Sake Don Salmon / Lachs Donburi

4.2 / 5 basierend auf 21 Bewertungen

Aktualisiert: 1. Juli 2024
sake-don

Portion(en): 1

Zutaten

Rundkornreis (gekocht) 3 Tasse (1 Tasse = 250 ml)
Lachs 100 g
Zwiebel(n) 0.25 Stück
Grüner Spargel 1 Stange
Zitrone 1 Scheibe
Sesam Samen (geröstet) * 1 Prise
Kresse 10 Halme

Utensilien

Reiskocher * 1 Stück
Scharfes Messer * 1 Stück
Donburi Schale * 1 Stück
Affiliate Link: Wenn du das verlinkte Produkt oder Dienstleistung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich und du unterstützt meinen Blog. Ich bin dir sehr dankbar! (^_^)

Rezept Informationen

Vegetarisch:
Vegan:
Laktose:
Gluten:
Kalorien: 350 Kalorien für 1 Portion/en.
Schwierigkeitsgrad: 1/3
Küche: Aus welchem Land kommt das Gericht?
Schärfegrad: Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf
Kategorie: Hauptgericht
Vorbereitungszeit: 10 Min.
Kochzeit: 50 Min.
Gesamtzeit: 20 Min.
Keywords: Sake Don, Lachs Donburi, Donburi Rezept, Hauptgericht, Reis
Originale Schriftzeichen: サーモン丼
Alle Angaben ohne Gewähr

4 haben das Gericht bereits nachgekocht!

Patrick

Matthias

Thomas

Daniela

Die Zubereitung:

  1. Als erstes kochst du den Rundkornreis nach Packungsanleitung.

  2. Nun schneidest du die Zwiebeln ganz dünn und legst sie in Wasser, damit sie ihre Bitterstoffe verlieren.

  3. Jetzt ist der Spargel an der Reihe. Schäle diesen, schneide die holzigen Enden ab und tauche ihn für 2-5 Minuten in kochendes Wasser.

  4. Nun schneidest du die Zitronen in dünne Scheiben. 

  5. Auch der Lachs wird ganz dünn geschnitten.

  6. Schließlich geht es schon ans Anrichten. Erst kommt der Reis in eine Schüssel, dann richtest du Lachs, Zitrone und Spargel darauf an und garnierst das Ganze schließlich noch mit den Toppings (Sesam und Kresse).

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Sake Don präsentiert das köstliche japanische Gericht Lachs Donburi, das in einer All-in-One-Schüssel serviert wird. Hier wird die Einfachheit dieser Speise hervorgehoben, die aus frischem Lachs, hochwertigem Reis und gesunden Zutaten wie Spargel besteht. Tipps zum Kauf von frischem Lachs wird gegeben, wobei Wildlachs empfohlen wird, da er reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Zudem wird betont, dass die Qualität der Zutaten entscheidend für den Geschmack ist, und die Seite informiert über die speziellen Anforderungen an Reis und Saucen in der japanischen Küche. Für Interessierte gibt es auch Links zu weiteren Informationen über Donburi und japanisches Geschirr.

    Japanische Gerichte bestehen üblicherweise aus vielen verschiedenen Komponenten - aber es gibt auch simple, leckere Speisen, die in einer einzigen Schüssel serviert werden. Diese werden "Donburi" genannt - das heißt übersetzt "Schüssel". Abgekürzt wird dies mit "Don". Und das Wort "Sake" bezeichnet nicht nur den beliebten japanischen Alkohol, sondern auch Lachs. Don Sake ist also eine einfache, aber nicht minder leckere Lachs-Reis-Kombination mit Spargel. 

    Tipps

    • Kauf unbedingt ganz frischen Lachs in guter Qualität. Du kannst den Lachs übrigens auch mit Tunfisch ersetzen oder einen anderen Fisch nehmen, der zum rohen Verzehr geeignet ist. 
    • Lachs ist sehr gesund; er hat viele wertvolle Omega-Drei-Fettsäuren und ist sehr proteinreich. Versuche aber, Wildlachs statt gezüchtetem Lachs zu kaufen - der hat nämlich noch mehr Omega-Drei-Fettsäuren!
    • Die Sake-Don ist nur so gut wie ihre Zutaten. Achte deshalb darauf, den richtigen Reis und die passenden Saucen zu servieren - sonst leidet der Geschmack!
    • In der japanischen Küche gibt es eigene " Donburis " für Reisgerichte. Diese haben eine ganz bestimmte Form und Größe. Wir haben hier  übrigens einen Beitrag zu japanischem Geschirr.

    Jetzt @ryukoch folgen

    Teil unserer Instagram Community werden!

    Food- & Travel Fotos / Japan-Abenteuer / exklusive BTS-Momente

    loading
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    • Gast Logo Benjamin - 20. March 2021 15:48

      Dieses Gericht ist einfach, schnell und absolut lecker. Wer die Japanische Küche liebt muss das probieren!

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 15. April 2021 03:38

        Hallo Benjamin, vielen Dank für dein Feedback und die gute Bewertung! Es freut mich, dass es geschmackt hat :)) Viele Grüße, Ryusei

    • Gast Logo Marc - 14. April 2025 18:39

      Es sollte, im Gegensatz zum oben Geschriebenen, auf keinen Fall Wildlachs statt Zuchtlachs verwendet werden. Die besseren Fettsäuren sind zwar schön und gut, aber Wildlachs ist überhaupt nicht zum Rohverzehr geeignet, weil dieser so ziemlich immer mit Parasiten befallen ist. Ihr müsst das unbedingt aus dem Text nehmen...

      • RyuKoch Logo RyuKoch - 11. June 2025 18:06

        Danke für deinen Kommentar, Marc! Du hast recht, dass wilder Lachs Parasiten wie Anisakis enthalten kann, wenn er roh gegessen wird. In Japan wird roher Fisch normalerweise vorher tiefgefroren, um sicherzustellen, dass er keine Parasiten enthält. Es ist auch wichtig, auf die Qualität von Zuchtlachs zu achten. Ich werde den Text aktualisieren und erwähnen, dass wilder Lachs vor dem Verzehr sicher behandelt werden sollte. Nochmals vielen Dank! 😊

    Bewerte den Beitrag