Kyōto (京都市) Trip - Reise Guide von Tokyo nach Kyoto

5 / 5 basierend auf 3 Bewertungen

Aktualisiert: 23. Mai 2025
kyoto-trip-reise-guide

Inhaltsverzeichnis:

    Zusammenfassung

    Die Reise von Tokyo nach Kyoto bietet eine angenehme Autofahrt von etwa neun Stunden, die durch gut ausgebaute Straßen und beeindruckende Landschaften mit grünen Tälern, Seen und Bergen besticht. Für eine erholsame Pause empfiehlt sich ein Stopp am Hamana See in Hamamatsu, wo der reizvolle Süß- und Salzwassersee und die lokale Küche, wie gebratener Aal, genossen werden können. Für eine schnellere Anreise ist der Shinkansen, Japan's Hochgeschwindigkeitszug, eine hervorragende Option, der in weniger als drei Stunden nach Kyoto bringt und hohen Komfort sowie moderne Annehmlichkeiten bietet. Bei einem Besuch in Kyoto sind der faszinierende Bambuswald von Arashiyama und der Nishiki Markt, bekannt für lokale Köstlichkeiten und Souvenirs, unverzichtbare Highlights, die eine authentische Erfahrung der Stadt gewährleisten.

    Unser Roadtrip von Tokio nach Kyoto

    Heute haben wir uns auf den Weg gemacht und sind von Tokio nach Kyoto gefahren. Obwohl die Fahrt insgesamt neun Stunden gedauert hat, war es trotzdem angenehm, da meine Mutter und ich uns beim Fahren abgewechselt haben.

    Die Autobahnen in Japan sind sehr gut ausgebaut und ausgezeichnet beschildert. Es gibt auch viele Rastplätze entlang der Strecke, wo wir uns erfrischen konnten.

    Während der Fahrt konnten wir die wunderschöne Landschaft genießen. Entlang der Autobahn kamen wir immer wieder an grünen Tälern, Seen und Bergen vorbei. Das machte die Fahrt sehr entspannend und abwechslungsreich.

    Allerdings muss ich sagen, dass ich es etwas schade finde, dass Autofahren noch günstiger ist als Bahnfahren – vor allem im Hinblick auf den Klimawandel. Im Vergleich zum Auto ist der Zug fast doppelt oder sogar dreimal so teuer, weshalb viele Menschen trotzdem lieber mit dem Auto fahren, auch wenn es eine umweltfreundlichere Alternative gibt.

    Andererseits muss ich auch sagen, dass ich den Komfort eines Autos sehr schätze. Wir konnten uns ausruhen, wann immer wir wollten, jederzeit anhalten, wenn wir eine Pause brauchten, und hatten immer unsere eigenen Sachen dabei. Das ist beim Reisen mit dem Zug nicht unbedingt der Fall.

    Fahrt nach Kyoto – Google Maps
    Fahrt nach Kyoto – Google Maps

    Zwischenstopp in Hamamatsu: Entspannung am Hamana-See

     

    Wenn du auf dem Weg von Tokio nach Kyoto bist, lohnt sich ein Zwischenstopp in Hamamatsu. Besonders den wunderschönen Hamana-See haben wir uns dort angeschaut – ein Ort der Ruhe und Entspannung.

    Besonders interessant ist der See, weil er sowohl einen Süßwasser- als auch einen Salzwasserbereich hat. Deshalb werden hier auch Aale gezüchtet, was ihn bei Fischliebhaber:innen sehr beliebt macht.

    Nach einem Spaziergang entlang des Ufers sind wir ins nahegelegene Restaurant Shibuki gegangen. Das Restaurant bietet sogar englische Speisekarten, was die Bestellung erleichtert hat. Meine Mutter und mein Bruder haben dort den berühmten gegrillten Aal probiert, während ich mich für das Gericht mit Shirasu (Baby-Sardinen) entschieden habe.

    Wenn du also auf der Suche nach einem Ort zum Entspannen und Abschalten bist, kann ich dir einen Stopp in Hamamatsu und am Hamana-See nur empfehlen. Hier kannst du nicht nur die Natur genießen, sondern auch die lokale Küche und Kultur entdecken.

    Hamamatsu – Hamana-See
    Hamamatsu – Hamana-See

    Mit dem Shinkansen nach Kyoto

    Wenn du nach Kyoto möchtest, solltest du unbedingt mit dem Shinkansen – Japans Super-Schnellzug – fahren. Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 320 km/h bist du in weniger als drei Stunden in Kyoto. Sobald du an Bord bist, fällt sofort auf, wie geräumig und komfortabel die Sitze sind. Mit WLAN und Steckdosen an jedem Platz kannst du während der Fahrt arbeiten oder einfach entspannen.

    Shinkansen-Fahrt Kyoto – Google Maps
    Shinkansen-Fahrt Kyoto – Google Maps

    Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kyoto

    Endlich bist du in Kyoto angekommen und fragst dich, welche Sehenswürdigkeiten du auf keinen Fall verpassen darfst? Hier sind unsere Top-5-Empfehlungen:

    Arashiyama: Der Bambuswald

    Sehnsucht nach Natur und Ruhe? Dann ist Arashiyama genau der richtige Ort für dich. Hier findest du einen Bambuswald, durch den du spazieren kannst.

    Arashiyama – Der Bambuswald
    Arashiyama – Der Bambuswald

     Arashiyama Walking Tour – Bambus, Tempel & Affen

    Entdecke Kyotos Stadtteil Arashiyama bei einer geführten Tour: Spaziere durch den berühmten Bambuswald, besuche den Tenryu-ji-Tempel und wandere hinauf zum Affenpark mit Blick auf die Stadt. Ideal für Natur- und Kulturliebhaber:innen. (Agoda)

    Buche dein Abenteuer.*

    *Affiliate-Link: Wenn du eine Aktivität über mein Widget oder meinen Link bei viator.com buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten und du unterstützt meinen Blog. Ich bin sehr dankbar und wünsche dir viel Spaß beim Reisen (^_^)

    Nishiki-Markt: Der berühmte Markt für Essen und Souvenirs

    Für ein authentisches Erlebnis solltest du den Nishiki-Markt besuchen. Hier findest du lokale Köstlichkeiten und Souvenirs zum Mitnehmen.

    Wir hoffen, unsere Top-5-Empfehlungen helfen dir, deine Reise nach Kyoto unvergesslich zu machen.

    Nishiki-Markt – Kyoto
    Nishiki-Markt – Kyoto

    Kamo-Fluss 鴨川 

    Wenn du auf der Suche nach einem Ort der Entspannung und Schönheit in Kyoto bist, solltest du dir den Kamo-Fluss auf keinen Fall entgehen lassen. Er ist eine willkommene Abwechslung zu Tempeln, Schreinen und der Stadt.

    Besonders im Frühling gibt es entlang des Flusses viele Stellen mit wunderschönen Sakura-Bäumen, die die Landschaft in ein farbenfrohes Meer aus Rosa und Weiß verwandeln.

    Auch wenn es in Kyoto viele tolle Sehenswürdigkeiten gibt, solltest du den Kamo-Fluss unbedingt besuchen. Ob du am Fluss Fahrrad fahren oder einfach spazieren gehen möchtest – die Schönheit dieses Ortes wird dich sicher beeindrucken.

    Kamo-Fluss 鴨川 – Kyoto
    Kamo-Fluss 鴨川 – Kyoto

    Tempel und Schreine in Kyoto besuchen

    Goju-no-to Kyoto

    Goju-no-to Kyoto ist ein beeindruckendes Bauwerk in Kyoto. Es handelt sich um eine fünfstöckige Pagode, die zum Tō-ji-Tempel gehört. Der Turm wurde 1644 gebaut und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt. Besonders bekannt ist der Turm für seine Größe und Schönheit sowie die vielen buddhistischen Statuen im Inneren. Wenn du in Kyoto bist, solltest du die Goju-no-to Kyoto unbedingt besuchen, um dieses beeindruckende Wahrzeichen zu sehen.

    Goju-no-to-Tempel – Kyoto
    Goju-no-to-Tempel – Kyoto

    Fushimi Inari-Taisha: Der berühmte Schrein mit tausenden von Torii

    Lust auf eine beeindruckende Wanderung? Dann besuche Fushimi Inari-Taisha, den berühmten Schrein mit tausenden von Torii. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden, aber die atemberaubende Aussicht und die besondere Atmosphäre machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Fushimi Inari-Taisha – Kyoto
    Fushimi Inari-Taisha – Kyoto

    Fushimi Inari Taisha – Private Halbtagestour in Kyoto

    Erlebe den ikonischen Fushimi Inari Taisha mit seinen endlosen roten Torii-Tunneln auf einer privaten Halbtagestour. Ein:e lokale:r Guide begleitet dich auf den historischen Pfaden, erzählt dir die Geschichten hinter den Fuchs-Statuen (Kitsune) und führt dich zu versteckten Ecken abseits der Touristenmassen. Perfekt für alle, die das spirituelle Herz Kyotos intensiv und persönlich entdecken möchten. 

    Buche dein Abenteuer.*

    Kinkaku-ji: Der Goldene Pavillon

    Der Goldene Pavillon, auch bekannt als Kinkaku-ji, ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Kyotos. Der Tempel ist mit Blattgold überzogen und spiegelt sich im ruhigen Wasser des Teiches. Es ist eine wunderschöne und friedliche Kulisse, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

    Geführte Touren im Kinkaku-ji-Tempel

    Geführte Touren sind ebenfalls möglich. Wenn du den Kinkaku-ji-Tempel gemeinsam mit einem/einer lokalen Guide erkunden möchtest, kannst du sie direkt vor Ort buchen.

    Buche dein Abenteuer.

    Kinkaku-ji: Der Goldene Pavillon
    Kinkaku-ji: Der Goldene Pavillon

    Kiyomizu-dera: Der Tempel auf Stelzen

    Der Kiyomizu-dera-Tempel ist ein weiteres Juwel in Kyoto. Der Tempel wurde ohne Nägel oder Schrauben erbaut und steht auf Stelzen. Hier hast du einen atemberaubenden Blick über Kyoto.

    Kiyomizu-dera – Der Tempel auf Stelzen
    Kiyomizu-dera – Der Tempel auf Stelzen

    Kyoto mit dem Fahrrad erkunden

    Wenn du Kyoto auf eine besondere Art und Weise entdecken möchtest, dann ist eine Fahrradtour durch die Stadt genau das Richtige für dich. Mit dem Fahrrad kommst du schnell und unkompliziert von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten und kannst die Schönheit der Stadt aus einer anderen Perspektive erleben. Wir empfehlen, ein Fahrrad zu leihen und eine der vielen Fahrradrouten durch die Stadt zu nehmen. So kannst du die bekannten Tempel und Schreine besuchen, durch enge Gassen radeln und die japanische Kultur hautnah erleben. Eine Fahrradtour durch Kyoto ist ein unvergessliches Erlebnis und eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

    Kyoto und die Kirschblüte: Hanami in der alten Kaiserstadt

    Kyoto ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, doch zur Zeit der Kirschblüte verwandelt sich die Stadt in ein richtiges Märchenland.

    Es gibt viele Orte in Kyoto, an denen du die Kirschblüten bewundern kannst. Einer der bekanntesten ist der Philosophenpfad, auf dem du unter blühenden Kirschbäumen spazieren und die Schönheit der Natur genießen kannst. Der Weg ist nach dem Philosophen Nishida Kitaro benannt, der hier oft zum Nachdenken und Meditieren entlangging.

    Entdecke Kyoto mit einem lokalen Guide – Individuelle Privattour

    Erlebe Kyoto wie die Einheimischen: Diese private Tour wird ganz auf deine Interessen abgestimmt – egal ob berühmte Tempel, versteckte Gassen oder kulinarische Highlights. Dein Guide plant die Route gemeinsam mit dir, sodass du die Stadt so erkundest, wie du möchtest. Perfekt für alle, die Kyoto authentisch und flexibel erleben möchten.

    Buche dein Abenteuer.*

     Kyoto Highlights – Private Tagestour

    Kyoto Highlights – Private Tagestour: Entdecke die bekanntesten Orte Kyotos an nur einem Tag gemeinsam mit einem privaten Guide – vom Goldenen Pavillon über den Bambuswald in Arashiyama bis hin zu Fushimi Inari und dem Gion-Viertel. Perfekt, um die Stadt kompakt und stressfrei kennenzulernen.

    Buche dein Abenteuer.*

    *Affiliate-Link: Wenn du eine Aktivität über mein Widget oder meinen Link bei viator.com buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten und du unterstützt meinen Blog. Ich bin sehr dankbar und wünsche dir viel Spaß beim Reisen (^_^)

    *Affiliate-Link: Wenn du eine Aktivität über mein Widget oder meinen Link bei viator.com buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten und du unterstützt meinen Blog. Ich bin sehr dankbar und wünsche dir viel Spaß beim Reisen (^_^)

    Jetzt @ryukoch folgen

    Teil unserer Instagram Community werden!

    Food- & Travel Fotos / Japan-Abenteuer / exklusive BTS-Momente

    loading
    Schreibe jetzt einen Kommentar

    Kommentare

    Bewerte den Beitrag