Inhaltsverzeichnis:
Zusammenfassung
Der Hitachi Seaside Park in der japanischen Präfektur Ibaraki ist ein beeindruckendes Ziel, das für seine spektakuläre Blütenpracht bekannt ist. Besonders während der Tulpenblüte im Frühling sowie der blauen Nemophila-Blumen, die das Parkgelände in ein atemberaubendes Blütenmeer verwandeln, zieht der Park Besucher an. Im Herbst verwandeln sich die Kochia-Büsche in leuchtendes Rot, was ebenfalls viele Gäste anzieht. Der Eintrittspreis ist angemessen, variierend je nach Hauptsaison und Altersgruppe. Neben der Blumenpracht bietet der Park zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Fahrradtouren, ein Riesenrad mit Panoramablick und gemütliche Picknickplätze. Für einen gelungenen Besuch empfiehlt es sich, im Voraus zu planen und die saisonalen Angebote zu nutzen.Hast du schon von Hitachi Seaside Park in der Präfektur Ibaraki, Japan, gehört? Falls nicht, solltest du ihn unbedingt auf deine Bucket List für deine nächste Japanreise setzen. Dieser beeindruckende Park ist berühmt für seine unglaubliche Blumenpracht und bietet zahlreiche Aktivitäten und Attraktionen für Besucher jeden Alters.
Eintrittspreise
Die Preise sind angemessen für einen Park, in dem man theoretisch einen ganzen Tag verbringen kann. Beachte, dass es während der Hauptblütezeiten (wie für Nemophila und Kochia) erhöhte Saisonpreise gibt. [1].
Außerhalb der Hauptsaison
Preis [2] | |
---|---|
Erwachsene (ab Oberschulalter) | ¥450 |
Senioren (65 Jahre und älter) | ¥210 |
In der Saison (Hauptsaison)
Preis [3] | |
---|---|
Erwachsene (ab Oberschulalter) | ¥800 |
Senioren (65 Jahre und älter) | ¥560 |
Das blaue Blütenmeer
Bekannt ist der Park für seine atemberaubenden Tulpenblüten im Frühling, aber auch im Sommer und Herbst kann man eine Vielzahl an Blumen und viel Grün genießen. Besonders beeindruckend sind die unzähligen blauen Nemophila-Blumen (Baby Blue Eyes), die ein großes Areal des Parks in ein einzigartiges Blütenmeer verwandeln. Eine atemberaubende Kulisse für jeden Besucher.

Sommer-Zypresse im Herbst
Ich hatte die Gelegenheit, den Hitachi Seaside Park ein weiteres Mal zu besuchen – diesmal im Herbst. Der Park bietet tatsächlich zu verschiedenen Jahreszeiten eine einzigartige Schau unterschiedlicher Pflanzen und Blumen.
Im Herbst sind die Hauptattraktionen die Kochia-Büsche, auch Sommer-Zypresse genannt, die in ein leuchtendes Rot übergehen. Die Saison dafür ist Mitte bis Ende Oktober. Während dieser Zeit kann es im Park, besonders an Wochenenden, ziemlich voll werden.

Erlebe einen bunten Tagesausflug abseits Tokios: Bewundere die strahlenden Kochia-Büsche im Hitachi Seaside Park, genieße saisonales Obstpflücken (z. B. Trauben, Birnen oder Kastanien), und gönn dir ein italienisches Buffet.
Eine entspannte Mischung aus Natur, Genuss und ländlichem Flair – perfekt für einen kurzen Herbst-Trip!
*Affiliate-Link: Wenn du über mein Widget oder meinen Link auf viator.com eine Aktivität buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Extrakosten und du unterstützt meinen Blog. Ich bin dir sehr dankbar und wünsche dir viel Spaß beim Reisen (^_^)
Aktivitäten und Attraktionen im Park
Neben der Blumenpracht gibt es im Park viele Aktivitäten und Attraktionen zu entdecken. Wie wäre es mit einer Radtour entlang des Blütenmeers oder einer Fahrt mit dem Riesenrad, von dem du einen atemberaubenden Blick über den Park und die umliegende Landschaft hast?
Wenn du es lieber ruhig angehen möchtest, kannst du dich auf eine der vielen Bänke im Park setzen und einfach die Natur genießen, ein schönes Picknick mit Picknickdecke machen (vielleicht sogar ein selbstgemachtes Bento?), oder dich an einem der vielen Streetfood-Stände (nur während der Saison) oder in einem Café entspannen.
Tipp: Besuche planen & vorbereiten
Damit dein Besuch im Hitachi Seaside Park zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, solltest du deinen Ausflug planen und dich gut vorbereiten. Besonders zur Blumensaison wird es schnell voll – komm daher am besten möglichst früh morgens oder an einem Wochentag.
Ich war einmal im Winter dort, da war der Park fast menschenleer, allerdings gab es auch kaum Blumen. In der Hauptsaison, also im Frühling, sind es Hunderte oder gar Tausende Besucher – aber bislang habe ich noch nie eine lange Warteschlange am Eingang gesehen.
Auf jeden Fall solltest du eine Kamera mitnehmen, um die beeindruckenden Blüten festzuhalten. Und Sonnencreme und Hut nicht vergessen, denn die Sonne in Japan kann im Frühling und Sommer sehr kräftig sein.
Insgesamt ist der Hitachi Seaside Park ein absolutes Highlight und ein Muss für jeden Japan-Reisenden. Die Kombination aus beeindruckender Blütenpracht und zahlreichen Aktivitäten und Attraktionen macht diesen Park wirklich unvergesslich. Also: Auf nach Ibaraki-ken!
Anreise mit der Bahn
Die Fahrtzeit von Tokio beträgt je nach Ausgangspunkt etwa 2 bis 2,5 Stunden. Mit dem Japan Rail Pass kannst du die JR Joban-Linie bis zum Bahnhof Katsuta nehmen. Von dort geht ein Bus zum Park (ca. 15–20 Minuten). Ich empfehle, einen ganzen Tag für den Ausflug einzuplanen, damit du den schönen Park in Ruhe genießen und dich mit dem Zugfahren in Japan vertraut machen kannst.

Anreise mit dem Auto
Die Fahrt von Tokio dauert je nach Verkehr etwa 2 bis 3 Stunden. Wenn du in Japan Autofahren oder einen Mietwagen nutzen möchtest, kannst du direkt am Park parken. Die Parkgebühren betragen ¥520 für normale PKW, ¥260 für Motorräder und ¥1.580 für größere Fahrzeuge [4].

Ein kleiner Nachteil
Der Park ist relativ weit von Tokio entfernt – Naturfreunde kommen trotzdem auf ihre Kosten, zumal in der Nähe auch viele Strände zu finden sind.
Quellen:
- Aktuelle Preise und Saisonzeiten findest du auf der offiziellen Website: https://hitachikaihin.jp/en/information/fees/...
- (Quelle: Offizielle Website, Stand Nov. 2024): https://hitachikaihin.jp/en/information/fees/...
- (Quelle: Offizielle Website, Stand Nov. 2024): https://hitachikaihin.jp/en/information/fees/...
- (Quelle: Offizielle Website, Stand Nov. 2024): https://hitachikaihin.jp/en/information/fees/...
Kommentare