Onigiri Grundrezept japanische Reisbällchen

4.4 / 5 basierend auf 222 Bewertungen

Aktualisiert: 01.07.2024
onigiri-grundrezept

Portion(en): 1

Zutaten

Rundkornreis 80 g
Nori * 0.25 Blätter
Salz 1 Prise

Utensilien

Reiskocher * 1 piece
Onigiri Form * 1 Stück
Topf * 1 Stück
Affiliate Link: Wenn du das verlinkte Produkt oder Dienstleistung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich und du unterstützt meinen Blog. Ich bin dir sehr dankbar! (^_^)

Rezept Informationen

Vegetarisch:
Vegan:
Laktose:
Gluten:
Kalorien: 130 Kalorien für 1 Portion/en.
Schwierigkeitsgrad: 2/3
Küche: Aus welchem Land kommt das Gericht?
Schärfegrad: Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf
Kategorie: Hauptgericht
Vorbereitungszeit: 5 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Gesamtzeit: 15 Min.
Keywords: Onigiri, japanische Reisbällchen, Onigiri Rezept
Originale Schriftzeichen: おにぎり
Alle Angaben ohne Gewähr

73 haben das Gericht bereits nachgekocht!

Lucy Sonobe

Ronja

Mike

Leichenengel (Rike)

Filip

Husi

dennessy

Sara

Milena

Miral

Patrick

Annika

Emmil

Lene

Paula

Glo

Lina

Yarak

Heinz und Fridaa

Tyarak

Karim

Rosali

Georg

Nibba

Yarak

Lia

Jacky

aline

pupsi

anna

Melissa

ErenYaeger

Ayumi

Julie

Luisa

Tanjiro

gojo saturo

Jessy

Mäx

Andi

Osamu Myia

Edward

Olga

Luis

Alima

Stella

Elisa

Sina :)

Gregor

Bob

Kat

Elias Bader

Gammler

Larissa

Larissa

Heidi

Katharina

Leo

Leo

Leo

Leo

Leo

Leo

Laurenz

Marvin

Isabell

Adolf

Kenneth

Nina :)

Brötchen

Oskar Becker

Oskar Becker

Gisela

Die Zubereitung:

  1. Erstmal muss der Reis gekocht werden. Hier findest du eine entsprechende Anleitung von uns. Japanisch Reis kochen.

  2. Nach dem Kochen gebe den Reis vorsichtig in eine Schüssel, am besten sollte die Schüssel aus Bambus (Hangiri) oder Plastik bestehen.

  3. Lasse den Reis abkühlen, sodass du mit der Hand hineingreifen kannst.

  4. Vor dem Hineingreifen musst du deine Hand befeuchten. So klebt der Reis nicht an deinen Fingern.

  5. Jetzt kommt der künstlerische Teil. Forme mit deinen Händen aus kleinen Reisportionen Dreiecke, Vierecke oder auf Kugeln. Kugeln sind für Anfänger sicherlich die einfachste Variante. Alternativ kannst du auch entsprechende Onigiri Förmchen kaufen, die dir das Formen erleichtern.

  6. Steche danach ein Loch in die Mitte des Reisklumpens (am besten mit dem Zeigefinger) und befülle den Onigiri mit deiner persönlichen Füllung.

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Entdecke das Onigiri Grundrezept für die beliebten japanischen Reisbällchen, die sich durch ihre einfache Zubereitung und Vielseitigkeit auszeichnen. Auf dieser Seite findest du nicht nur die Basiszutaten Reis, Nori und Salz, sondern auch zahlreiche köstliche Füllungen wie Lachs, Thunfisch-Mayo, Katsuobushi und viele mehr. Jedes Rezept bietet eine einfache Anleitung, während ein hilfreiches Video dir Schritt für Schritt zeigt, wie du Onigiri selbst herstellen kannst. Für diejenigen, die es bevorzugen, gibt es auch die Möglichkeit, Onigiri mit Hilfe einer Form zu kreieren. Lass dich inspirieren und genieße die Vielfalt japanischer Aromen mit diesen leckeren Reisbällchen!

    Dieses Onigiri Rezept dient als Grundrezept für alle anderen Onigiri Rezepte . In den anderen Rezepten sind die Zutaten Reis, Nori und Salz dementsprechend nicht eingebunden. Dort konzentriere ich mich auf die Füllungen.

    Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei diesem original japanischen Rezept!

    Ein Video für dich (englisch)

    Du kannst diese Video als Anleitung nutzen, da das erklären in schriftform etwas kompliziert ist. Die Rezepte für die einzelnen Füllungen sind wieder einfacher, sodass ein weiteres Video nicht nötig ist. :)

    Onigiri ohne Technik

    Falls das Onigiri mit der Hand nicht so klappt wie du es dir vorstellst, dann kannst du auch eine Form benutzen. Ich rate aber jeden es etwas zu probieren und besser zu werden, denn es ist mit der Hand viel spannender und besser. Dennoch kann dir das Produkt helfen. Einfach den Reis in die Form pressen, etwas Füllung dazu geben und schon ist es fertig!

    Verschiedene Onigiri Arten (Rezepte / Füllungen)

    Jetzt @ryukoch folgen

    Teil unserer Instagram Community werden!

    Food- & Travel Fotos / Japan-Abenteuer / exklusive BTS-Momente

    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    • Gast Logo Kiara - 02. July 2020 11:56

      Hey ihr Lieben,

      Ich möchte mir gerne Onigiri für Unterweg machen und habe mir neben eurem Rezept auch diverse andere angeschaut. Nun steht in einigen Rezepten dass der Reis mit Reisessig angereichtert werden soll und in anderen nicht.
      Wann genau benutzt man in der japanischen Küche Reisessig? Nur für Sushi oder auch für andere Dinge.
      Vielleicht könnt ihr mich ja aufklären.

      Vielen lieben Dank
      Kiara

    • Gast Logo Kat - 07. May 2023 18:27

      Ich finde es sehr gut und ich habe es ausprobiert und es hat sehr gut geklappt und gut geschmeckt

      • RyuKoch Logo Ryusei von RyuKoch - 09. May 2023 20:42

        Hallo Kat, freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Liebe Grüße Ryusei

    Bewerte den Beitrag