Essbare Mikados Pocky, Pretz, Toppo

0 / 5 basierend auf 0 Bewertungen

Aktualisiert: 03. July 2024 08:06
essbare-mikados

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Essbare Mikados, auch bekannt durch Marken wie Pocky und Pretz, sind leckere Snackstäbchen, die ihren Ursprung in Japan haben und dort seit den 60er Jahren beliebt sind. Pocky bietet eine Vielzahl von süßen Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Matcha, Vanille und Haselnuss, während die Pretz-Stäbchen eine pikante Variante aus Brezelteig mit Aromen wie Tomaten oder Thai-Salat repräsentieren. In Deutschland sind vor allem die klassischen Schokoüberzogenen Pocky-Stäbchen erhältlich. So gibt es auch spezielle regionale und saisonale Variationen, die online bestellt werden können, wobei die Preise etwas höher als in Japan sind, jedoch immer noch erschwinglich bleiben.

    Essbare Mikados

    Diese leckeren Stäbchen kennst du vielleicht sogar! Die essbaren Mikados gibt es auch in Deutschland zu kaufen – ihren Ursprung haben sie allerdings in Japan. Dort gibt es sie schon seit den 60er Jahren! Besonders beliebt sind die knusprigen Stäbchen als kleiner Snack bei Festen und Jubiläumsfeiern.

    Die bekanntesten Marken, die die essbaren Mikados herstellen, sind Pocky und Pretz. Während Pocky eher süße Aromen auf Lager hat, gibt es von Pretz pikante Varianten der leckeren Stäbchen.

    Pocky - süß und lecker

    Die einzelnen Stäbchen bestehen aus knusprigem Brotteig, der auf einer Seite mit einem Schokoladeüberzug versehen ist. In Japan gibt es die Mikados aber in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, nicht nur mit Schokolade. Du bekommst zum Beispiel Variationen wie Erdbeere, Matcha, aber auch Vanille und Haselnuss.

    Übrigens: Es gibt regionale Pocky-Varianten, zum Beispiel Yubari-Melone aus der Region Hokkaido und Shinshu-Traube aus Nagano, aber auch saisonale Sondereditionen. 

    Pretz - knusprig und salzig

    Diese Snacks bestehen aus Brezelteig mit unterschiedlichen pikanten Gemüse- und Gewürzaromen. Es gibt zum Beispiel Stäbchen mit Tomaten-, Mais- aber auch Suppen- und -Thai-Salat-Geschmack. 

    In Deutschland bekommst du vor allem den Klassiker mit Schokoüberzug. Die anderen Mikado-Varianten können in Spezialstores online bestellt werden. Sie sind natürlich etwas teurer als in Japan, aber nicht unleistbar!

    Jetzt RyuKoch auf Instagram folgen
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    Bewerte den Beitrag