Die Geschichte von RyuKoch Die Geschichte über Ryusei Hosono

4.7 / 5 basierend auf 328 Bewertungen

Aktualisiert: 7. Mai 2025
ueber-uns

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Die Geschichte von RyuKoch erzählt die persönliche Reise von Ryusei Hosono, der mit Mitte 20 seinen Alltag als Webdesigner hinter sich lässt, um seine Leidenschaft für Fotografie, Kochen, Programmieren und Design in einem Foodblog zu vereinen. Begleitet wird die Erzählung von Erinnerungen an seine Familie, besonders an seinen kleinen Bruder, der mit der Mutter nach Japan zurückkehrte, während Ryusei allein in Deutschland blieb und sich seinen Herausforderungen stellte. Trotz Rückschlägen, fehlender Motivation und der Sehnsucht nach seinem Bruder bleibt seine Freude am Teilen von Erfahrungen und Rezepten die treibende Kraft – eine Geschichte voller Motivation, Entwicklung und dem Mut, nicht aufzugeben.

    Geschichte von RyuKoch (Ryusei Hosono)

    Mein kleiner Bruder
    Mein Bruder <3

    Vorwort

    Ich hatte bis vor Kurzem eine ganz normale, sachliche und langweilige "Über mich"-Seite. Das Problem: Es hat niemanden interessiert, dass ich 20 Jahre alt und Webdesigner bin. Deswegen möchte ich es nun anders, besser gesagt schöner und eleganter, machen. Ich möchte dir eine wahre Geschichte über diesen Blog erzählen, in der es um Motivation, Entwicklung und auch Scheitern geht. Das hört sich im ersten Moment kurios und ungewöhnlich an, aber bleib einfach dran, dann wirst du verstehen, was ich meine.

    Ein kleines Update

    Seit ich diese Zeilen geschrieben habe, ist einige Zeit vergangen – ich bin mittlerweile 28 Jahre alt! Die ursprüngliche Motivation und die Geschichte, die du gleich lesen wirst, sind aber immer noch das Herzstück dieses Blogs. Vieles hat sich weiterentwickelt, aber die Freude am Teilen meiner Erfahrungen und Rezepte ist geblieben. Ich freue mich, dass du hier bist, um diese Reise mitzuverfolgen!

    01 Der Anfang

    Es war Winter (genauer gesagt Dezember). Ich war in meinem Zimmer, als meine Mutter plötzlich hereinkam und sagte, dass ich herunterkommen solle, da sie etwas Wichtiges mit mir zu besprechen habe. Unten angekommen, erzählte sie mir, dass sie sich überlegt habe, mit meinem kleinen Bruder, der damals 9 Jahre alt war, nach Japan zurückzukehren. Der Grund war: Sie konnte kaum Deutsch. In Deutschland zu wohnen, ohne Deutsch sprechen zu können, ist ziemlich schlecht, selbst wenn man in Düsseldorf wohnt. Man hat kaum Freunde, die Kommunikation mit den Lehrern ist schwierig und so weiter. Deshalb wollte sie zurückkehren, um wenigstens meinem kleinen Bruder eine unbeschwerte Kindheit zu ermöglichen. Denn als ich in die deutsche Schule kam, waren meine Eltern keine große Hilfe. Zuhause wurde immer Japanisch gesprochen. Das ist vielleicht nicht entscheidend für die Geschichte, aber es hat etwas mit der Entstehung des Foodblogs zu tun, also doch nicht so unwichtig.

    02 Zurück nach Japan

    Es war inzwischen April. Meine Mutter war schon seit zwei Wochen in Japan. Nun musste auch mein kleiner Bruder gehen, und ich verabschiedete mich von ihm – ein Moment, den ich nie vergessen werde. Wie sah nun mein Leben aus? Ich lebte allein und bereitete mich auf meine Ausbildung zum Mediengestalter vor, denn ich liebte es zu programmieren und zu designen. Was ich vermisste, waren meine Mutter und besonders mein kleiner Bruder. Zum Glück hatte ich noch meinen mittleren Bruder, der 17 Jahre alt war, und meinen Vater. Damals begann ich viele Projekte, gab sie aber meist nach ein oder zwei Monaten wieder auf. Das hatte ich langsam satt, denn ich konnte einfach kein Projekt konsequent durchziehen.

    03 Der Start

    Lange Zeit machte ich einfach weiter: fotografierte, produzierte Videos, programmierte, designte, half anderen und kochte. Aber alles getrennt voneinander. Eines Tages, als ich mit einer Freundin japanisch kochte, kam mir die Idee: Ich könnte ja Fotografie, Kochen, Programmieren und Designen kombinieren – was man wohl einen Foodblog nennt. Ich informierte mich direkt darüber, wie aufwendig ein Foodblog ist, welche Erfolgsaussichten man hat und so weiter. Meine Recherche war jedoch sehr ernüchternd. Es gab damals schon große Firmen, die Foodblogs betrieben, gegen die man – so die allgemeine Meinung – nicht ankommen konnte. Also dachte ich mir, egal, ich starte einfach wieder ein Projekt. Das war dann auch die beste Entscheidung meines Lebens!

    04 Keine Motivation

    Drei Monate waren vergangen und, ehrlich gesagt, die Motivation war weg ... mal wieder. Ich sagte mir damals: "Ach Ryusei, weißt du was, du hast viel gelernt, sehr viel programmiert und einiges über das Bloggerleben erfahren." Also ließ ich das Projekt mehr oder weniger ruhen, aber mit dem Hintergedanken: "Mh, ich habe viel Arbeit und Geld in dieses Projekt investiert, also gib nicht komplett auf und mach vielleicht ein- bis zweimal im Monat etwas." Das habe ich dann auch gemacht.

    05 Ich vermisse ihn

    Ich hatte ein Problem: Ich vermisste meinen Bruder extrem. Durch die acht Stunden Zeitverschiebung und meine Arbeit gab es kaum noch Kommunikationsmöglichkeiten. Früher kam mein Bruder jeden Tag nach der Schule in mein Zimmer gerannt und rief heyyyyyy . Das war wirklich so. Aber nun sah, hörte und fühlte ich ihn nicht mehr. Ich überlegte, was ich tun könnte, um nach Japan reisen zu können, aber mit nur 600 Euro Ausbildungsgehalt gab es keine Möglichkeit, Geld beiseitezulegen. Deshalb kapitulierte ich – bis ich durch das Marketing, also meinen Job, erfuhr, dass man mit Bloggen, wenn man es wirklich durchzieht, Geld verdienen kann. Zwar nicht viel, aber ein bisschen, sodass eine Reise nach Japan möglich wäre. Also schnappte ich mir meinen Computer, oder besser gesagt, ich setzte mich an meinen PC und fing an zu schreiben. Etwas, das ich hasste ... oh Gott, war das langweilig. 20 – 50 – 100 – 200 Wörter, okay, das reicht! Mehr konnte ich nicht schreiben. Das Fotografieren, Programmieren und Designen machte natürlich Spaß, aber das Schreiben ... Aber ich zog es durch, ich hatte ja ein Ziel!

    06 Wieso macht mir das Spaß?

    Ich schrieb also jede Woche einen Text mit circa 100 bis 200 Wörtern, aber der Erfolg sowie die Zufriedenheit blieben aus. Und da kam das Marketing wieder ins Spiel: Ich sah mir ein paar Webinare über das Schreiben und Marketing an. Dort hieß es, ein Text müsse mindestens 300 Wörter haben, sonst sei das für Google kein gutes Zeichen. Also krempelte ich meinen Plan um und schrieb meinen ersten "langen" Text – *hust* – 500 Wörter lang. Gerade so, dass es für Google reichte. Ich machte das zwei-, dreimal, und beim vierten Mal machte es mir auf einmal Spaß. Ich wollte schreiben! Ich wollte auf einmal schöne Sätze bilden, und mir wurde wichtig, welche Wörter ich benutzte. Es hört sich jetzt ein bisschen übertrieben an, aber nein, es war wirklich ein Erfolg für mich. Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie freiwillig ein Buch gelesen, geschweige denn einen Text geschrieben. Immer hatte ich es vermieden, und jetzt machte es auf einmal Spaß. Nun hatte ich fünf große Hobbys: Kochen, Programmieren, Fotografieren, Designen und Schreiben – und alle passten zum Foodblog. Perfekt!

    07 Ein neues Leben in Japan – Die Reise geht weiter

    Die Zeiten ändern sich, und so auch mein Arbeitsplatz. Im Jahr 2020 fasste ich einen lebensverändernden Entschluss: Ich kündigte meinen Job in Deutschland, in dem ich nicht mehr zufrieden war, und wagte den Sprung ins Ungewisse – ich wanderte nach Japan aus! Mein Ziel war es, noch tiefer in die Materie meines Blogs einzutauchen, den ich weiterhin als leidenschaftliches Hobby betreibe, und beruflich als Freelancer im Bereich Marketing und E-Commerce in Japan Fuß zu fassen.

    Mittlerweile lebe ich seit fünf Jahren hier und habe diese Entscheidung nicht einen einzigen Tag bereut. Japan ist zu meiner zweiten Heimat geworden. Die direkte Nähe zur japanischen Kultur, das tägliche Erleben der authentischen Küche und die unzähligen Möglichkeiten für Roadtrips und Entdeckungsreisen haben nicht nur mein Leben bereichert, sondern auch einen endlosen Strom an neuem Content für RyuKoch geschaffen. Ich habe das Gefühl, hier den Großteil meines Lebens verbringen zu wollen, auch wenn ich natürlich immer wieder gerne nach Deutschland zurückkehren und auch andere Ecken der Welt erkunden möchte.

    08 Das Schreiben im Wandel – Ein KI-Segen

    Erinnerst du dich an Kapitel 6, in dem ich davon erzählte, wie ich langsam Freude am Schreiben fand? Auch wenn die Leidenschaft entfacht war, blieb eine Herausforderung: Das Verfassen längerer Texte kostete mich nach wie vor enorm viel Zeit. Es war ein Hindernis, das mich oft bremste. Doch dann kam die KI-Revolution – und für mich war sie ein wahrer Segen! Plötzlich hatte ich ein Werkzeug an der Hand, das es mir ermöglicht, meine unzähligen Erfahrungen, mein gesammeltes Wissen und meine unstillbare Wissbegierde effizient und kreativ zu Papier zu bringen. Gemeinsam mit KI kann ich meine Gedanken nun nicht nur schneller verschriftlichen, sondern die Inhalte auch einer breiten Masse zugänglich machen – und das sogar in vielen verschiedenen Sprachen! Das eröffnet völlig neue Horizonte für den Blog und meine Mission, die japanische Kultur und Küche mit euch zu teilen.

    09 Das (vorläufige) Ende – Ein Dankeschön

    Wenn du bis hierher gelesen hast: Respekt und vielen Dank für deine Zeit! Bevor ich diesen sich ständig weiterentwickelnden Artikel schließe, möchte ich noch einmal betonen, warum diese Seite /ueber-uns/ heißt und nicht /ueber-mich/. Auch wenn die persönliche Reise ein großer Teil davon ist, steht hinter RyuKoch ein Gedanke der Gemeinschaft und des Teilens. Ein besonderer Dank gilt weiterhin Markus Igel, der mir beim Aufbau des Blogs maßgeblich geholfen hat, und Daia S. für die unermüdliche Motivation und die vielen kreativen Ideen. Danke an euch beide!

    Und natürlich danke ich DIR von ganzem Herzen. Danke, dass du meine Geschichte – diese Momentaufnahme einer fortlaufenden Reise – gelesen hast. Danke, dass du RyuKoch besuchst, und ich hoffe, dir gefallen die Beiträge und Rezepte. Deine Unterstützung gibt mir die Kraft, weiterzumachen und meine Träume zu verfolgen und mit dir zu teilen.

    Wenn du Fragen oder Korrekturen hast, kannst du gerne unter diesem Beitrag einen Kommentar posten. Wenn du das Wort PRIVAT hinzufügst, werde ich ihn nicht veröffentlichen.

    Jetzt kommt noch eine Timeline von RyuKoch

    RyuKoch spricht mehr Sprachen
    Internationale Spracherweiterung

    2025 April - Große Spracherweiterung: Koreanisch, Chinesisch, Hindi und mehr!

    RyuKoch erreicht einen neuen Meilenstein! Seit April 2025 sind meine Inhalte auch auf Koreanisch, vereinfachtem Chinesisch, traditionellem Chinesisch und Hindi verfügbar. Und das ist erst der Anfang – weitere Sprachen sind bereits in Planung, damit noch mehr Japan-Begeisterte weltweit meine Beiträge problemlos lesen können.

    Hachijo-jima Reisebericht
    Hachijo-jima

    2024 November - Hachijo-jima Reisebericht

    Ein detaillierter Reisebericht über meine Erkundungen auf Hachijo-jima.

    Hachijo-jima Reisebericht

    RyuKoch auf Französisch, Italienisch, Spanisch
    RyuKoch wird mehrsprachig

    2024 November - Neue Sprachen: Französisch, Italienisch & Spanisch

    Um meine japanischen Abenteuer und Rezepte einem noch größeren Publikum zugänglich zu machen, gibt es RyuKoch seit November 2024 auch auf Französisch, Italienisch und Spanisch! Zusätzlich zu Deutsch und Englisch.

    Südostasien Reise August 2024
    Südostasien: Thailand, Kambodscha & Vietnam

    2024 August - Südostasien-Abenteuer: Thailand, Kambodscha & Vietnam

    Eine unvergessliche Reise durch Thailand, Kambodscha und Vietnam. Entdeckungen in Ho-Chi-Minh-Stadt und Phnom Penh warten darauf, geteilt zu werden.

    Ho-Chi-Minh-Stadt Reisebericht
    Phnom Penh Reisebericht

    Sapporo Hokkaido Reise
    Sapporo, Hokkaido

    2023 November - Sapporo Hokkaido Trip Reiseguide

    Ein umfassender Guide zu meiner Reise nach Sapporo auf Hokkaido.

    Sapporo Hokkaido Reiseguide

    Präfektur Toyama Reise
    Präfektur Toyama

    2023 Juli - Präfektur Toyama Trip Reise Guide

    Entdecke mit mir die Präfektur Toyama. Ein detaillierter Reiseführer mit allen Highlights.

    Präfektur Toyama Reise Guide

    Reise nach Atami Reisebericht
    Reise nach Atami Reisebericht

    2023 April - Atami Reise

    Ende April 2023 entschied ich mich für eine Reise nach Atami, einer wunderschönen Küstenstadt in der Präfektur Shizuoka, Japan. Atami ist berühmt für seine heißen Quellen (Onsen) und malerischen Landschaften, die von atemberaubenden Bergen und dem weiten Ozean umgeben sind. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung, Kultur und Abenteuer, die jeden Reisenden begeistern wird. In Atami besuchte ich unteranderem das Atami Castle, von wo aus ich einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Sagami-Bucht genießen konnte.

    Atami Reisebericht

    Reise nach Ibaraki-Ken Hitachi Seasidepark
    Reise nach Ibaraki-Ken Hitachi Seasidepark

    2023 April - 2. Reise nach Ibaraki (Hitachi Seaside Park)

    Im April 2023 unternahmen wir unsere zweite Reise nach Ibaraki, um erneut den beeindruckenden Hitachi Seaside Park zu besuchen. Diesmal hatten wir mehr Glück, denn wir wurden von einem atemberaubenden Meer aus blauen Blumen begrüßt, das wir in vollen Zügen genießen konnten.

    Die strahlend blauen Nemophila-Blumen, die den Park in ein faszinierendes Blau tauchten, waren in voller Blüte und boten eine spektakuläre Kulisse. Die Hügel waren übersät mit diesen bezaubernden Blüten, die sich harmonisch in den blauen Himmel einfügten und eine nahezu surreale Atmosphäre schufen.

    Hitachi Seaside Park Bericht

    Chichibu Reisetrip
    Chichibu Reisetrip

    2023 Februar - Reise nach Chichibu

    Im Februar 2023 unternahm ich eine zweitägige Reise nach Chichibu, einer Stadt in der Präfektur Saitama, nicht weit von Tokyo entfernt. Ich genoss eine angenehme Zugfahrt dorthin und erkundete bei meiner Ankunft den Bahnhof und die Stadt. Während meines Aufenthalts bestaunte ich die faszinierenden Eiszapfen von Ashigakubo und erkundete die wunderschöne Onouchi-Schlucht. Mein Hotel bot gemütliche Unterkünfte und ich hatte die Gelegenheit, traditionelle japanische Küche sowie lokale Cafés und Weinproben zu genießen. Insgesamt war die Reise nach Chichibu ein unvergessliches Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einer entspannenden und kulturell bereichernden Erfahrung in Japan ist.

    Chichibu Reisebericht

    Kusatsu Onsen Reisetrip
    Kusatsu Onsen Reisetrip

    2022 Februar - Reise nach Kusatsu Onsen

    Im Februar 2022 habe ich mich auf eine unvergessliche Reise in die malerische Onsen-Stadt Kusatsu Onsen begeben, die für ihre heißen Quellen und das atemberaubende Panorama der umliegenden Berge und Schneelandschaften bekannt ist. Kusatsu Onsen liegt in der Präfektur Gunma, Japan, und ist besonders während der Wintermonate ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

    Kusatsu Onsen Reisebericht

    Reise nach Ibaraki-Ken Hitachi Seasidepark
    Reise nach Ibaraki-Ken Hitachi Seasidepark

    2022 Februar - Reise nach Ibaraki (Hitachi Seaside Park)

    Im Februar 2022 unternahm ich eine Reise nach Ibaraki, um den wunderschönen Hitachi Seaside Park zu besuchen. Leider hatten wir bei unserem ersten Anlauf kein Glück, da keine Blumen blühten. Dennoch war die Erfahrung insgesamt schön und entspannend.

    Der Hitachi Seaside Park ist bekannt für seine atemberaubenden saisonalen Blüten, vor allem die strahlend blauen Nemophila-Blumen, die den Park im Frühling in ein Meer aus Blau verwandeln. Bei unserer Ankunft wurden wir jedoch von der Abwesenheit der farbenfrohen Blüten überrascht, aber wir ließen uns davon nicht entmutigen und entschieden uns, die natürliche Schönheit des Parks trotzdem zu genießen.

    Hitachi Seaside Park Bericht

    Nikko Reise 2022
    Nikko Reise 2022

    2022 Januar - Reise nach Nikko

    Im Januar 2022 begab ich mich auf eine spannende Reise nach Nikko, einer bezaubernden Stadt in der Präfektur Tochigi, Japan. Nikko, berühmt für seine wunderschönen Naturlandschaften und reiche Geschichte, war der perfekte Ort für eine 1-2-tägige Entdeckungstour inmitten der Natur.

    In meinem Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt in Nikko. Der Beitrag trägt den Titel "Nikko (日光市) Trip - Reise Guide" und soll euch als umfassender Ratgeber für eure eigene Reise in diese faszinierende Region dienen.

    Nikko Reisebericht

    Ryusei und Matthias trennen den Blog wieder
    Ryusei und Matthias trennen den Blog wieder

    2022 Januar - RyuKoch und Mattzip

    Im Januar 2022 haben wir eine wichtige Entscheidung getroffen: Wir haben beschlossen, den koreanischen Teil unseres Blogs aufzulagern und einen neuen Blog ins Leben zu rufen, der den Namen "Mattzip" trägt. Dieser Schritt wurde unternommen, um unseren Lesern eine bessere und spezialisiertere Erfahrung zu bieten, insbesondere in Bezug auf koreanische Küche und Kultur.

    Fukui Präfektur Reise RyuKoch
    Fukui Präfektur Reise RyuKoch

    2021 Juli - Fukui Reisebericht: Erlebnisse und Entdeckungen

    Erfahre mehr über meine aufregenden Abenteuer und faszinierenden Entdeckungen während meines Sommerwochenendtrips nach Fukui im Jahr 2021. 

    Fukui Reisebericht

    Shiga Präfektur Reise RyuKoch
    Shiga Präfektur Reise RyuKoch

    2021 Juli - Reise nach Shiga und Biwa See

    Im Juli 2021 unternahm ich eine unvergessliche Reise nach Shiga und zum Biwa See in Japan. Shiga, eine Präfektur im Westen Japans, ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften und den majestätischen Biwa See, den größten Süßwassersee des Landes.

    Shiga Reisebericht

    Zusammenarbeit mit K-Shop
    Zusammenarbeit mit K-Shop

    2020 Juni - Zusammenarbeit mit K-Shop

    Im Juni 2020 haben wir eine aufregende Zusammenarbeit mit dem renommierten K-Shop begonnen, einem beliebten Online-Shop, der sich auf japanische und koreanische Lebensmittel spezialisiert hat. Da unser Fokus auf der Vermittlung der asiatischen Kultur und Küche liegt, ist diese Partnerschaft für beide Seiten sehr vorteilhaft. Der K-Shop bietet eine große Auswahl an authentischen Lebensmitteln, die unseren Lesern und Besuchern das ultimative Geschmackserlebnis bieten.

    Dank dieser Zusammenarbeit können wir nun viele ihrer hervorragenden Produkte direkt auf unserer Website verlinken, sodass unsere Nutzer ganz einfach auf diese fantastischen Lebensmittel zugreifen und sie bequem nach Hause bestellen können. Als Gegenleistung für die Verlinkung dieser Produkte erhalten wir von K-Shop eine Provision. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, weiterhin hochwertige Inhalte und Informationen über die asiatische Küche bereitzustellen, während wir gleichzeitig unseren Lesern den Zugang zu den besten japanischen und koreanischen Lebensmitteln erleichtern.

    Auswandern nach Japan
    Auswandern nach Japan

    2020 Februar - Auswanderung nach Japan

    Im Februar 2020 begann für mich ein ganz neuer Lebensabschnitt. Ich hatte mich dazu entschieden, meiner Mutter und meinem Bruder nach Japan zu folgen, um dort ein neues Leben aufzubauen. Dieser Schritt war für mich nicht nur eine räumliche Veränderung, sondern auch eine große persönliche Herausforderung.

    In Japan angekommen, wurde ich von meiner Familie herzlich empfangen, was mir den Übergang in die neue Umgebung erleichterte. Die ersten Wochen waren voller neuer Eindrücke und Erfahrungen, die das Leben in einer fremden Umgebung mit sich bringt. Ich begann, die Sprache intensiver zu lernen und mich mit den Traditionen und Gebräuchen des Landes vertraut zu machen. In dieser Zeit legte ich den Grundstein für mein neues Leben in Japan und freute mich darauf, diese aufregende und lehrreiche Reise fortzusetzen.

    USA Food Reise 2019
    USA Food Reise 2019

    2019 August - USA Reise

    Im August 2019 unternahmen wir eine aufregende Reise in die USA, bei der wir zahlreiche Japan und KoreaTowns besuchten. Diese pulsierenden Stadtviertel sind bekannt für ihre kulturellen Angebote und exotischen Geschmäcker, die uns in die vielfältigen Küchen Asiens entführten. In Städten wie Los Angeles, New York und San Francisco konnten wir das Beste aus beiden Welten erleben, indem wir durch die lebhaften Straßen schlenderten und in den vielen verlockenden Restaurants und Cafés speisten.

    Vor allem das Essen war ein absolutes Highlight unserer Reise. In den JapanTowns genossen wir köstliche Shabu Shabu, dampfende Schüsseln Ramen und erfrischendes Kakigori-Eis

    USA JapanTown Reisebericht

    Japan Reise Frühling 2019
    Japan Reise Frühling 2019

    2019 März - Japan Reise

    Im März 2019 hatte ich das Vergnügen, erneut nach Japan zu reisen. Da ich während dieser Zeit weiterhin meiner normalen Arbeit nachgehen musste, hatte ich leider nicht die Möglichkeit, viele meiner Erlebnisse mit euch zu teilen. Trotzdem möchte ich hier einen kleinen Einblick in meine Reise geben.

    Stand RyuKoch 2019
    Stand RyuKoch 2019

    2019 Januar - neue Zahlen

    Im Januar 2019 haben wir vom Food Blog RyuKoch aufregende neue Zahlen und Statistiken zu verzeichnen. Wir möchten diese großartigen Neuigkeiten mit euch teilen und unsere Dankbarkeit für eure fortwährende Unterstützung zum Ausdruck bringen.

    Ryusei fliegt nach Japan 2018
    Ryusei fliegt nach Japan 2018

    2018 August - zweite RyuKoch Japan Reise

    Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass ich dank eurer großartigen Unterstützung zum zweiten Mal nach Japan fliegen werde! Dieses Mal werde ich mich noch stärker auf den Blog konzentrieren, um euch noch mehr spannende Einblicke und Tipps aus dem Land der aufgehenden Sonne zu bieten.

    Miso selber machen Kurs in Japan
    Miso selber machen Kurs in Japan
    Miso Kurs in Japan
    Miso Kurs in Japan

    2018 August - Miso Kurs

    Im August 2018 hatte ich zusammen mit meinem Bruder das Vergnügen, auf meiner Japanreise an einem Miso-Kurs teilzunehmen. Dieses Erlebnis erwies sich als unglaublich spannend und bereichernd, da wir die Möglichkeit hatten, die traditionelle japanische Kunst der Misozubereitung aus erster Hand zu erfahren. Während des Kurses lernten wir, wie man Miso aus verschiedenen Zutaten wie Sojabohnen, Reis und Salz herstellt und bekamen einen tiefen Einblick in die Fermentationsprozesse, die für den unverwechselbaren Geschmack dieses Grundnahrungsmittels sorgen.

    Hier geht es zum Miso und Miso Kurs Beitrag

    Ryusei fliegt nach Japan
    Ryusei fliegt nach Japan

    2017 Dezember - meine erste RyuKoch Japan Reise

    Im Dezember 2017 hatte ich dank eurer großzügigen Unterstützung die wunderbare Gelegenheit, nach Japan zu fliegen! Als Japaner, der seit Jahren in Deutschland lebt, war dies eine einzigartige Chance, meine Heimat wiederzusehen und meine geliebte Familie zu besuchen.

    Wir waren bei dem Chef Koch Food Camp
    Wir waren bei dem Chef Koch Food Camp

    2017 Oktober

    Wir wurden vom Chefkoch.de auf das FoodCamp 2017 eingeladen - Beitrag findest du hier .

    Unsere erste Kooperation
    Unsere erste Kooperation

    2017 Juli

    Unsere erste Kooperation - Das Rezept findest du hier .

    Wir wurden in der Rheinischen Post erwähnt!
    Wir wurden in der Rheinischen Post erwähnt!

    2017 Mai

    Wir wurden von der Rheinischen Post erwähnt ("RP Online ist eines der reichweitenstärksten deutschen Nachrichtenportale und erreicht monatlich 8,72 Millionen Nutzer" -Wikipedia)

    RyuKoch wird ins Leben gerufen
    RyuKoch wird ins Leben gerufen

    2017 April

    Aus den Namen (Ryu) sei und Matthias ( Koch ) entsteht RyuKoch . Seit April 2017 machen Ryusei & Matthias alles gemeinsam

    Ryu-Kocht wird ins Leben gerufen
    Ryu-Kocht wird ins Leben gerufen

    2016 April - Der Start!

    Ryusei Hosono gründet seinen FoodBlog Ryu-Kocht

    Jetzt @ryukoch folgen

    Teil unserer Instagram Community werden!

    Food- & Travel Fotos / Japan-Abenteuer / exklusive BTS-Momente

    loading
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    • Gast Logo Samen - 17. December 2016 13:00

      Hey, dein Über uns Beitrag hat noch einige Rechtschreibfehler! Überarbeite es und es wird perfekt.

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 22. January 2017 15:12

        Hey vielen Dank für deinen Hinweiß :) Wir haben die Fehler (hoffentlich alle) ausgebessert :) Lg Matthias

    • Gast Logo Jana Ryu - 04. January 2018 01:13


      Ich habe mir soeben mal deine Geschicht durchgelesen, und war sehr berührt gewesen. ;__; dass du deine Familie vermisst. und so viele Rückschläge hattest. ich kenne das mit der Motivation auch und bin noch dabei mich irgendwie anzuspornen etwas aus meinem Leben zu machen, trotz einem kleinen Kind..

      desweiteren habe ich mir schon ein paar Beiträge seit gestern den 3.1. 2018 durchgelesen und habe spontan mich dazu entschlossen, Onigiris zu machen, und war darüber mehr als erstaunt, wie gut sie mir gelungen sind, und dass ich ohne das video vorher anzusehen, genau alles richtig gemacht habe. :>

      habe nämlich vor, mich komplett Japanisch zu ernähren. da ich merkte, dass es mir und meiner Gesundheit gut tut. doch dann stieß ich auf eure Seite und bin motiviert ohne ende (jedenfalls, was die Ernährungsumstellung angeht, - ernähre mich seit gut 2b bis 3 monaten schon asiatisch ^^

      liebe grüße

      Jana Ryu

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 21. January 2018 14:49

        Hallo Jana, vielen Dank für deinen ausführlichen und motivierenden Kommentar. Ich schreibe mit dieser Email in meinem und Ryus Namen :) Das ist super, dass du angefangen hast, Onigiris nachzumachen. Mit deiner Lieblingsfüllung sind Onigiris absolut leckere und nahrhafte Snacks und auch Hauptspeisen, sowohl für dich als auch für dein Kind. Wir finden es sehr gut, dass du dich vortan vielmehr japanisch ernähren möchtest. Die japanische Küche (die koreanische Küche auch) gehören zu den gesündesten Küchen und schmecken zusätzlich einfach geil :D Studien bestätigen zudem, dass eine japanische oder auch koreanische Ernährung nachweislich gesundheitsfördernd sind und den eigenen Körper bereinigen, beleben und stärken. Durch deine Email haben wir einen erneuten Motivationsschub bekommen, um die gesunden Vorteile der japanischen Küche mit passenden REzepten in einem E-Book zu veröffentlichen. Mal gucken wie lange wir für das Ebook benötigen :) Viele Grüße von Ryu und Mir :)

    • Gast Logo Rossner Jessika - 01. October 2018 12:10

      Hallo Ryusei,

      zuerst einmal muss ich dir meinen Respekt aussprechen, weil ich deine Geschichte gelesen habe und sehr gerührt war. Familie ist das höchste Gut im Leben eines Menschen. Man kann alles erreichen, wenn man die richtigen Beweggründe hat.

      Jetzt zu mir..... Japan ist für mich ein eindrucksvolles Land, mit einer langen Geschichte an Tradition, Kultur und Entwicklung. Schon immer war ich von Japan fasziniert. Nun hab ich durch den Film THE LAST SAMURAI mit Tom Cruise auch meine 12 Jahre alte Tochter auf den Geschmack der japanischen Kultur und Geschichte gebracht, sie ist ein totaler Manga und Anime Fan, zeichnet selbst sehr gern und hat schon so manches Kunstwerk vollbracht, sogar schon Preise bekommen. Das ganze wollen Mama und Tochter noch etwas ausbauen, da wir uns beide für die Kunst des Samurai Schwertes interessieren, und das große Glück haben, in Brandenburg an der Havel zu wohnen, wo auch Sebastian Kopke "SATO" lebt, der sich in großem Stil mit Kampfsport befasst und seine Lebensweisheiten, sein Können in Kursen mit jedem teilt, der Interesse hat. Dazu kommen etliche Projekte mit Kindern und Jugendlichen, denen er die Chance auf ein neues leben gibt. Zu allem Überfluss bin ich gerade dabei meine Ernährung umzustellen, gesünder und bewusster zu leben. Durch meine große Tochter bin ich auf die Idee japanische Küche gekommen, dass diese sehr gesund ist, ist ja allgemein bekannt. Und für sie könnte sich alles um Japan drehen, auch das essen, so möchte sie ihren Freund, der ebenfalls großer Fan von Anime und Manga und natürlich Japan ist, japanisch bekochen. Die beiden haben sich auch auf japanisch geschrieben, dass sie sich lieben. Also Japan hat sich bei uns überall eingeschlichen und nun kommt das essen dazu, mal sehen wie mein mann reagiert lach. Dadurch habe ich euren Food Blog entdeckt und muss ganz ehrlich sagen, gerade für sein ein Greenhorn wie mich, sehr übersichtlich und leicht verständlich, also super wie ihr das aufgebaut habt und ich kann nur sagen weiter so, Daumen hoch. Schade, dass die Originalzutaten in Deutschland doch recht teuer sind, daher wird täglich kochen schwierig, aber da es sich erstmal nur um uns zwei beiden Weiber handelt, geht es noch, insgesamt sind wir fünf Personen, drei kinder mein mann und ich und drei Hunde, also langweilig ist es nicht. Die japanische Küche wird dann ein kleiner Vorgeschmack, denn unser großes neues Hauptziel wird ein urlaub in Japan sein, natürlich aus Kostengründen nicht alle fünf, aber ich mit meiner großen auf jeden fall.

      Viele liebe Grüße aus Brandenburg an der Havel hinterlassen Mama Jessika und Tochter Nyah

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 19. October 2018 11:16

        Hallo Jessika, vielen vielen Dank für das Lob und dein Kommentar. Das freut mich immer sehr, wenn ich mit meinem Blog Personen beeinflussen und glücklich kann. Mit freundlichen Grüßen Ryusei Hosono

    • Gast Logo Evelyn - 05. April 2019 10:38

      Hallo zusammen, habe eben diesen Blog gefunden und finde ihn super. Ich interessiere mich seit einigen Wochen sehr für die koreanische Küche und bin auf der Suche nach Inspiration. Hier habe ich sie gefunden - danke. Macht weiter so. Evelyn

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 10. May 2019 18:03

        Hi Evelyn, vielen Dank für dein Lob :) Wir werden den Blog immer weiter ausbauen :) LG Matthias

    • Gast Logo Tanja - 09. June 2019 08:00

      Super Blog,werde mich mit meiner Tochter mal in der Küche austoben bei den schönen Rezepten....Danke Ryu

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 18. July 2019 18:14

        Hi Tanja, vielen lieben Dank! Wir werden immer mehr Inhalt liefern :) Liebe Grüße Matthias

    • Gast Logo Ma - 07. October 2019 19:25

      Ich suche schon so lange nach Odeng, fishcake, um mein koreanisches Gericht zu kochen.nirgends wurde ich im Netz fündig. Könnt ihr mir helfen ?

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 12. November 2019 12:59

        Hi Ma, das werde ich mal in Angriff nehmen. Da koreanischer Fischkuchen (Odeng oder auch Eomuk) nicht übers Internet zu kaufen gibt, erstelle ich mal ein Rezept mit Fisch, der im Supermarkt erhältlich ist. Viele Grüße Matthias

    • Gast Logo Anita - 13. January 2020 18:00

      HI
      interessante Seite ;o genki desu ka ?
      Gruss A.L.

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 22. January 2020 20:39

        Hi Anita, vielen Dank :) Uns geht es beiden sehr gut :) Liebe Grüße Ryusei und Matthias

    • Gast Logo uhm - 03. July 2020 14:34

      Korrektur von Ryuseis Vorstellungstext: Entscheidung statt Endscheidung (Ende vom Absatz „03 Der Start“)

      Sehr interessante Geschichte! Ich bin neu auf Eurem Foodblog und bin gespannt auf die weitere Entwicklung :)

      PRIVAT (da lediglich Korrektur)

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 01. August 2020 18:58

        Hi Uhm, danke für deinen Hinweis :) Beste Grüße Matthias

    • Gast Logo Linus - 04. January 2023 14:32

      Hey, vielen Dank für Eure tollen Erklärungen und Rezepte zu Dashi und japanischem Fondue und macht weiter so mit Eurem klasse Blog!

      Liebe Grüße

      Linus

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 03. February 2023 19:20

        Hallo Linus, vielen Dank für dein Feedback, freut mich zu hören! Liebe Grüße Ryusei

    • Gast Logo Bettina Scattino - 13. January 2024 19:49

      Hallo,habe soeben euren Blog entdeckt.Ich bin durch meinen Sohn Luca dazu gekommen mich auch für Japan zu interessieren.Land,Leute,Kultur und natürlich essen.Unser großer Traum einmal dort Urlaub zu machen.Werde mich in der nächsten Zeit ausgiebig mit dem Blog beschäftigen und sich einiges dazu lernen.Danke für die Infos und Rezepte und noch viel Spaß damit und Erfolge.Grüße aus Italien Bettina.

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 04. February 2024 21:11

        Hallo Bettina, das freut mich zu hören! Ich hoffe mein Blog wird dir eine gute Hilfe sein. Liebe Grüße Ryusei

    • Gast Logo Ruth Linhart - 13. September 2024 17:19

      Hallo, ich habe deine Seite mit Interesse gelesen und nun eine große Bitte:
      Mein Mann und ich haben ein winzig kleinen Eigenverlag, den Hans Hauer und Ruth Linhart Eigenverlag HARU Wien. wir sind kein kommerzieller Verlag, sondern das Büchermachen ist nur unser Hobby. Ich schreibe die Texte, Hans macht die Bücher mit der Hand und bindet sie in japanisches Papier. Jetzt haben wir ein Büchlein über unsere letzte Japanreise im November 2023 gemacht. Es heißt: Im Reich des Schwarzrachen. eine kulinarische Reise in Japan. Darin kommen auch Rezepte vor.
      Meine Bitte ist diese: Bitte gib uns die Erlaubnis bei unserem Oden-Rezept auf deine Internet-Seite mit dem Oden-Rezept zu verweisen. Wir geben auch deinen URL an und den QR-Code deiner Seite.
      Ich habe dir auch bereits zwei Emails an die Email-Adresse, die im Impressum deiner Webseite angegeben ist, geschrieben.
      Unsere Webseite ist http://www.ruthlinhart.com/verlag.htm . Ich habe dir in den bisherigen E-Mails auch den Rezepte-Teil unseres Buches geschickt mit deiner URL und dem passenden QR-Code.
      Wir wären sehr dankbar, wenn du uns kontaktieren und die Erlaubnis geben würdest.
      Viele liebe Grüße aus Wien
      Ruth

      • RyuKoch Logo Ryusei Hosono - 22. January 2025 10:04

        Hallo Ruth, vielen Dank für dein nettes Anliegen! Ich kläre das sehr gerne direkt mit dir per E-Mail. Falls du bereits geschrieben hast, werde ich sicherstellen, die Nachricht schnellstmöglich zu prüfen und darauf zu antworten. Sollte ich etwas übersehen haben, schick mir deine Anfrage bitte einfach noch einmal. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche euch weiterhin viel Erfolg mit eurem wunderbaren Projekt! Liebe Grüße aus der RyuKoch-Welt, Ryusei 🌸

    Bewerte den Beitrag