Kiriboshi-Daikon Gekochter getrockneter Daikon-Rettich

0 / 5 basierend auf 0 Bewertungen

Aktualisiert: 02. January 2025 15:36
kiriboshi-daikon

Portion(en): 4

Zutaten

Getrockneter Kiriboshi Daikon * 30 g
Möhre(n) 0.5 Stück
Aburaage 15 g
Zucker * 1 TL (Teelöffel)
Sojasauce * 1 EL (Esslöffel)
Mirin (Reiswein) * 1 EL (Esslöffel)
Instant Dashi 5 g

Utensilien

Topf * 1 Stück
Scharfes Messer * 1 Stück
Rührschüssel * 1 Stück
Kochstäbchen * 1 Stück
Schneidebrett * 1 Stück
*Affiliate Link: Wenn du das verlinkte Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich und du unterstützt unseren Blog. Wir sind dir sehr dankbar und wünschen dir viel Spaß beim Kochen und Essen (^_^)

Rezept Informationen

Vegetarisch:
Vegan:
Laktose:
Gluten:
Kalorien: 70 Kalorien für 4 Portion/en.
Schwierigkeitsgrad: 1/3
Küche: Aus welchem Land kommt das Gericht?
Schärfegrad: Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf
Kategorie: Beilage
Vorbereitungszeit: 10 Min.
Kochzeit: 15 Min.
Gesamtzeit: 25 Min.
Keywords: Kiriboshi Daikon, getrockneter Rettich, Beilage, japanisches Essen, japanische Küche
Originale Schriftzeichen: 切り干し大根
Alle Angaben ohne Gewähr

0 haben das Gericht bereits nachgekocht!

Die Zubereitung:

  1. Weiche den getrockneten Kiriboshi Daikon in einer Schüssel mit Wasser für etwa 10 Minuten ein. Heb das Einweichwasser (200 ml) auf.

  2. Drück den eingeweichten Daikon leicht aus und schneide ihn, wenn nötig, in ca. 5 cm lange Stücke.

  3. Schneide die Karotte in feine Streifen und den Aburaage in dünne Streifen.

  4. Erhitze ein wenig Öl in einem Topf und brate die Karotten und den Aburaage bei mittlerer Hitze leicht an.

  5. Füge den Kiriboshi Daikon hinzu und brate alles gut durch, während du umrührst.

  6. Gib das Einweichwasser (200 ml) und das Dashi dazu und erhitze es auf mittlerer Hitze.

  7. Füge den Zucker, die Sojasauce und das Mirin hinzu und lass es bei schwacher Hitze köcheln, bis fast keine Flüssigkeit mehr übrig ist.

  8. Serviere es in einer Schale und genieße es!

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Kiriboshi Daikon, oder getrockneter Daikon-Rettich, ist ein traditionelles japanisches Lebensmittel, das seinen Ursprung in der Edo-Zeit hat und damals als haltbare Nahrungsquelle für den Winter diente. Diese gesunde Zutat wird hergestellt, indem frischer Daikon in dünne Scheiben geschnitten und in der Sonne getrocknet wird. Kiriboshi Daikon ist heute in Supermärkten erhältlich und wird von vielen Familien auch selbst hergestellt. Es ist äußerst vielseitig und findet Verwendung in zahlreichen Gerichten wie Eintöpfen und Pfannengerichten. Die gesundheitlichen Vorteile sind bemerkenswert, da der Trocknungsprozess die Nährstoffe, insbesondere Calcium und Eisen, konzentriert, während es durch seinen hohen Ballaststoffgehalt die Verdauung fördert und kalorienarm ist, was es ideal für eine gesunde Ernährung macht. Die Vitamine und Mineralstoffe bleiben auch beim Kochen erhalten, wodurch Kiriboshi Daikon ein wertvoller Bestandteil der japanischen Küche ist.

    Geschichte und kultureller Hintergrund von Kiriboshi Daikon

    Kiriboshi Daikon ist ein traditionelles japanisches Haltbarkeitsprodukt, das in der Edo-Zeit populär wurde. Man schneidet Daikon in dünne Scheiben und trocknet ihn in der Sonne – eine Methode, die entwickelt wurde, um im Winter nicht ohne Essen dazustehen.

    Heutzutage findest du Kiriboshi Daikon ganz easy im Supermarkt, aber viele Familien machen es auch selbst. Es ist super vielseitig und wird in Gerichten wie Eintöpfen oder Pfannengerichten verwendet. Außerdem gilt es als gesund und reich an Nährstoffen.

    Gesundheitliche Vorteile von Kiriboshi Daikon

    Kiriboshi Daikon ist so gesund, weil durch das Trocknen die Nährstoffe richtig konzentriert werden. Zum Beispiel steigt der Gehalt an Calcium und Eisen, was gut für deine Knochen und Zähne ist und sogar bei der Vorbeugung von Eisenmangel hilft.

    Außerdem steckt es voller Ballaststoffe, die deine Verdauung unterstützen und deinen Darm fit halten. Es hilft bei Verstopfung und sorgt für eine gute Darmflora. Und das Beste: Es ist kalorienarm, macht aber richtig satt – also perfekt, wenn du auf deine Linie achten willst.

    Die Vitamine und Mineralstoffe im Kiriboshi Daikon bleiben auch beim Kochen gut erhalten. Ob in Eintöpfen oder Suppen, du kannst es easy in deinen Alltag integrieren. Es ist echt ein Allrounder, wenn’s um gesunde Ernährung geht!

    Jetzt RyuKoch auf Instagram folgen
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    Bewerte den Beitrag