Zubereitung
-
Mische zuerst die Sauce an :1,5 EL Gochujang, 1,5 EL Honig oder Reissirup, 1 EL Soja Sauce, 1 EL Sesam Öl, 1 EL Reis Essig , 1 Zehe Knoblauch (fein gehackt) , 1 EL Gochugaru, 1 EL Mirin, 1 EL Pflaumenextrakt (Maesil Cheon) alternativ 1 EL Zucker)
-
Schneide die Gurke und die Möhre in dünne und längliche Sticks: Die Möhre schälst du, teilst sie in 2 Stücke und schneidest jede Hälfte in sehr dünne lange Scheiben, die du wiederrum in dünne Sticks schneidest. Die Gurke schneidest du quer in dünne Scheiben, die du dann auch wiederum in dünne Sticks schneiden kannst.
-
Brate die Möhrensticks mit etwas Gemüseöl scharf an. Lege das geschnittene und vorbereitete Gemüse zur Seite.
-
Bereite das Kohl-Kimchi vor. Dazu nimmst du dein eigenes oder eingekauftes Kimchi und wäscht es kurz mit Wasser ab. Drücke es anschließend aus und schneide es in sehr kleine Stücke. Vermenge es dann mit folgenden Zutaten: 1 EL Sesam Öl, 1 EL Honig oder Reissirup, 0,5 fein gehackte Lauchzwiebel, 1 TL Sesam Samen , 1 TL Reis Essig
-
Gib nun 3/4 des vorbereiteten Kimchis in die Sauce und rühre es um.
-
Koche nun die koreanischen Weizennudeln "Somyeon" auf. Stelle auch ein eiskaltes Wasserbad bereit, in dem die Somyeon nach dem Kochen abgeschreckt werden. Sie dürfen nicht länger als 2 Minuten kochen. Während des Kochvorgangs schütte jeweils 2 mal eine kleine Menge kaltes Wasser in den Topf. Schrecke die Nudeln ab, sodass sie vollständig abgekühlt sind. Drücke überschüssiges Wasser aus den Nudeln hinaus.
-
Vermische nun die Sauce mit den Nudeln. Das gelingt am einfachsten mit der Hand.
-
Serviere die Nudeln nun in einer halbhohen Schale, garniere mit den Möhrensticks, den Gurkensticks, dem restlichen gewürztem Kimchi, eine Hälfte eines gekochten Eis, etwas Seegras "Gim" und eine Prise Sesamsamen. Fertig ist dieses absolut schmackhafte Gericht.
Kommentare