting’s Nest” online und berichtet dort über ihre Erlebnisse und Entdeckungen in China. Geboren und aufgewachsen ist die Autorin in Deutschland. Ihre Eltern sind gebürtige Chinesen und nicht zuletzt aus diesem Grund reist sie gerne in ihr Heimatland. Mit ihrem chinesischen Mann ging sie 2012 für fünf Jahre nach China. Genau in dieser Zeit entstand ihre Website. Da für viele Deutsche, China noch ein absolut fremdes Land ist, war ihr Wunsch das authentische China, wie das dortige Leben, die Kultur, die Menschen und das Essen den deutschen Lesern etwas näher zu bringen.
TingTingsNest

Seit 2013 ist Ting Ting mit ihrem Blog “Ting Ting’s Nest” online und berichtet dort über ihre Erlebnisse und Entdeckungen in China. Geboren und aufgewachsen ist die Autorin in Deutschland. Ihre Eltern sind gebürtige Chinesen und nicht zuletzt aus diesem Grund reist sie gerne in ihr Heimatland. Mit ihrem chinesischen Mann ging sie 2012 für fünf Jahre nach China. Genau in dieser Zeit entstand ihre Website. Da für viele Deutsche, China noch ein absolut fremdes Land ist, war ihr Wunsch das authentische China, wie das dortige Leben, die Kultur, die Menschen und das Essen den deutschen Lesern etwas näher zu bringen.
Foodblogs anderer asiatischer Küchen
Willst du noch weitere Foodblogs anderer asiatischer Küchen kennen lernen, und das in deutscher Sprache, dann folge diesen Button.
Miau, habe ich deine Aufmerksamkeit geweckt? Ich habe Hunger, aber Ryu füttert mich nicht. Bitte gib du mir leckere Onigiri, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. ~Akina


Leckere Rezepte

Katsudon mit deutschen Zutaten

Ramen japanische Nudelsuppe auch mit deutschen Zutaten möglich

Kare Raisu japanischer Curry

Tamagoyaki Japanisches Omelett

Miso Shiru japanische Miso Suppe

Soboro Don Reisschale mit Hackfleisch

Yaki Udon gebratene Udon Nudeln

Yakisoba japanische gebratene Nudeln
Interessante Blogbeiträge

17 japanische Tischregeln/ Tischsitten Die du am Esstisch beachten solltest

Reiskocher im Test von Experten - Ratgeber Das solltest du beachten

Asiatische Food Blogs auf deutsch Die Du kennen solltest

Anzeige Der Reiskocher von Reishunger im Test

Fermentieren auf japanisch Natto, Miso, Umeboshi und vieles mehr

Digitaler Reiskocher im Test (Werbung) von Reishunger

13 japanische Fischarten - Super lecker! verschiedene Varianten von Fischen

Kommentare