1 haben das Gericht bereits nachgekocht!
Die Zubereitung:
-
Bringe das Wasser mit 1 EL Reisessig zum Kochen
-
Gib das Agar Agar Pulver hinzu und rühre es gut unter. Koche es nun für 2 Minuten.
-
Kühle die Masse nun ab. Ich habe es dazu in ein quadratische Plastikgefäß gekippt.
-
Stelle das Gefäß für 2 Stunden in den Kühlschrank. Dadurch wird das Tokoroten fest.
-
Die feste Masse schneidest du nun in Würfel. Schneide einfach in der Box. Möglicherweise musst du die Box stark rütteln, damit die Würfel herausfallen.
-
Mixe noch die Sauce an: Einfach 1 EL Reis Essig, 1EL Zucker und 1 EL Soja Sauce gleichmäßig in einer extra Schüssel vermengen.
-
Serviere das Tokoroten und dippe die Würfel in die Sauce oder vermenge sie direkt mit dem Tokoroten.
Inhaltsverzeichnis:
Zusammenfassung
Entdecke das leichte japanische Rezept für Tokoroten, eine nahezu kalorienfreie Beilage, die aus Wasser und Agar hergestellt wird – einem pflanzlichen Geleemittel aus Algen. Tokoroten wird oft als Snack oder Sättigungsmittel, besonders im Sommer, verzehrt und kann mit verschiedenen Saucen, die den Geschmack tragen, kombiniert werden. Die Zubereitung erfordert lediglich Wasser, Essig und Agar Agar, und du kannst die Zutaten bequem online, zum Beispiel bei Amazon, bestellen. Obwohl Tokoroten geschmacksneutral ist, lassen sich einfache Saucen wie Reisessig mit Sojasauce und Zucker, süße Kuromitsu-Sauce oder würzige Kantō-Sauce zubereiten, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Perfekt als gesunde Zwischenmahlzeit, ist Tokoroten eine erfrischende Wahl für alle, die leichte und nahrhafte Snacks lieben.
Jetzt habe ich ein sehr leichtes japanisches Rezept für Dich :)
Was ist Tokoroten
Tokoroten sind normalerweise dünne Nudeln, die aus Wasser und Agar bestehen. Agar ist ein pflanzliches und vegetarisches Geleemittel, das aus Algen gewonnen wird. Um die Nudeln herstellen zu können, benötigst du ein sogenanntes Tokoroten-Tsuki. Mit diesem Utensil drückst du die abgekühlte Masse (Wasser + Agar) durch eine Presse mit einem Gitter. Ähnlich wie eine Nudelpresse. Aber da ich und viele andere dieses Gerät nicht besitzen, habe ich meine Agar Agar Masse in kleine Würfel geschnitten. Dadurch lassen sie sich auch besser Essen :)
Ist Tokoroten Gesund?
Tokoroten sind sehr gesund, denn der nahezu kalorienfreie Snack wird in Japan gerne al Sättigungsmittel verpeist. Als Snack (im Sommer gern gekühlt) kannst du es mit unterschiedlichen Saucen zubereiten und genießen. Eine perfekte und sehr gesunde kleine Zwischenmahlzeit.
Wo kann ich die Zutaten für Tokoroten kaufen?
Für Tokoroten benötigst du eigentlich nur Wasser, etwas Essig und Agar Agar. Glücklicherweise habe ich ein deutsches Produkt von Dr. Oetker entdeckt, das zu 100 % aus Agar Agar besteht. Bestelle es einfach über Amazon (Siehe Zubereitungsliste).
Wie schmeckt Tokoroten?
Tokoroten schmeckt eigentlich nach nichts. Das pflanzliche Geleemittel ist nahezu geschmacksneutral. Jediglich die Sauce ist ein Träger des Geschmacks. Probiere daher unterschiedliche Saucen aus.
Diese Saucen passen zu Tokoroten
Ich habe mir öfters folgende Saucen zubereitet. Mein Favorit ist und bleibt aber die einfachste Sauce:)
Im Rezept Mein Favorit - Mild
- 1 EL Reis Essig
- 1 EL Soja Sauce
- 1 EL Zucker
Kuromitsu Sauce - Süß
- 1 EL (gehäuft) brauner Zucker
- 1 EL (gestrichen) weißer Zucker
- 2 EL Wasser
Kantō-Sauce - Würzig
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- 1/4 Frühlingszwiebel (fein geschnitten)
- 1 TL Senf
Kommentare