Ginnan Samen vom Ginkgo Baum

5 / 5 basierend auf 2 Bewertungen

Aktualisiert: 03. July 2024 08:07
ginnan

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Ginnan ist die Frucht des Ichou-Baumes, auch bekannt als Ginkgo biloba, und stammt ursprünglich aus China, wo sie nach Japan gebracht wurde. In der japanischen Küche hat sie sich als gesunde Zutat etabliert, da sie reich an Nährstoffen ist, darunter Kalium und wichtige Vitamine wie B1, B2 und B6. Ginnan hat eine harntreibende Wirkung, die dabei hilft, Schadstoffe aus dem Körper auszuschwemmen. Diese kleine Frucht kann sowohl roh als auch gekocht genossen werden, ist jedoch in Deutschland selten frisch erhältlich, da sie importiert werden muss.

    Ginnan ist eine ost-asiatische Frucht des Ichou-Baumes, auch bekannt als Ginkgo biloba. Herkunftsland ist China. Sie wurde damals von China nach Japan gebracht und hat sich seitdem fest in der japanischen Küche als gesunde Zutat etabliert.

    Wie gesund ist Ginnan?

    Die Ginnan-Frucht beinhaltet eine Menge gesunde Nährstoffe. Neben Kalium, was gut für deinen Blutdruck ist, besteht eine harntreibende Wirkung, d.h. Es werden vermehrt Schaftstofffe aus deinem Körper ausgeschieden. Ginnan punktet ebenfalls mit vielen Vitaminen (Vitamin B1,B2 und B6).

    Wie kann ich Ginnan essen?

    Ginnan ist eine kleine Frucht, die du sowohl roh als auch gekocht essen kannst. Leider sind die frischen Ginnan Früchte in Deutschland selten zu erhalten, da sie importiert werden müssen.

    Jetzt RyuKoch auf Instagram folgen
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    Bewerte den Beitrag