6 haben das Gericht bereits nachgekocht!
Die Zubereitung:
-
Bringe Milch mit dem Zucker und Agar Agar in einem Topf langsam zum kochen
-
Stelle die Hitze ab.
-
Kühle die Milch nun ab. (10 Minuten)
-
Schütte die Milch nun in ein geeingetes Gefäß, das du für die Lagerung verwenden möchtest.
-
Lege die Mandarinenstücke in die Masse und lasse sie für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden.
Inhaltsverzeichnis:
Zusammenfassung
Milch Kanten mit Mandarinen ist ein köstliches und beliebtes japanisches Dessert, das besonders bei Kindern aufgrund seines süßen Geschmacks geschätzt wird. Es kann mit verschiedenen Milchsorten wie normaler Milch, Mandel-, Reis-, laktosefreier oder Sojamilch zubereitet werden, was vielfältige Geschmackserlebnisse ermöglicht. Neben Mandarinen sind auch Varianten mit Dosenpfirsichen, Erdbeeren oder anderen kleinen, süßen Früchten empfehlenswert. Ein wichtiger Bestandteil ist Agar-Agar, ein pflanzliches Geliermittel, das eine hervorragende Alternative zu herkömmlicher Gelatine darstellt und mittlerweile in vielen Supermärkten, wie etwa von Dr. Oetker, erhältlich ist. Dieses Produkt eignet sich ideal für die Zubereitung japanischer Desserts und anderer pflanzenbasierter Gerichte.Kanten mit Milch ist ein sehr populäres japanisches Dessert. Besonders bei Kindern ist es aufgrund des süßen Geschmacks sehr beliebt. Es kann mit normaler Milch, aber auch Mandel-/ Reis-/ laktosefreier oder Sojamilch zubereitet werden.
Probiere die unterschiedlichen Milchvarianten aus und finde deinen eigenen Kantenfavoriten. Neben süßen Mandarinen empfehle ich dir noch die Varianten mit Dosenpfirsichen, Erdbeeren oder anderen kleinen süßen Früchten.
Agar Agar ist das japanische Geliermittel
Agar-Agar ist ein pflanzliches Geliermittel, das eine beliebte Alternative zur herkömmlichen Gelatine darstellt. Üblicherweise wird Gelatine aus tierischen Quellen wie Schweinehaut gewonnen, da sie günstig und weit verbreitet ist. Allerdings ist sie nicht vegetarisch oder vegan, weshalb viele Menschen nach pflanzlichen Alternativen suchen.
Eine gute Nachricht ist, dass es mittlerweile auch Agar-Agar-Produkte zu einem erschwinglichen Preis in Supermärkten gibt. Eine bekannte Marke, die Agar-Agar anbietet, ist Dr. Oetker. Dieses Produkt ist sowohl online, zum Beispiel bei Amazon, als auch in vielen Supermärkten erhältlich. Es besteht hauptsächlich aus Agar-Agar und eignet sich daher hervorragend für Rezepte wie japanische Desserts oder andere pflanzenbasierte Gerichte.

Kommentare
Also bei mir hätte ein Viertel der Agar Agar gereicht. Habe einen Teelöffel dazu gegeben und es war viel zu fest. Habe allerdings ein Agar Agar in Bio-Qualität verwendet, vielleicht liegt da der Unterschied
Ich nehme an, dass es eventuell eher mit der Marke zusammenhängen könnte. Generell hat das Rezept eine eher feste Konsistenz, aber das hängt natürlich auch mit dem eigenen Geschmack zusammen. Danke auf jeden Fall für den Kommentar. Liebe Grüße Ryusei
Kommentar wurde noch nicht verifiziert.