Hamu Katsu (ハムカツ) Paniertes Schinkenkotelett

0 / 5 basierend auf 0 Bewertungen

Aktualisiert: 29. December 2024 15:38
hamu-katsu

Portion(en): 1

Zutaten

Kochschinken 4 Stück
Panko (Semmelbrösel) * 120 g
Ei 1 Stück
Mehl * 60 g
Öl (geschmacksneutral) * 200 ml

Utensilien

Rührschüssel * 3 Stück
Friteuse * 1 Stück
Zange 1 Stück
Küchenrolle 2 Leaves
*Affiliate Link: Wenn du das verlinkte Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich und du unterstützt unseren Blog. Wir sind dir sehr dankbar und wünschen dir viel Spaß beim Kochen und Essen (^_^)

Rezept Informationen

Vegetarisch:
Vegan:
Laktose:
Gluten:
Kalorien: 204 Kalorien für 1 Portion/en.
Schwierigkeitsgrad: 2/3
Küche: Aus welchem Land kommt das Gericht?
Schärfegrad: Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf Nicht Scharf
Kategorie: Hauptgericht
Vorbereitungszeit: 12 Min.
Kochzeit: 6 Min.
Gesamtzeit: 23 Min.
Keywords: Hamu Katsu, ハムカツ, Japanisches Schnitzel, Schinken-Schnitzel, Gebratener Schinken
Originale Schriftzeichen: ハムカツ
Alle Angaben ohne Gewähr

0 haben das Gericht bereits nachgekocht!

Die Zubereitung:

  1. Stell drei Schüsseln bereit: eine mit Mehl, eine mit geschlagenem Ei und eine mit Panko-Paniermehl.

  2. Wenn du Füllungen wie Käse oder Shiso-Blätter verwenden möchtest, leg sie einfach zwischen zwei Schinkenscheiben und mach ein kleines "Sandwich".

  3. Bestäube den Schinken (oder das gefüllte Schinken-Sandwich) leicht mit Mehl, tauch ihn ins Ei und wälze ihn dann im Panko. Drück das Paniermehl leicht an, damit es gut haftet.

  4. Gib etwa 200 ml Öl in eine Pfanne und erhitze es auf mittlerer Stufe. Sobald das Öl heiß ist, brate die Schinkenschnitzel, bis sie von beiden Seiten schön goldbraun sind. Alternativ kannst du den Ofen auf 200°C vorheizen und die Schnitzel 15–20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit sie gleichmäßig garen.

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Hamu Katsu (ハムカツ) ist ein beliebtes japanisches Komfortessen, das nach dem Zweiten Weltkrieg entstand, als Schinken als erschwingliche Alternative zu teurerem Schweinefleisch populär wurde. Es handelt sich um dünn geschnittenen Schinken, der in einer knusprigen Paniermehlkruste frittiert wird, was zu einer schmackhaften und sättigenden Mahlzeit führt. Ham Katsu lässt sich mit verschiedenen Füllungen wie Käse oder Shiso-Blättern variieren und wird oft auf Spießen serviert, besonders in der Streetfood-Kultur Kansais. Es passt hervorragend zu klassischen Saucen wie Worcestersauce oder Tonkatsu-Sauce und wird häufig mit frisch geschnittenem Kohl oder Gemüse serviert, um die Reichhaltigkeit des Gerichts auszugleichen. Seine Einfachheit und Zugänglichkeit machen es zu einer idealen Option für hektische Tage, und es gilt als nostalgisches Komfortessen in vielen japanischen Restaurants und Metzgereien. Für gesundheitlich bewusste Feinschmecker gibt es auch die Möglichkeit, Ham Katsu im Ofen zu backen und mit vollwertigen Zutaten zu variieren, um den Nährwert zu erhöhen.

    Die Geschichte von Ham Katsu

    Ham Katsu ist ein beliebtes japanisches Komfortessen, das nach dem Zweiten Weltkrieg in Japan entstand. Zu dieser Zeit war Schweinefleisch teuer und knapp, sodass verarbeitete Fleischsorten wie Schinken zu einer beliebten und erschwinglichen Alternative wurden. Dünn geschnittener Schinken, der in knusprige Paniermehlkruste gehüllt und goldbraun gebraten wurde, bot eine sättigende und einfach zuzubereitende Mahlzeit, die schnell an Beliebtheit gewann.

    Japans Liebe zu frittierten Speisen begann mit der Einführung von Tempura durch die Portugiesen im 16. Jahrhundert und wurde mit dem Aufkommen von Tonkatsu (Schweineschnitzel) in der Meiji-Ära weiter ausgebaut. Ham Katsu entstand aus dieser kulinarischen Entwicklung und ist seitdem ein fester Bestandteil in Izakayas (japanische Kneipen) und Feinkosttheken im ganzen Land.

    Variationen von Ham Katsu

    Ham Katsu ist zwar ein einfaches Gericht, bietet jedoch verschiedene Geschmacksrichtungen, wenn man mit Füllungen experimentiert. Das Hinzufügen von Käse bringt eine cremige Reichhaltigkeit, und Shiso-Blätter verleihen ein erfrischendes Aroma. Dickere Schinkenscheiben erhöhen das Gewicht des Gerichts, und das Einmischen von Gewürzen oder Sesamsamen ins Paniermehl sorgt für eine angenehme Abwechslung.

    In bestimmten Regionen wird Ham Katsu auf Spießen serviert, was besonders in der lebhaften Streetfood-Szene von Kansai beliebt ist. Zu Hause kannst du dein Ham Katsu anpassen, indem du die Textur des Paniermehls veränderst oder zusätzliche Zutaten integrierst, was es zu einem vielseitigen Gericht macht, das sich an persönliche Vorlieben anpasst.

    Genuss von verschiedenen Saucen und Dips

    Ham Katsu passt wunderbar zu klassischen Saucen wie Worcestersauce oder Tonkatsu-Sauce. Für eine cremige Variante probiere Aurora-Sauce—eine Mischung aus Mayonnaise und Ketchup. Wer es gerne würzig mag, kann Senf oder Chilisauce dazu servieren, um das Geschmacksprofil zu intensivieren.

    Leckere Serviervorschläge

    Das Servieren von Ham Katsu mit fein geschnittenem Kohl oder frischem Gemüse balanciert die Reichhaltigkeit des frittierten Schinkens aus. Ein Spritzer Zitrone sorgt für eine frische Note, und Beilagen wie Kartoffelsalat oder Essiggurken ergänzen die Mahlzeit. Für eine traditionelle japanische Set-Mahlzeit kannst du Ham Katsu mit gedämpftem Reis, Misosuppe und einer Beilage Ohitashi (blanchiertes Grünzeug) servieren, um ein ausgewogenes kulinarisches Erlebnis zu schaffen.

    Warum Ham Katsu geliebt wird

    Der Charme von Ham Katsu liegt in seiner Einfachheit und Zugänglichkeit. Es ist mit minimalen Zutaten leicht zuzubereiten, was es zu einer praktischen Option für hektische Tage macht. Die knusprige Textur und der würzige Geschmack sprechen sowohl Kinder als auch Erwachsene an, und es ist ideal für Lunchboxen und Picknicks.

    In lokalen Einkaufstraßen wird Ham Katsu oft zusammen mit Kroketten in Metzgereien verkauft und dient vielen als nostalgisches Komfortessen. In Izakayas ist es eine beliebte Beilage zu Getränken, die für ihre Erschwinglichkeit und ihren sättigenden Geschmack geschätzt wird.

    Gesündere Möglichkeiten, Ham Katsu zu genießen

    Für eine gesündere Alternative kannst du Ham Katsu statt zu frittieren auch backen. Mische eine kleine Menge Olivenöl mit dem Paniermehl, bevor du den Schinken damit bestreichst, und backe ihn dann bei 200°C für 15–20 Minuten, bis er knusprig ist. Diese Methode reduziert den Ölverbrauch und sorgt dennoch für einen köstlichen Crunch.

    Die Verwendung von Vollkorn- oder Kleie-Paniermehl erhöht den Ballaststoffgehalt und verbessert den Nährwert des Gerichts. Die Wahl von fettarmen oder pflanzlichen Schinken-Alternativen macht es noch gesünder. Füge Shiso oder anderes Gemüse als Füllung hinzu und serviere es mit einem frischen Salat, um die Mahlzeit ernährungsphysiologisch auszugleichen.

    Jetzt RyuKoch auf Instagram folgen
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    Bewerte den Beitrag