Kansai-Stil Ozoni Ozoni

0 / 5 basierend auf 0 Bewertungen

Aktualisiert: 11. Mai 2025
kansai-style-ozoni

Portion(en): 4

Zutaten

Miso (japanische Sojabohnenpaste) * 40 g
Instant Dashi 1 Stück
Wasser 200 ml
Rettich 20 g
Möhre(n) 20 g
Katsuobushi * 1 Zehen
Taro 1 Stück
Yuzu 1 Stück

Utensilien

Topf * 2 Stück
Schneidebrett * 1 Stück
Gemüseschäler * 1 Stück
Rührschüssel * 1 Stück
Affiliate Link: Wenn du das verlinkte Produkt oder Dienstleistung kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich und du unterstützt meinen Blog. Ich bin dir sehr dankbar! (^_^)

Rezept Informationen

Vegetarisch:
Vegan:
Laktose:
Gluten:
Kalorien: 180 Kalorien für 4 Portion/en.
Schwierigkeitsgrad: 2/3
Schärfegrad: Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf
Kategorie: Suppe
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Gesamtzeit: 35 Min.
Keywords: Ozoni, Kansai-Stil, japanische Suppe, Neujahrsgerichte, weiße Miso, traditionelle japanische Küche
Originale Schriftzeichen: 関西風お雑煮
Alle Angaben ohne Gewähr

0 haben das Gericht bereits nachgekocht!

Die Zubereitung:

  1. Die Taro-Knolle schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einem separaten Topf mit reichlich Wasser kochen, bis sie weich ist. Danach abgießen und unter fließendem Wasser leicht abspülen, um die schleimige Schicht zu entfernen.

  2. Daikon in mundgerechte Stücke und Karotte in Scheiben schneiden.

  3. In einem separaten Topf 200ml Wasser aufkochen, 1 TL Instant-Dashi hinzufügen und umrühren. Daikon und Karotten in die Brühe geben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.

  4. Die weiße Miso-Paste in eine Schüssel geben, eine kleine Menge der heißen Brühe hinzufügen und auflösen. Die aufgelöste Miso-Paste in den Topf zurückgeben und bei schwacher Hitze umrühren, ohne die Brühe zum Kochen zu bringen.

  5. Den Mochi in einem separaten Topf leicht kochen oder nach Belieben rösten.

  6. Den Mochi und die separat gekochte Taro-Knolle in eine Schale geben. Das Gemüse und die Misosuppe darüber gießen. Zum Schluss etwas Yuzuschale fein reiben und Bonitoflocken darüber streuen. Servieren und genießen!

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Kansai-Stil Ozoni ist eine traditionelle japanische Neujahrsuppe mit einer milden weißen Miso-Basis, die besonders in der Region Kansai beliebt ist. Diese Suppe hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von Samurai in der Muromachi-Zeit gegessen, bevor sie sich verbreitete und regionale Varianten entstand. Typisch sind runde Mochi, Daikon und Taro, die nicht nur den Geschmack prägen, sondern auch symbolisch für Gesundheit und Wohlstand stehen. Während der runde Mochi in der Suppe weich gekocht wird, gibt es auch Varianten mit geröstetem oder frittiertem Mochi für mehr Aroma. Zudem kann die Suppe modern interpretiert werden, etwa durch Zugabe von Sojamilch oder westlichem Gemüse sowie kreative Toppings wie Speck oder Käse, was den traditionellen Klassiker abwechslungsreich und zugänglich für ein internationales Publikum macht.

    Wenn du interessiert bist, schau doch mal hier vorbei!

    Die Geschichte von Kansai-Stil Ozoni

    Ozoni im Kansai-Stil ist eine traditionelle Neujahrssuppe mit einer milden weißen Miso-Basis. Historisch gesehen wurde Ozoni in der Muromachi-Zeit von Samurai gegessen, bevor es sich unter den Bürgern verbreitete und in verschiedenen Regionen Japans unterschiedliche Varianten entwickelte. In Kansai werden lokale Zutaten wie runde Mochi, Daikon und Taro verwendet, was die reiche landwirtschaftliche Tradition der Region widerspiegelt.

    Der Grund für die Verwendung von weißem Miso liegt darin, dass Kansai seit jeher ein Zentrum der Misoproduktion war. Die süße Note des weißen Misos erfreut sich besonders in Kyoto und Nara großer Beliebtheit und gilt als perfekt für festliche Anlässe.

    Die Zutaten in Ozoni haben jeweils eine symbolische Bedeutung, wie Gesundheit und Wohlstand der Familie, und werden bis heute mit großer Sorgfalt ausgewählt.

    Die Form und Zubereitung von Mochi

    Im Kansai-Stil Ozoni wird traditionell runder Mochi verwendet. Diese Form symbolisiert Harmonie und Vollständigkeit, was perfekt zum Wunsch nach familiärem Glück im neuen Jahr passt. Im Gegensatz dazu ist in der Kanto-Region die eckige Form von Mochi verbreitet, was regionale kulturelle Unterschiede widerspiegelt.

    Auch bei der Zubereitung gibt es Besonderheiten. In der Regel wird der runde Mochi direkt in der Suppe gekocht, ohne ihn vorher zu rösten, wodurch er weich und perfekt in die Suppe integriert wird. Einige Haushalte bevorzugen jedoch gerösteten Mochi, was der Suppe ein leicht rauchiges Aroma verleiht.

    Um zu vermeiden, dass der Mochi zu stark zerfällt, sollte er zuletzt hinzugefügt und nur leicht erwärmt werden.

    Ideen für kreative Varianten

    Kansai-Stil Ozoni lässt sich auch auf moderne Weise genießen. Zum Beispiel kann durch das Hinzufügen einer kleinen Menge Sojamilch zur weißen Miso-Basis ein noch cremigerer Geschmack erzielt werden. Westliches Gemüse wie Brokkoli oder Spargel kann als zusätzliche Zutat dienen und für eine interessante Textur sorgen.

    Für diejenigen, die außerhalb Japans leben und keinen Zugang zu weißem Miso haben, kann normales Miso mit Zucker oder Tahin gemischt werden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen. Eine weitere innovative Variante ist das Garnieren der Suppe mit Speck oder Käse, um eine westliche Note hinzuzufügen.

    Eine weitere Möglichkeit ist, den Mochi in einer Pfanne anzubraten, um eine knusprige Kruste zu erhalten, oder ihn zu frittieren, um eine extra Portion Röstaromen hinzuzufügen.

    Jetzt @ryukoch folgen

    Teil unserer Instagram Community werden!

    Food- & Travel Fotos / Japan-Abenteuer / exklusive BTS-Momente

    loading
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    Bewerte den Beitrag