Udon dicke japanische Nudeln

4.4 / 5 basierend auf 7 Bewertungen

Aktualisiert: 03. July 2024 08:17
udon-nudeln

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Udon sind dicke, breite japanische Weizennudeln, die sowohl heiß als auch kalt serviert werden können. Sie haben einen neutralen Geschmack und eignen sich hervorragend für würzige Gerichte. Udon unterscheiden sich von Soba-Nudeln, die dünner und nussiger im Geschmack sind, sowie von Ramen-Nudeln, die ebenfalls weizenbasiert, aber länger und schmaler sind. Beliebte Udon-Gerichte sind Zaru Udon, Kake Udon, Kamaage Udon und Tanuki Udon, die jeweils mit verschiedenen Beilagen und Zubereitungsarten aufwarten. In Japan gibt es zahlreiche Udon-Restaurants, die diese schmackhaften Nudeln meist sehr günstig anbieten. Beim Essen der Udon gibt es einige Gepflogenheiten, wie das Schlürfen der Brühe und das Dippen der Nudeln, während frisch zubereitete Nudeln immer vorzuziehen sind. Frische Udon-Nudeln sind in Asia-Läden sowie online erhältlich.

    Die Japaner lieben ihre Nudeln: Ramen, Soba und natürlich auch Udon. Aber was genau sind eigentlich Udon-Nudeln? Es handelt sich dabei um dicke, breite, helle Nudeln. Die werden heiß und kalt serviert und schmecken in den verschiedensten Gerichten unglaublich lecker. Udon-Nudeln haben keinen starken Eigengeschmack und sind recht weich. 

    Was ist der Unterschied zwischen Udon, Soba und Ramen-Nudeln?

    Udon-Nudeln sind deutlich dicker und auch heller als Soba-Nudeln. Im Gegensatz zu den leicht nussig schmeckenden Soba-Nudeln schmecken die Udon-Nudeln relativ neutral und passen deshalb hervorragend in stark gewürzte Gerichte.

    Ramen-Nudeln sind aus Weizen (ebenso wie Udon), aber viel länger und dünner als Udon-Nudeln. Ramen-Nudeln werden bevorzugt als Suppeneinlage gegessen. 

    Welche Gerichte kannst du mit Udon-Nudeln zubereiten?

    Udon-Nudeln werden in ganz Japan gegessen. Es gibt die unterschiedlichste Zubereitungsweisen der leckeren Nudelart. Zusätzlich hat natürlich jede Region ihre eigene Udon-Spezialitäten. Hier sind vier Udon-Klassiker, die du auch ganz leicht zuhause nachkochen kannst!

    Zaru Udon

    Hier kommen die Udon-Nudeln kalt zum Einsatz. Sie werden auf einer Bambusmatte serviert. Dazu gibt es ein Dipschüsselchen mit Sauce. Jeder Bissen wird in die Sauce gedippt, bevor er verspeist wird. Das gleiche Gericht gibt es übrigens auch mit Soba-Nudeln. 

    Kake Udon

    Das ist ein absoluter Udon-Klassiker. Die Nudeln werden dabei in einer heißen Brühe serviert. Dazu gibt es üblicherweise keine Toppings, mit Ausnahme von Frühlingszwiebeln.

    Kamaage Udon

    Hier werden die Udon-Nudeln direkt in heißem Wasser serviert. Dazu gibt es verschiedene Gewürze sowie eine Sauce zum Dippen. Meist werden Nori, scharfe Chilis und Frühlingszwiebeln gereicht. 

    Tanuki Udon

    Besonders lecker: Hier werden die Udon-Nudeln mit knusprigem Tempura-Teig getoppt. Das Gericht kann heiß und kalt serviert werden. 

    Wo in Japan bekommst du die besten Udon-Gerichte?

    Überall in Japan gibt es spezielle Udon-Restaurants. Viele davon bieten sehr günstige und ausgesprochen leckere Udon-Gerichte für unter 5 Euro an. Es gibt auch Stehrestaurants, die sich auf die köstlichen Nudeln spezialisiert haben. Udon-Nudeln stehen natürlich auch in normalen Restaurants auf der Speisekarte und zählen zu den beliebtesten Gerichten in Japan. 

    Was solltest du beim Essen von Udon beachten? 

    Udon-Nudeln werden – wie fast alles in Japan – mit Stäbchen verspeist. Wenn es Dipsaucen gibt, dann wird jeder Bissen einzeln eingetunkt. Werden die Nudeln in Brühe serviert, dürfen – und sollen – diese ruhig geschlürft werden. Die Brühe wird danach direkt aus der Schüssel getrunken. 

    Tipps zur Zubereitung

    • Udon-Nudeln schmecken am besten, wenn du sie frisch kaufst. Im getrockneten Zustand büßen sie nämlich einiges an Aroma ein. 
    • Wenn du Udon selbst zubereitest, solltest du darauf achten, dass diese nicht zu lange gekocht werden. Sonst werden sie nämlich schnell zu weich. 
    • Du bekommst frische Udon-Nudeln im Asia-Laden. Du kannst sie aber auch auf Amazon kaufen
    ITA-SAN Udon Nudeln, schnelle und einfache Zubereitung, halal, vegetarisch, vegan, 10 x 200 g
    ITA-SAN Udon Nudeln, schnelle und einfache Zubereitung, halal, vegetarisch, vegan, 10 x 200 g

    Udong sind dicke Nudeln die aus Weizen bestehen. Diese sind bereits vorgekocht und müssen nur für  weitere Minuten gekocht ...

    Bei Amazon ansehen*
    Jetzt RyuKoch auf Instagram folgen
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    Bewerte den Beitrag