Inhaltsverzeichnis:
Zusammenfassung
Japanische Supermärkte bieten eine Vielzahl von Lebensmitteln, von Fleisch und Meeresfrüchten über Gemüse und Milchprodukte bis hin zu Snacks und Fertiggerichten. Man findet große Supermärkte oft in den Außenbezirken oder kleineren Städten, während Minimärkte, auch Kombinis genannt, zentraler gelegen sind und ideal für schnelle Einkäufe sind. Bekannte Ketten wie Aeon, Ito Yokado und lokale Supermärkte wie Sanwa und Maruetsu sind beliebt, während hochpreisige Märkte wie Seijo Ishii und Gourmet City internationale Spezialitäten anbieten. Die Öffnungszeiten variieren, wobei Supermärkte in Wohngebieten meist gegen 21:00 Uhr schließen, während Filialen in Innenstadtlagen und Bahnhöfen häufig bis 23:00 oder 24:00 Uhr geöffnet sind. Obst und Milchprodukte gelten als teuer, jedoch erfreuen sie sich dank ihrer hervorragenden Qualität großer Beliebtheit.Große Supermärkte vs. Minimärkte
Supermärkte sind günstiger, aber meist in Außenbezirken oder kleineren Städten zu finden. Sie haben ein größeres Sortiment, während Minimärkte (Kombinis) zentraler gelegen und praktischer für kleine Einkäufe sind.
Wo gibt es Supermärkte?
Supermärkte befinden sich häufig in Außenbezirken oder kleineren Städten. In Stadtzentren gibt es oft Lebensmittelabteilungen in den unteren Etagen großer Kaufhäuser, die frische und essfertige Lebensmittel anbieten.
Supermärkte in der Innenstadt oder in Bahnhofsnähe sind häufig bis 23:00 oder sogar 24:00 Uhr geöffnet, was sie besonders praktisch für Pendler macht.
Bekannte Supermarktketten in Japan
Große Supermärkte
Aeon: Ist eine der bekanntesten Supermarktketten in Japan, die große Filialen in Einkaufszentren betreibt. Die Geschäfte bieten ein umfassendes Sortiment, das von Lebensmitteln und Haushaltswaren bis hin zu Bekleidung und Elektronik reicht. Neben dem Einkaufserlebnis gibt es oft zusätzliche Services wie Banken, Apotheken und Restaurants. Aeon ist besonders für seine breite Produktpalette und erschwingliche Preise bekannt, was es zu einer beliebten Wahl für Familien macht.
Ito Yokado: Ähnlich wie Aeon ist Ito Yokado eine Supermarktkette, die häufig in Verbindung mit Einkaufszentren steht. Die Märkte bieten ein großes Sortiment an frischen Lebensmitteln, Alltagswaren und Bekleidung. Sie sind besonders auf die Bedürfnisse von Stadtbewohnern ausgerichtet und legen großen Wert auf Qualität und Kundenservice. Viele Filialen bieten auch Dienstleistungen wie Lieferservice und Kundenkartenprogramme an.
Don Quijote (Donki): Oft einfach als „Donki“ bekannt, ist ein vielseitiger Einzelhändler, der neben Lebensmitteln auch eine Vielzahl von Produkten wie Elektronik, Kosmetik, Haushaltswaren und Bekleidung anbietet. Die Märkte sind für ihre langen Öffnungszeiten und ihr chaotisches, aber charmantes Layout bekannt. Donki ist ideal für Kunden, die ein breites Angebot zu günstigen Preisen suchen.
Lokale Supermärkte
Sanwa: Ist ein mittelgroßer Supermarkt, der sich auf frische und lokale Produkte spezialisiert hat. Mit seinem Fokus auf günstige Preise und qualitativ hochwertige Lebensmittel ist Sanwa besonders bei preisbewussten Käufern beliebt. Viele Filialen sind zentral gelegen und leicht zugänglich, was sie ideal für den täglichen Einkauf macht.
Maruetsu: Bietet eine ähnliche Ausrichtung wie Sanwa und ist besonders bei Stadtbewohnern beliebt. Der Supermarkt ist bekannt für seine frischen Produkte und die gute Auswahl an regionalen und internationalen Lebensmitteln. Mit seiner praktischen Lage in vielen städtischen Gebieten ist Maruetsu eine häufige Anlaufstelle für den Alltagseinkauf.
Life: Supermärkte kombinieren eine große Auswahl an Lebensmitteln mit erschwinglichen Preisen. Die Märkte sind oft in Wohngebieten angesiedelt, was sie zu einer bequemen Wahl für Familien und Einzelpersonen macht. Neben frischen Produkten bietet Life auch eine Auswahl an vorgekochten Speisen, die besonders bei vielbeschäftigten Kunden beliebt sind.
Yaoko: Ist eine regionale Supermarktkette, die sich auf frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel spezialisiert hat. Besonders beliebt sind die vorgekochten Speisen und das Sushi-Angebot, das in vielen Filialen täglich frisch zubereitet wird. Yaoko ist in der Kanto-Region stark vertreten.
Hochpreisige und internationale Supermärkte
Seijo Ishii: ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und sein breites Angebot an internationalen Lebensmitteln. Die Supermärkte richten sich an Kunden, die Wert auf Qualität und Exklusivität legen. Besonders westliche Spezialitäten und Delikatessen machen Seijo Ishii zu einer bevorzugten Adresse für Expats und Feinschmecker.
Gourmet City: fokussiert sich auf frische Produkte und Delikatessen. Die Filialen bieten eine gehobene Auswahl an Lebensmitteln und sind ideal für Kunden, die hochwertige Zutaten suchen. Mit einer angenehmen Atmosphäre und einem exklusiven Sortiment zieht Gourmet City anspruchsvolle Käufer an.
Co-op (Seikatsu Club): sind Genossenschaftsmärkte, die sich auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft fokussieren. Kunden können Mitglied werden und von speziellen Rabatten profitieren. Die Märkte bieten oft Bio-Produkte und umweltfreundliche Verpackungsoptionen an.
Discount-Supermärkte
Fresco: ist eine Discount-Supermarktkette mit kleineren Filialen, die sich auf erschwingliche Preise konzentriert. Die Märkte bieten eine praktische Auswahl an Produkten für den täglichen Bedarf, darunter frische Lebensmittel, Trockenwaren und Getränke. Fresco ist besonders in urbanen Gebieten verbreitet und ideal für den schnellen Einkauf.
Gyomu Super: Ist eine Supermarktkette, die sich auf Großpackungen und günstige Preise spezialisiert hat. Ursprünglich für Gastronomiebetriebe konzipiert, hat Gyomu Super auch bei Privatkunden an Beliebtheit gewonnen. Das Sortiment umfasst Tiefkühlwaren, Konserven, trockene Zutaten und internationale Lebensmittel. Kunden schätzen die minimalistischen Verpackungen und die Möglichkeit, Vorräte kostengünstig aufzufüllen.
OK Supermarket: Ist bekannt für seine günstigen Preise und die Qualität der Produkte. Die Kette bietet sowohl frische als auch abgepackte Lebensmittel an und legt großen Wert auf Kundenservice. OK Supermarkt ist besonders bei preisbewussten Käufern beliebt, die Wert auf gute Angebote legen.
Hanamasa: Ist eine weitere Kette, die sich auf den Großhandel spezialisiert hat. Die Märkte bieten große Mengen an Fleisch, Fisch und frischen Zutaten zu günstigen Preisen an. Hanamasa ist besonders bei Restaurants und Hobbyköchen beliebt, die große Mengen an Zutaten benötigen.
Was wird verkauft?
Das Angebot in japanischen Supermärkten umfasst typische Lebensmittel wie Fleisch, Meeresfrüchte, Obst, Gemüse, Milchprodukte, Sojaprodukte, Snacks und Fertiggerichte. Haushaltswaren und Alkohol sind ebenfalls erhältlich.
- Fleisch: Rind, Schwein, Huhn
- Meeresfrüchte: Fisch, Sashimi, Sushi
- Gemüse, Obst, Pilze
- Milchprodukte: Milch, Joghurt, Käse, Eier, Butter
- Sojaprodukte: Tofu, Miso, Sojasauce, Natto
- Snacks & Süßigkeiten: Japanisch & international
- Fertiggerichte: Salate, Yakitori, Frittiertes
- Grundnahrungsmittel: Reis, Brot, Nudeln, Saucen
Obst und Milchprodukte sind oft teuer, da sie als westlich gelten, überzeugen aber durch exzellente Qualität.
Öffnungszeiten & Zahlung
Öffnungszeiten
Während Supermärkte in Wohngebieten meist gegen 21:00 Uhr schließen, sind Filialen in Innenstadtlagen oder Bahnhofsnähe oft bis 23:00 oder 24:00 Uhr geöffnet. Diese längeren Öffnungszeiten bieten vor allem Pendlern und Berufstätigen zusätzliche Flexibilität für späte Einkäufe.
Zahlung
Beim Bezahlen wird das Geld traditionell in eine Schale gelegt, nicht direkt übergeben. Viele Supermärkte haben mittlerweile jedoch automatische Kassen, und einige Filialen verfügen ausschließlich über diese Systeme. Diese Kassen bieten oft die Möglichkeit, die Sprache auf Englisch umzustellen.
Akzeptierte Zahlungsmethoden umfassen:
- Bargeld
- Kreditkarten
- IC-Karten wie PASMO oder Suica
- Mobile Bezahlsysteme wie PayPay und andere
Nach dem Scannen der Artikel verpacken die Kunden ihre Einkäufe an einem separaten Tisch. Einkaufstüten kosten ein paar Yen, weshalb viele Kunden ihre eigenen Taschen mitbringen.
Kommentare