Takoyaki Oktopusbällchen

4.3 / 5 basierend auf 75 Bewertungen

Aktualisiert: 01.07.2024
takoyaki

Portion(en): 1

Zutaten

Mehl * 50 g
Dashi (Fischbrühe) * 150 ml
Ei 0.5 Stück
Sojasauce * 0.5 TL (Teelöffel)
Oktopus 50 g
Tenkasu 2 EL (Esslöffel)
Frühlingszwiebeln 0.5 Stange
Japanische Mayonnaise (wenn möglich) * 1 EL (Esslöffel)
Aonori * 1 EL (Esslöffel)
Katsuobushi * 2 Prise
Öl (geschmacksneutral) * 2 EL (Esslöffel)

Utensilien

Affiliate Link: Wenn du das verlinkte Produkt oder Dienstleistung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich und du unterstützt meinen Blog. Ich bin dir sehr dankbar! (^_^)

Rezept Informationen

Vegetarisch:
Vegan:
Laktose:
Gluten:
Kalorien: 550 Kalorien für 1 Portion/en.
Schwierigkeitsgrad: 2/3
Küche: Aus welchem Land kommt das Gericht?
Schärfegrad: Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf
Kategorie: Hauptgericht
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Gesamtzeit: 25 Min.
Keywords: japanisches Rezept, Takoyaki, Oktopusbällchen, Hauptgericht
Originale Schriftzeichen: たこ焼き
Alle Angaben ohne Gewähr

10 haben das Gericht bereits nachgekocht!

Feho

Rico

Julia

Mike

Amelia

Matthias

Mika

Rina

Nessie

Adolf

Die Zubereitung:

  1. Mehl, Ei, Dashi und Sojasauce zusammen stark mischen, bis eine flüssige Masse entsteht und keine Klumpen zu sehen sind.

  2. Frühlingszwiebeln und Oktupus klein schneiden. Der Oktupus kann nach belieben geschnitten werden. 

  3. Das Takoyaki-Eisen an einem Gaskocher, Tischgaslocher oder Kampingkocher erhitzten. Ordentlich mit Öl beschmieren und kurz warten.

  4. Wenn das Öl heiß genug ist, die Teigmasse in die Eisenform schütteln, bis die halbkugeln zu 3/4 gefüllt sind, denn als nächsten Schriit wird der Oktupus, Tenkasu und Frühlingszwiebeln in die flüssige Teigmasse hinzugefügt.

  5. Nach 3 Minuten die Takoyaki wenden, dafür braucht man sehr viel Geschick und vor allem Übung. Probiere es selber aus.

  6. Wenn die Takoyaki-Bällchen kross und braun sind, aus dem Eisen entnehmen und mit Mayo, der Takoyaki-Sauce und Bonitoflocken (Katsuobushi) anrichten.

  7. Guten Hunger! Ittadakimasu :)

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Erlebe die köstliche Welt der Takoyaki, den beliebten japanischen Oktopusbällchen, die vor allem in der Kansai-Region, insbesondere in Kyoto, geschätzt werden. Diese runden Bällchen sind nicht nur ein Highlight der japanischen Straßenküche, sondern werden auch an Bahnhöfen, Festen und in Einkaufszentren verkauft. Die spezielle Zubereitung erfolgt mit einem Takoyaki-Eisen, das die Bällchen in ihrer charakteristischen Form formt, wobei oft Eisenstäbchen zum Wenden genutzt werden. Die einzigartigen Zutaten, darunter japanische Mayonnaise und eine spezielle Takoyaki-Sauce, verleihen den Bällchen ihren unverwechselbaren Geschmack, während der Oktopus, die Hauptzutat, in den meisten asiatischen Supermärkten gefroren erhältlich ist. Tauche ein in dieses kulinarische Erlebnis und genieße die Vielfalt der Aromen!

    Takoyaki sind runde Oktupusbällchen, die besonders in der Region Kansai (Kyoto) beliebt sind. Sie werden, wie die deutsche Currywurst an jeder Ecke in Japan verkauft. Ob in Bahnhöfen, auf Festen oder in Einkaufzentren, überall sind die leckeren Bällchen zu finden. Es ist auch eines der beliebtesten japanischen Street Foods mit Okonomiyaki.

    Besondere Zubereitung

    Es gibt spezielle Formen zur Herstellung von Takoyaki, die Takoyaki-Eisen. Diese bestehen meist aus 16 runden Vertiefungen und formen die Bällchen in die typische Form. In der Gastronomie gibt es mittlerweise elektrische Takoyaki-Eisen, die vollautomatisch die Takoyaki-Bällchen rund rollen. Dazu gibt es sehr fantastische Videos.
    Traditionell wird die Form durch das wenden und rollen der Bällchen erreicht. Um sich die Finger nicht zu verbrennen, benutzt man dazu vorzugsweise Eisen-Stäbchen.

    Die Zutaten machen den Unterschied

    Zubereitet wird Takoyaki mit japanischer Mayonaise, einer Takoyaki-Sauce die der Okonomiyaki-Sauce, welche geschmacklich Aonori und Katsuobushi (Thunfisch flocken) ähnelt.

    Oktopus kaufen

    Die wichtigste Zutat, der Oktopus, ist sicherlich die aufwendigste zu kaufende Zutat, da du den Oktopus vermutlich nur im gefrorenen Zustand im asiatischen Supermarkt findest. Dabei kannst du aber auch direkt die japanische Mayonaise und die anderen Zutaten erwerben

    Jetzt @ryukoch folgen

    Teil unserer Instagram Community werden!

    Food- & Travel Fotos / Japan-Abenteuer / exklusive BTS-Momente

    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    Bewerte den Beitrag