Inhaltsverzeichnis:
Zusammenfassung
Dango (jap. だんご), auch als Kloß bekannt, ist eine traditionelle japanische Süßigkeit, die hauptsächlich aus Reismehl (Mochigome) hergestellt wird. Eine der bekanntesten Zubereitungen ist das Kushi-Dango, bei dem die Klöße auf einen Spieß gesteckt werden und oft zusammen mit Matcha-Tee serviert werden. Dango ist jedoch nicht nur als Dessert beliebt, sondern findet auch in herzhaften Gerichten Verwendung, wie beispielsweise in Nabe, einem japanischen Eintopf, oder in fleischbasierten Variationen. Diese vielseitige Süßigkeit ist ein fester Bestandteil der japanischen Esskultur und bietet eine Vielzahl von Genussmöglichkeiten.Dango (jap. だんご) auf deutsch Kloß, wird meist aus Reismehl (Mochigome) gemacht. Die wohl bekannteste Zubereitung ist Kushi-Dango (Spieß-Kloß) mit Matcha-Tee (japanischer grüner Tee). Aber nicht nur als Süßspeise kann man Dango gegessen werden. Beispielsweise tut man in Nabe (Eintopf) die Dango rein oder als Fleisch Variante.
Kommentare
Hallo
habe die Dangos in einen Japanischen Resturang in Berlin gegessen. Uhnd war hin und weg davon.
Habe in Internet dan auch nach Rezepten gesucht aber es gibt so viele unterschiedlische und die Mengenangaben sind meist in cups oder gar nicht angegeben und mit cups kann ich nichts anfangen. Was für Tassen es gibt soviel unterschiedlische Größen.
Deshalb würde ich mich sehr freuen wenn Ihr vieleicht mal ein Rezept für Dangos reinstellen könntet.
Liebe Grüße
Marcel
Hi Marcel, danke für deinen Kommentar. Wir versuchen es und werden es dann auf jeden Fall über FB posten:) VG Matthias