Zubereitung
-
Schneide zuerst Kohl, Karotte und den Tintenfisch in Stücke. Die Zwiebel in etwas feinere Scheiben. Den Tintenfisch kannst du unterschiedlich schneiden, schaue wie ich das gemacht habe :)
Tintenfisch Haube , aufgetaut Tintenfisch und Zutaten geschnitten -
Rühre dazu auch schon einmal die Sauce an. Die Bratsauce mixt du mit: Gochujang, Ganjang, Knoblauch, Gochugaru und Wasser.
Angerührte Sauce für dieses Gericht -
Brate zu aller erst die klein gehackte Lauchzwiebel mit etwa 3-4 EL Gemüseöl (Raps- odder Sonnenblumenöl) mit starker Hitze an.
-
Nach etwa 2 Minute gib den Tintenfisch hinzu und brate es weiterhin für 1 Minute stark an.
-
Gib nun den einen Löffel Zucker hinzu, rühre gut um und brate es für 5 weitere Minuten.Hierbei wird sich der Tintenfisch verkleinern und auch Wasser abgeben. Das Wasser sollte im Idealfall auch verdampfen, dies dauert dann evtl. etwas länger als 5 Minuten.
Tintenfisch anbraten Tintenfisch verkleinert -
Rühre anschließend die Sauce unter.
-
Dann gib alle anderen Zutaten hinzu und rühre alles gut um. Brate es nochmal für 5 Minuten an.
-
Zum Schluss gib noch einen EL SesamÖl hinzu.
-
Serviere Ojineo Bokkeum nun als Hauptgericht und esse mit Reis. Du kannst noch mit Sesamsamen garnieren :) YumYum
Ojingeo Bokkeum mit Reis
Kommentare